Zum Seiteninhalt

Millenium MA-2050 Tisch-Mikrofonarm

1212 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

599 Rezensionen

Millenium MA-2050
39,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
N
Stabil und toll, bis er kaputt ging.
Nixmix800 15.05.2020
Einsatz:
Ich verwende den Ständer an meinem Schreibtisch um mein Kondensatormikro für Meetings und Voicechats verwenden zu können. Durch den Ständer hängt es von oben herab und nimmt keinen unnötigen Platz am Tisch weg.

Soweit so gut.

Kritik:
1) Die Lötstellen an den XLR Anschlüssen wurden nicht mit einem Schrumpfschlauch überzogen. Somit kann es passieren, dass einer der signalführenden Kontakte an das Gehäuse anstößt, was ein unschönes Knacken zur Folge hat. Schnell aufgeschraubt und ein wenig Isoband drum herum -> fertig. Erstes Problem gelöst. Sollte zwar nicht sein, aber um den Preis noch verkraftbar.

Nun aber zu meinem Eigentlichen Problem. Die Aufnahme für das Mikro besteht aus einem Metallstift mit einem Gewinde darauf. Dieser Stift steckt in einem ! Kunststoffteil !, welches wiederum am Ständer eingeklemmt ist. Nach ca. 4 Monaten ist dieser Kunststoffteil in der Mitte auseinander gebrochen. Jetzt habe ich einen coolen Mikroständer, der kein Mikro mehr tragen kann...

Fazit:
+ Erster Eindruck gut
+ Verschiedene Möglichkeiten der Montage
~ Mangelhafte Steckermontage
- Kunstoffteil an dem Punkt, der der meisten Belastung ausgesetzt ist
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Leistung entsprechend Preis
id.80 24.03.2025
Es ist ein günstiges Einstiegsprodukt und erfüllt seinen Zweck. Wer allerdings ein Vibrations- & Geräuscharmes Modell sucht, muss mehr ausgeben. In dieser Preisklasse darf man aber auch nichts außgewöhnliches erwarten. Dafür kommt der Arm mit unterschiedlichen Montagemöglichkeiten und einem integrierten XLR-Kabel.

Das Kabel verläuft sauber durch den Ständer, muss aber stellenweise nachgearbeitet werden. Dies betrifft vor allem die Lötstellen, die sonst bei ungünstiger Berührung, z.B. des Wegdrehens, zu Störgeräuschen führen können. Wer mit einem Schraubendreher und Lötkolben umgehen kann, kann dies aber schnell korrigieren, notfalls tut es auch etwas Isolierband in den Steckergehäusen. Die genannten Werkzeuge werden auch benötigt, wenn man das Kabel, z.B. durch ein farbiges, komplett austauschen möchte.

Die Federn haben eine angemessene Spannung verursachen aber erwartungsgemäß auch hörbare Geräusche bei jeder Bewegung.

Aufbau & Montage sind selbeterklärend.

Fazit:
Wenn der Mikrofonarm im Betrieb nicht bewegt werden soll, reicht dieser vollkommen aus und ist m.M.n. sein Geld auch wirklich wert. Wenn es allerdings häufig bewegt werden soll empfehle ich ein teureres Produkt, da ich die Befürchtung habe, dass die Spannschrauben nicht ewig nachgespannt werden können.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Ganz ok
macccc 15.04.2020
Erfüllt seinen Zweck. Das eingebaute XLR-Kabel musste ich aber sofort ersetzen; das war von unbrauchbarer Qualität.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NR
Preis/Leistung akzeptabel
Noah R. 09.05.2017
Also seinen zweck erfüllt er, aber kann er auch mehr?

Als ersten komme ich zum Inhalt des Pakets.
Alles ist dabei, jedoch fehlte mir eine Bedienungsanleitung, zwar war es im Endeffekt etwas selbsterklärend, jedoch ich, als Anfänger auf dem Gebiet, brauchte 5 min um die Konstruktion zu verstehen.
Der folgende Aufbau ging schnell von der Hand.

