Nux MG-300 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Multi-Effektpedal für E-Gitarre

  • realistisches Spielgefühl und Spielbarkeit
  • Studio-Klangqualität
  • Quick Tone Edit-Software zur Auswahl und optimieren von Patches, 3rd-party IRs laden, um die Klangmöglichkeiten zu erweitern
  • 56 Drumbeats
  • 60 Sekunden Phrase Loop mit Rhythmus Synchronisierung
  • globaler 3 Bands EQ für schnelle Anpassung
  • eingebautes Expression-Pedal
  • Regler: Select, Gain, Level, Master
  • Drucktasten: Edit/Save, Save, Mode, Jam, Tap, Pedal, Group module (x2)
  • LED: Effekt ON/OFF
  • LC-Display
  • Fußschalter: Effekt Bypass, Loop, Drum
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Micro B USB
  • Aux Eingang: 3,5 mm Stereo Miniklinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlstecker Buchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
  • Stromversorgung über 9 V DC Netzteil
  • Abmessungen (B x T x H): 160 x 230 x 58 mm
  • Gewicht: 754 g
  • inkl. Netzteil

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Erhältlich seit September 2020
Artikelnummer 504765
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Pedal
Amp Modeling Ja
Drumcomputer Ja
Inkl. Stimmgerät Ja
Expression Pedal Ja
USB Anschluss Ja
Kopfhöreranschluss Ja
MIDI Schnittstelle Nein
Line Out Nein
Batteriebetrieb Nein
Inkl. Netzteil Ja
Auch als Neuware verfügbar 129 €
111 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.

Preiswertes Multi-Effektpedal mit Looper und Drumbegleitung

Das Nux MG-300 bietet mit seinen 24 Ampmodellen, den umfangreichen Effekten und Boxensimulationen, dem integrierten Drumcomputer, einem Expression-Pedal und nicht zuletzt einer übersichtlichen Farbdisplay-Bedienung eine Menge Potenzial für den Proberaum oder das Studio. Die von Nux entwickelte TSAC-DH-Technologie des kompakten und zugleich robusten Pedals ermöglicht ein überraschend realistisches Spielgefühl sämtlicher emulierter Amps und Effekte. Indessen sorgen hochwertige AD/DA-Wandler für eine kristallklare Ausgabe des Signals. Damit besticht das Nux MG-300 für ein Multi-Effektpedal in dieser niedrigen Preisklasse mit einer außergewöhnlichen Performance und einer herausragenden Dynamik. Ausreichende Anschlüsse garantieren eine hohe Kompatibilität für viele Einsatzgebiete. Zudem kann das MG-300 mit der Quick Tone Software auch ganz bequem über den USB-Anschluss vom Computer aus bedient werden.

Reichhaltiges Angebot für viele Stilrichtungen

Herzstück des Nux MG-300 ist das Farbdisplay, das eine übersichtliche Konfiguration der 24 Ampmodelle bereitstellt. Darunter befinden sich die Emulationen berühmter Klassiker, wie etwa des Roland Jazz Chorus und des Fender Twin Reverb für cleane Sounds sowie Nachbildungen echter High-Gain-Monster. Die Effektsektion bietet neben den bewährten Hall-, Delay- und Modulationseffekten auch einige Specials. Ein weiteres Feature stellen die integrierten Impulse Responses der 24 virtuellen Boxen- und Lautsprechertypen dar. Sie bieten, zusammen mit den vier verschiedenen Mikrofontypen, unzählige Möglichkeiten zur Klangbearbeitung und können durch IRs von Drittanbietern ergänzt werden. Zum Üben kann der integrierte Drumcomputer mit seinen 56 Drum-Loops genutzt werden, der sich zusammen mit dem Looper synchronisieren lässt.

Zahlreiche Schnittstellen für flexible Anwendung

Neben dem Eingang für die Gitarre befinden sich eine Kombi-Buchse für den Ausgang und den Anschluss eines Kopfhörers, ein Aux-In zum Einspeisen externer Signale sowie eine USB-Schnittstelle an Bord des MG-300 – damit kann der Sound des Pedals ohne Umwege direkt im Computer aufgenommen werden. Die USB-Buchse ermöglicht darüber hinaus ein bequemes Editieren des MG-300 mit der Quick Tone Software, die von der Nux-Website heruntergeladen werden kann.

