Mooer Micro Power

198 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

33 Rezensionen

Mooer Micro Power
75 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
W
Gut und preiswert, aber leider keine voll isolierten Ausgänge
Wernie 05.10.2016
Aufgrund der aufgedruckten Beschriftung "8 isolated DC outputs" würde man erwarten, dass der Mooer Micro Power 8 galvanisch getrennte 9V DC Ausgänge hat.

Leider ist das Etikettenschwindel, denn er hat zwar 8 separat geregelte 9V= Ausgänge, aber die Minuspole (d.h. Mittelpin des Steckers) sind alle miteinander verbunden. Jeder Ausgang hat einen eigenen 9V= Linear-Spannungsregler mit 300 mA Belastbarkeit.

Was heißt das für die Praxis? In der Regel gibt es keine Probleme, sofern alle angeschlossenen Geräte intern Minus an Masse haben, das ist fast immer der Fall. Wenn ein Gerät Plus an Masse (= Gehäuse) hat, kann es u.U. einen Kurzschluss geben.

Brummschleifen kann es außerdem geben, wenn mehrere Geräte damit versorgt werden und in der Nähe ein Transformator oder Motor läuft, der ein starkes Streufeld erzeugt.

Ich habe den Mooer mit 3 Strymon-Pedalen ausprobiert, die 250 mA benötigen und zu hohen Pfeifgeräuschen neigen, wenn man sie nicht mit je einem getrennten Netzteil betreibt. Mit dem Mooer gab es jedoch keinerlei Probleme, bis auf ein leichtes hochfrequentes Pfeifen, das aber kaum lauter ist als das Grundrauschen der Pedale. Im Studio kann es dennoch stören.

Übrigens hat der Moors am Eingang einen Gleichrichter, weshalb es egal ist, ob man ihn aus dem mitgelieferten Netzteil (mit Minus am Mittelpin) versorgt oder mit einem Standard 12 Volt Netzteil (Plus am Mittelpin) oder einem 12 V Akku. Letzteres war für mich neben dem niedrigen Preis ein Kaufargument, weil ich ab und zu ohne Stromanschluss spiele.

Wegen der o.g. Fehlinformation und der nicht ganz high-endigen Verarbeitung gibt es 1 Punkt Abzug. Trotzdem kann ich das Produkt mit den genannten Einschränkungen empfehlen.
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Sehr zu empfehlen!!!
Julian525 11.01.2016
Ich nutze den Micro Power nun über ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden! Mit dem MMP hat sich das Kabel und Netzteil Wirwarr auf dem Pedalboard in Luft aufgelöst!

Ich versorge zurzeit:
TC Ditto, G-Lab Wah, Digitech Whammi, Boss BF-3, EHX Micro POG, MXR Carbon Copy, Boss OD-3, Boss GEB-7

Positiv:
+ Preis
+ Verbindungskabellänge
+ 2 Verlängerungen
+ Keine Nebengräusche
+ Verarbeitung


Negativ
- Sehr sehr helle LED's
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Soweit alles Top
Jay_b 04.06.2021
Das Gerät tut was es soll.
Es versorgt bis zu 8 Effektgeräte (bei mir aktuell 5) mit Strom. Kabel sind alle dabei, für mich persönlich etwas zu lang und damit unnötiges Chaos aber dafür gibts ja Kebelbinder und nicht jeder hat seine Geräte so kompakt beieinander wie ich.

Ich finde die LEDs etwas zu hell aber nicht unbedingt störend, das einzige was mir wirklich fehlt und was denkle ich nicht allzuschwer gewesen wäre mit einzubauen ist ein Hauptschalter.

So muss man halt immer das Kabel raus mache, kein Beinbruch aber es ginge eleganter.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Stromversorgung mit Erleuchtung
MartinK90 19.09.2019
Die kleine Stromversorgung befeuert bei mir acht Pedals,
ohne nervende Störgeräusche.

