Neunaber Immerse Reverberator Mk II

83 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Neunaber Immerse Reverberator Mk II
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
S
Für mich ein Fehlgriff
Saitenschinder 06.01.2022
Ich war auf der Suche nach einer hochwertigen, flexibleren Alternative für meinen EHX Holy Grail Max. Ich suchte natürliche, warme Reverbs. Das Immerse Mk2 war das Ergebnis meiner Internetrecherche und hätte von den Beschreibungen her passen müssen. Letztlich sind die Hallfahnen mit auffallend „fehlenden“ tiefen Frequenzen immer eine Spur zu sehr im Hintergrund. Überhaupt habe ich in allen Modi den Eindruck, dass der Mix nicht „wet“ genug wird. Mit hohem Reverbanteil wird das Drysignal immer leiser, was mich als Designentscheidung schon stört. Zusammen mit eher synthetisch „kühl“ angehängten Hallfahnen nimmt das den Attack aus dem Spielen. Im A-B-Vergleich mit dem Holy Grail bleibt das Drysignal beim Holy Grail bis zur „full wet“ Stellung gleich laut und präsent. Die Hallfahne legt sich beim Holy Grail sehr präsent darüber. Selbst in extremen Einstellungen sind manche Modi des Immerse, wie Detune für mich kaum wahrnehmbar gewesen. Shimmer ist als Modus zu weit weg von meiner Spielweise, das möchte ich nicht beurteilen. Einzig richtig gut gefallen hat mir der Neunaber „Flagschiff-Hallsound“ im Modus Wet3. Dieser Hallsound ist wirklich sehr schön und dicht. Aber das ist zu wenig für 299 Euro. Dazu keine Möglichkeiten, Presets abzurufen. Und die Regler sind sehr empfindlich. Zwischen den Songs mal eben aus dem Kopf eine andere Hallkonfig eindrehen halte ich bei diesem Pedal für kaum praktikabel. Das Pedal ging zurück im Austausch für ein Strymont Flint. Das ist wohl passender für mein Metier. Ein Feature des Immerse werde ich vermissen. Ich bin True-Bypass Verfechter, aber dieser Buffered Bypass ist der beste, den ich je gehört habe. Ohne jede Verfälschung wird einfach das Signal präzise „aufgewertet“.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Neunaber Immerse Reverberator Mk II