MXR MC-401 Custom Audio Electronics Booster

217 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

90 Rezensionen

MXR MC-401
129 €
178 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
SK
leicht zu bedienen und vielseitig.
Stephen K. 02.11.2009
Habe den MC-401, live, in Studio und Proberaum verwendet und bin sehr zufrieden. Die Tone-kontrolle DARF hier fehlen, da der "Line-Driver" genau "das" macht. Lautstärkeanhebung ohne den Zerrgrad zu erhöhen im Effekteinschleifweg nach dem Preamp oder eben Signal boosten (also auch Zerrgrad erhöhen) vor dem Preamp. Dabei bleibt der MC-401 nicht nur klanglich sondern auch räumlich neutral und plustert sich nicht auf. Es gibt eben mehr Wumms bei geringfügig höherer Kompression.

Für den Preis unschlagbar für alle die entweder Volume boosten (für Soloparts oder höhere Durchsetzungsfähigkeit an markanten Stellen), oder eine Vorstufe "kitzeln" möchten (habe auf verschiedenen Röhrenamps getestet).

Vorsicht übrigens im Effekteinschleifweg!!! Nicht gleich auf "zwölf Uhr" testen sonst fliegen die Löffel weg! ,-)

Zum Schluss bleibt noch die von MXR gewohnte sehr gute Verarbeitung zu bemerken. Stabile Grußkonstruktion, ansprechende Lackierung, ordentlicher Fußtaster, der von Anfang an nicht hakelt.
Die blaue Status-LED (nur im eingeschalteten Zustand aktiv) ist hell und auch in dunkler Umgebung sofort zu erkennen.

Die Klinkenbuchsen halten die Stecker sehr gut, und kratzen beim Verdrehen des Kabels nicht.
Das Poti ist geräuschfrei und sehr leichtgängig, was natürlich auch etwas Vorsicht mit dem bedienenden Fuß erfordert, da hier leicht die Einstellung verdreht wird, was bei den großen Reserven des Line Driver schnell zur Katastrophe auf der Bühne werden kann! Mein Tip hierzu: Beim Schalten die Hacke auf dem Boden aufsetzen, dann besteht praktisch keine Chance das Poti mit der Fußspitze zu erreichen.

Wer sehr steife Kabel hat, sollte diese sauber verlegen, da durch das geringe Gewicht des Geräts, dieses durch das unter mechanischer Spannung stehende Kabel aus seiner Position gebracht werden kann (schlechtestenfalls auch unter den Mikroständer, dann ist die Fummelei groß,-)
Mich hat der MC-401 überzeugt. Viel Spaß damit.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
MXR MC-401 Line Boost
s.m.i.l.e 08.10.2009
Dieses Pedal hat es in sich! Gebaut unter der Kontrolle von Rack-Guru Bob Bradshaw und Custom Audio Electronics, vertrieben von MXR.

Ursprünglich habe ich es gekauft um es in die Effektloop meines Verstärkers zu stecken und somit einen Super Solo boost zu erhalten, was auch tadellos funktionierte. Es ist zwar nichts besonderes ein Signal mit einem Pedal einfach lauter zu machen, aber ganz so einfach ist das dann doch nicht, will man keine unerwünschten Sound Verfärbungen. Bei Solo Parts fühlte ich mich also super wohl, nur woran lag das? Etwa nur weil das Signal lauter war?

Nein! Der MC-401 beeinflußt den Sound nämlich doch ein wenig, aber keineswegs negativ. Als ich ihn nämlich vor meinen Amp brachte und im A/B vergleich durchcheckte, bemerkte ich eine gewisse Addierung von Brillianz und Power, die ich heute nicht mehr missen möchte.
Tips:

Wenn die Möglichkeit besteht auch mal mit 18 V ausprobieren, dann ist mehr Headroom vorhanden. Vor dem Amp funktioniert er weniger als Booster von Lautstaerke, eher als "i Tüpfelchen" im Gesamt Sound. Auch Super um das Signal nach mehreren Effekten wieder aufzufrischen.

Wirklich ein super Pedal und total Robust verarbeitet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MC
Boost im FX loop
Mors Cordis 24.08.2018
Verwende den Boost im Effektloop des peavey 6506plus vor Delay und Reverb. Wenn ich den Effektloop aktiviere soll ggf. der lead-Sound angehoben werden. Das funktioniert super. Der Sound wird nicht beeinflusst. Man könnte sich sogar einbilden, dass der Sound noch etwas transparenter und offener klingt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Macht genau was er soll
Dieter862 25.03.2014
da ich innerhalb meines Effektloops bei einem JVM 215c ein Impedanz- und Lautstärke- Anpassungsproblem hatte habe ich mir ao der guten Kritiken den MC-401 gekauft. Ich muss sagen, dass er ganau das tut was er soll. Der Sound ist jetzt wieder richtig fett und die Lautstärkeunterschiede FX-ON/FX-OFF sind gleich Null.
Ein perfektes Werkzeug um teilweise riesige Probleme mit einfschen Mitteln zu lösen. Klanglich ist der MC sehr neutral. Habe vor dem Amp keine/kaum Unterschiede wahrgenommen außer, dass das Signal"runder" wird. Vielleciht durch die Impedanzwandlung.
Das Teil ist für mich sein Geld wert. Verarbeitung ist top. Das einzige was ich bei den MXR's generell nicht so wirklich mag ist der AC Eingang an der Seite und dass bei einem Batteriewechsel der Schraubendreher bemüht werden muss (verwöhnt durch Boss). Zweites ist nicht ganz so wild, da ich zu 95% mit Netzteilen arbeite.
Insgesamt aber ein tolles, kleines Ding - easy to use.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Typisch MXR
izidino 22.08.2013
Hallo,

der MXR ist ein solides und hilfreiches Teil. Ob nun das Line-Signal aufpoliert werden soll, oder um Leadparts als Boost anzuheben, verrichtet er seinen Dienst tadellos ohne das Signal signifikant zu verändern.