Schön klein ist das Teil noch dazu, die mitgelieferten Kabel sind auch ausreichend lang.

Das einzige was mir nicht so gefällt das die Blauen LED's ganz schön hell sind, aber es gibt schlimmeres, beim Live einsatz wird man ja sowieso von allen seiten geblendet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Powered zuverlässig
Benjamin5 16.01.2018
Einsatz auf dem low-gain pedalboard einwandfrei. Bei Gain-Stacking ist ein deutliches Brummen zu hören, das aber nicht unbedingt vom Micro Power kommen muss. Es ist aber da und wird jetzt erstmal mit einem voll-isolierten Netzteil ersetzt.

Falls das Budget limitiert ist und man nicht unbedingt auf ein Gate verzichten will gutes Gerät.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Tut was es soll mit evtl. kleiner Einschränkung
klausss 14.07.2023
Hab das Mooer Micro-Power auf einem recht kleinen Board. Es sind also nicht alle DC-Outs belegt. Es tut was es soll und versorgt das Board mit Strom. Die blauen LEDs sind tatsächlich sehr hell, was unter Umständen stören kann. Mit einem Strymon El Capistan gibt es ein deutliches Fiepen. Nehme ich das Strymon raus ist das Fiepen weg. Kann also nicht sagen, ob das Strymon einen Defekt hat oder ob die beiden Geräte einfach nicht zusammen passen. Hab extra das Mooer genommen, da es ja laut Beschreibung die erhöhte Spannung des Strymon liefern kann. Also falls ich einen Fehler gemacht hab, schreibt mir, falls das hier geht :)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
klein, tauglich...bis auf...
Gipson3 01.07.2014
Folgende Gründe, warum ich mir das Mooer Micro Power bestellt habe:

1. weil es wenig Platz auf meinem Board verbraucht
2. Es bietet genug Anschlüsse für meine Effekte
2. ich hoffte auch mein Strymon Mobius, ohne dieses helle Surren, versorgen zu können.

Bei Punkt 1. vergebe ich fünf Sterne. Das Ding verschwindet regelrecht auf meinem Board :-)
Punkt 2. auch fünf Sterne...ich denke die acht Anschlüsse würden nicht nur mir ausreichen.
Punkt 3. hmmm...genau hier liegt der Hund begraben...Ich hatte schon andere Netzteile ausprobiert (isoliert und nicht isoliert) und hatte immer dieses nervige Surren. Es liegt eindeutig an meinem Strymon Mobius (ist Digital, braucht mind. 300mA...sonst sind alle Effekte analog). Wenn ich es abklemme ist das Surren weg. Laut Beschreibung sind die Anschlüsse beim Mooer isoliert und liefern max 300mA. mit einem T-Rex DC Current Doubler Kabel konnte ich es auch nicht beheben.
Es kann auch andere Ursachen haben, die ich noch nicht richtig ergründen konnte.
Also hier nur vier Sterne.

Alles in allem bin ich aber zufrieden mit dem Ding, da es wirklich sehr klein ist und alle Geräte, die weniger als 300mA brauchen, gut versorgt. Das üppige Zubehör ist auch fünf Sterne wert.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Klein aber oho
ralf4550 12.10.2015
....das kleine Kistchen bietet verlässlich 8 x 9V und das ohne zusätzlich Geräusche zu generieren.
Der Stromanschluss sitzt bei mir nicht ganz fest, bzw. es kommt kein Strom an wenn ich den Netzstecker ganz in die Buche des Gerätes stecke.
... ich bin mir noch nicht sicher ob ich das Teil zurückschicke um ein Neues anzufordern!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SW
Klein und fein
Silvio W. 06.05.2016
endlich mehr platz auf dem board

das wohl kleinste netzteil fürs board !
die led?s leuchten etwas sehr hell..
habe sie einfach abgeklebt :-)

jetzt alles gut
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Mooer Micro Power