Perfekter Einstieg in die Welt der Multieffekte

Egal, ob nun beim Üben zu Hause mit integriertem Drumcomputer und Looper, bei der Probe mit den Bandkollegen, beim Einsatz im Studio für hochwertig klingende Aufnahmen oder aber beim Live-Gig – das Nux MG-300 übernimmt all diese Aufgaben mühelos. Trotz dieser gelungenen Performance ist der Preis dieses Multieffekts ziemlich moderat ausgefallen, sodass vor allem Einsteiger in den Genuss erstklassiger Sounds bei einer gleichzeitig äußerst einfachen Bedienung kommen können. Durch sein reichhaltiges Anschlussangebot, das etwa einen Aux-In, einen Kopfhöreranschluss und eine USB-Kompatibilität beinhaltet, gibt es wohl kaum einen Bereich, in dem das MG-300 nicht sinnvoll eingesetzt werden könnte.

Über Nux

Der chinesische Konzern Nux wurde im Jahr 2006 gegründet und stellt Audio-Equipment und Zubehör her, das durch den äußerst günstigen Preis vor allem für Menschen mit kleinem Budget interessant ist. Das breitgefächerte Sortiment von Nux beinhaltet eine große Anzahl von digitalen und analogen Gitarreneffektgeräten, Verstärkern für elektrische und akustische Gitarren sowie den PA-Bereich, E-Drums, Digital Pianos, Wireless-Systemen sowie kleinen Helferlein für den Audiobereich, wie etwa kompakte USB-Interfaces, Looper, Stimmgeräte oder DI-Boxen. Mit dem patentierten TSAC-Algorithmus versehen, stechen besonders die umfangreich ausgestatteten Multieffekte des Herstellers hervor, deren digitale Schaltung das Klangverhalten und die Bedienung von analogem Equipment auf beeindruckende Weise nachbildet. Auf diese Weise sorgen die Multieffekte von Nux für einen absolut authentischen Sound und ein extrem natürliches Spielgefühl.

Vom Wohnzimmer über den Proberaum bis hinauf auf die Bühne

Morgens üben, mittags zur Bandprobe und am Abend der Gig – das Nux MG-300 ist stets ein zuverlässiger Partner und versteht sich mit einer Endstufe und ein paar angeschlossenen Boxen genau so gut wie mit einem Gitarren-Amp oder mit einem Computer per Direktabnahme. Durch die dynamische und druckvoll agierende Klangerzeugung auf Basis der von Nux entwickelten TSAC-DH-Technologie steht den Nutzern ein mehr als ausreichendes Repertoire an Verstärkermodellen und Effekten zur Verfügung, das mit weiteren Impulse-Responses zu einem ganz persönlichen Sound gestaltet werden kann. Bunt geht es aber nicht nur beim Sound dieses Pedals zu, denn das satt beleuchtete Farbdisplay sorgt immer und überall für eine gute Übersicht der gewählten Amp-Modelle und Effekte innerhalb des aktuell ausgewählten Patches.

Die Nux TSAC-DH-Technologie – das Chaos bringt den authentischen Klang

Die von NUX entwickelte und patentierte TSAC-DH Technologie basiert auf der Tatsache, dass sich das Justieren eines einzelnen Parameters an einem echten analogen Verstärker – dazu gehört üblicherweise das Einstellen des Equalizers oder des Gain-Potis – auch immer auf das klangliche Gesamtbild auswirkt. Im Gegensatz dazu wirken solche Eingriffe bei herkömmlichen digitalen Schaltungen in aller Regel linear und daher untypisch für das Verhalten eines analogen Verstärkers. Das MG-300 bietet mit der TSAC-DH-Technologie damit ein absolut authentisches Klangverhalten und eine Bedienung, die der eines echten Röhren-Amps in kaum etwas nachsteht.