Ich würde ihn sofort wieder kaufen...

VG
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
High End Product
Josef723 04.10.2012
Ein Booster, der im Gegensatz zur günstigeren Konkurenz wirklich nur das macht was er soll. Die Lautstärke anheben ohne bestimmte Frequenzen besser anzuheben, oder gar zu verzerren. Perfektes Teil für den Profi.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Klasse Line-Booster der seine Konkurrenz um Längen schlägt!
Patrick954 07.04.2011
Ich habe mir den MXR MC-401 als Solo-Schaltmöglichkeit für meine Bodentreter gekauft und mittlerweile fest eingebunden.

Zur Bedienung gibts nicht viel zu sagen: Lautstärkeanhebung am Drehregler einstellen, 9V Netztein anschliessen und entweder vor oder hinter den anderen Effekten (Delay, Chorus, Compression, aber vor allem Distortion/Overdrive) in die Kette einbinden -> funktioniert beides gut.

Die Einsatzmöglichkeiten sind bei diesem Gerät wirklich großartig. Ob nun ein weiterer Boost für alte Röhrenverstärker (vor der Zerre) oder einfach nur eine Anhebung der Lautstärke, der MC-401 macht in beiden Fällen eine gute Figur und verstärkt nicht nur um bis zu 20 dB sondern macht den Sound heller/klarer und präsenter, aber nicht zu überzogen (ist aber natürlich immer Geschmackssache).
Aber auch um einen Cleansound zu beschönigen ist das Pedal bestens geeignet!!!

Zur Verarbeitung gibts nur zu sagen: sehr solides Metallgehäuse, robuster Drehregler und stabiler Druckknopf, weswegen das Live-Spiel mit dem Pedal viel Spaß bereitet. Weiterhin ist die blaue LED auch im Dunkel gut zu erkennen.

Bei den Features gibt es einen Punkt Abzug, da die wohl stärkste Konkurrenz (Orion Elektro Booster) für 50€ mehr einen Boost von 35 dB bietet. Zwar sind die 20 dB (vor allem auch für den Preis!) mehr als ausreichend, aber ein bisschen Handlungsspielraum kann ja nie schaden ;)

Fazit: Beim Kauf des MXR MC-401 kann man nichts falsch machen! Es gibt kaum Abstriche zur teureren Variante von Orion, wer aber auf die zusätzlichen 15 dB noch angewiesen ist (etwa Bassisten mit großem Stack) sollte sich vielleicht nochmal überlegen, die weiteren 50 € draufzulegen. Für alle Gitarristen: Top Teil! -> Kaufempfehlung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Absolut super.
Stefan Ü. 15.12.2017
Der Booster macht was er soll, der Sound wird je nach Einstellung lauter..
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr gut - aber der Micro Amp tut das Gleiche
ThomiGuitar 29.04.2012
Hervorragender Line-Booster, der wirklich fast linear verstärkt und den Sound weder andickt noch ausdünnt. Auch der Boostbereich von 20 dB ist für fast alle Fälle ausreichend. Die Verarbeitung und der Look sind über jeden Zweifel erhaben.
Allerdings: Ich habe auch den MXR Micro Amp - und der klingt ganz genau so und hat den gleichen Regelbereich (ist dort zwar nicht angegeben, im Vergleich aber ebenso laut). Vielleicht macht der MXR den Sound ein ganz klein wenig mittiger, aber das ist fast nicht zu herauszuhören - und manchmal ja vielleicht sogar erwünscht. Das Rauschverhalten ist bei beiden gering - und beide sind top verarbeitet. Beim CAE sind nur einige Bauteilwerte leicht verändert, die Schaltung ist ansonsten identisch! Hauptunterschied ist der TrueBypass des MC-401. Man könnte also auf den Gedanken kommen, das Dunlop hier alten Wein in einem verkaufsträchtigeren neuen Schlauch vermarktet...

Trotzdem: Die True-Bypass-Schaltung, der tolle Look, die solide Verarbeitung und der Name Bradshaw werden machem vielleicht die paar Kröten wert sein, die der MXR MC-401 gegenüber dem Micro Amp mehr kostet. Für alle anderen: MXR Micro Amp.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

MV
zuverlässiger und funktionaler Booster
Martin V. 903 13.06.2019
Der Booster lässt sich durch den Schalter geräuschlos an- und ausschalten. Die Läutstärke lässt sich über den Regler einstellen. Mehr braucht es nicht für einen Bosster. Ich hae weder bei hoher (live) noch bei niedriger (Proberaum) Lautstärke eine Klangveränderung feststellen können. So soll es ja auch sein. Er macht einfach nur lauter, ist sehr robust gebaut und nimmt wenig platz auf dem Board ein. preislich absolut OK.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MXR MC-401 Custom Audio Electronics Booster