Otamatone Deluxe White

35 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

Otamatone Deluxe White
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
MJ
Otamatone - ein Blasinstrument???
Mr. Jof 09.01.2023
Nachdem ich sonst eher mit dem Saxophon unterwegs bin, habe ich mir das Otamatone gekauft - bzw. schenken lassen (Küsschen an meine Frau).
Das Otamatone ist bei Thomann ja bei sonstige Blasinstrumente aufgeführt, passt ja.

Was soll ich sagen? Jetzt habe ich wochenlang reingeblasen und keinen Ton rausbekommen! Ich habe es sogar mit Mund-zu-Mund-Beatmung probiert - Nix. An meinem Ansatz liegt es nicht - auch mein Saxophonlehrer hat keinen Ton raus bekommen.
Nachdem ich dann verstanden habe, dass man gar nicht reinblasen muss, geht es doch deutlich einfacher - sozusagen. ('Real men don't read instructions')
Man kann es an dem Drehknopf einschalten, aufdrehen und die Griffhöhe am Hals der Note bestimmt die Tonhöhe. Dann kommt ein aufdringlicher, quäkender Sound raus - einfach genial. Der Sound, mit dem man Mitbewohner in den Wahnsinn treiben kann. Da das Instrument fretless ist, ist auch die Intonation - wie soll ich sagen? - beliebig. Durch Öffnen des 'Mundes' (vom Instrument, nicht des eigenen!) ergibt sich ein Wah-Wah Effekt.
Da der Regler nur bis 8 geht (Acht!! - vier Sterne Abzug bei Features!) gibt es einen Line-Ausgang, damit kann man über einen Brüllwürfel die Nachbarschaft mit Quäke-Sounds erfreuen. Das ganze ist aus billigem Plastik gemacht, fühlt sich also sehr hochwertig an und ist preiswert.
Ich habe es bisher noch nicht vor Publikum gespielt, kann mir aber durchaus vorstellen, dass es bei einem ausreichend gebildeten Publikum Begeisterungsstürme hervorruft!
Ausser zum Musizieren eignet sich das Instrument hervorragend zum Gehörtraining - den richtigen Ton treffen ist gar nicht zu einfach. Wieder drei Sterne bei Features gut gemacht.
Das ist definitiv eine neue, eigene Qualität von Musikinstrument.

Das Instrument eignet sich:
- Für jeden der seine kindliche Freude an Musik noch nicht verloren hat. Insbesondere für Spieler von Fretless-Instrumenten, die eine Vorstellung haben, wo man hin greifen muss um den passenden Quietscher raus zu bekommen.
Das Instrument eignet sich Nicht für: alte Miesepeter und Leute die erwarten, morgen ein Konzert damit bestreiten zu können - damit das ganze einigermassen flüssig läuft, braucht es viel (!!) Übung.

Also insgesamt: definitiv zu empfehlen. Leute kauft euch Otamatones! in Scharen! Aber nicht vergessen: Nicht reinblasen! Bringt nichts!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
30
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Otamatone Deluxe White