Mein erster Eindruck war recht positiv, ich hatte jetzt nicht viel erwartet, demnach wurde ich auch nicht enttäuscht.

Aber promt der erste negative Punkt. Nachdem ich mich für "zwänge", zum festmachen am Schreibtisch, entschieden habe, entschied ich mich für einen andere Position am Schreibtisch. Doch was zurück blieb war weniger schön, ein Abdruck der leider bis heute nicht ganz weg zu machen ist. Bei einem weißen Schreibtisch fällt das leider etwas auf.

Ob der folgende als negativ Punkt zu bewerten ist, ist noch offen.

Als ich mein AT2035 befestigt habe, musste ich vorne die Schraube etwas fester ziehen, an sich kein Problem, jedoch kein Pluspunkt.

Aber mein größter negativer Punkt ist:

Das vorhandene Kabel ist im Millenium MA-2050 eingebaut, was leider ein Problem zur folge hat. Das Kabel vorne, am Mikro, ist einfach zu kurz um alle Positionen für das Mikro zu bedienen und man kann es nicht länger ziehen. Das hieß für mich, dass ich mein Mikro so ran machen konnte, dass es komplett gerade vor mir ist, demnach benutze ich es quasi vor mir liegend.

Fazit:

Wer nicht viel ausgeben will und gerade Einsteiger ist, dem kann ich es weiterempfehlen. Jedoch sollte es bei gegebener Zeit ausgetauscht werden.
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Nette Basis
kekskiller 25.05.2020
Brauchte fürs Home Office einen Mikroständer mit Standardgewinde ohne viel Schnickschnack. Prinzipiell kriegt man das hier auch - ist ein einfacher Mikroständer mit eingebautem Kabel.

Leider ist das Kabel fest integriert und hat sich bei mir nicht verstellen lassen. Nach genauer Analyse hat sich ergeben, dass es an der Basis eingeklemmt war und sogar die Schirmung vom Kabel offen lag. Auch die Federn im gleichen Bereich hätten etwas weniger breit gefächert ausfallen können, da sie einen Höllenlärm beim Verstellen des Arms machen.

Bei meinen Exemplar hatte ich letzlich das Kabel abgeschnitten, durch ein eigenes ersetzt und die Federn etwas mehr zusammengedrückt. Klappt aktuell ganz gut, hätte man aber auch von Anfang an so ausliefern können.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Stabil aber nicht vibrationsarm
JBF 17.12.2024
Ein Nachteil des Mikrofonarms ist, dass sich Vibrationen vom Tisch und Trittschall über die darin verbauten Federn auf das Mikrofon übertragen können, was bei Aufnahmen störend wirkt. Für den alltäglichen Einsatz, wie Zoom-Anrufe, Videokonferenzen oder einfache Telefonmeetings, erfüllt der Arm jedoch vollkommen seinen Zweck.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AL
Too weak
Alexander Lanzarote 25.01.2025
It doesn't hold the weight of a microphone. There is no way to adjust the strength.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Etwas unhandlich und klapprig
Gerry13 15.02.2021
Positiv:
- Hält auch schwere Mikrofone zuverlässig
- einfach zu bedienen

Negativ:
- Kabel hat leichtes knacken / rauschen
- macht laute Geräusche beim Bewegen
- hält Mikrofone nicht an jeder Position
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Muss zum Mikro passen
RobertL 15.10.2009
Günstiges Einstiegsmodell.
Je nach Masse des Mikrofons sind die Federn zu schwach um jede gewünschte Position zu halten. Spätestens mit Großmembran, Spinne und Ploppschutz wird es schwierig.

Mechanische Entkopplung muss der Mikrohalter machen, da die Federn ein körperschall-lautes Eigenleben haben, wenn man mal mit den Händen an den Arm kommt.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Für den preis ok
Philipp.Ohlwein 15.01.2024
Die Verarbeitung könnte besser sein, an manchen stellen ist noch Grad dran.

Stabil ist dat ding allemal.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium MA-2050 Tisch-Mikrofonarm