ich hatte es mit 2 Versionen des Travel Sax2 versucht, zuerst mit dem preisgünstigeren schwarzen Modell, dann mit dem gelben. Das schwarze hat mir Missfallen, weil es so sehr nach Plastik "riecht" und die Klappen sehr klappern und sich alles sehr billig anfühlt. Ich hatte dann irrtümlich gemeint, dass die farbigen und teureren Modelle Metallklappen hätten, was man aus der Beschreibung auch hätte schliessen mögen. Dem ist aber nicht so.
auch das zweite Modell war sehr klapperig und hatte noch andere Probleme. So begann das Teil dann nach einiger Zeil sofort nach dem Einschalten von selbst Musik zu machen, auch ohne dass man reinblies. ich vermute, es hängt mit der Feuchtigkeit im Gerät zusammen. Auch hatte ich Geräusche, die sich wie Kriechstrom angehört hatten.
Die Verarbeitung überzeugt überhaupt nicht, die Geräusche, die man dem Teil entlocken kann, sind auch eher wenig inspirierend. Ohne die Verlängerung würde ich das niemals verwenden wollen.
Tja, ich muss weitersuchen nach einem Trainingssaxophon.
das einzig gute, was ich über das Teil sagen kann: die Tasten sind wirklich wie bei einem richtigen Saxophon angeordnet.