Becken online kaufen ? Eigentlich ein Wagnis, aber dank des tollen Thomann-Services wie "Cym-Bot", Audios und Videos konnte ich gut vergleichen: Das Becken ist vergleichsweise schwer, braucht also stabile Hardware. Der Klang ist unglaublich akzentuiert - egal, welchen Bereich man anschlägt. Die Bell ist sehr gut zu spielen, da sie größer als bei vielen anderen Becken ist. Auf der Fläche ertönen klare "Pings" ohne (für mich störende) Nebenfrequenzen oder langes Nach-Rauschen...es ist ein Becken, welches den reinen Rhythmus-Gedanken voll erfüllt: klare voneinander abgesetzte Töne, auch bei schnellem Spiel. Die allgemeine Tonhöhe würde ich als Mittel bis Halbdunkel einstufen - die Audios/Videos treffen es gut in der Wiedergabe (Tipp: unbedingt Kopfhörer benutzen). Und wenn man den Rand spielt, kommt noch einmal eine weitere Variante hervor: ein sehr voller Beckenklang, fast schon wie ein Gong, welcher aber trotzdem noch eindeutig als Becken zu erkennen ist. Mit Mallets am Anfang oder Ende eines Songs kommt eine je nach Spielstärke tolle Kraft und Dramatik ins gesamte Drum-Set. Ich spiele in einer Latin-Funk-Soul-Band (nicht böse sein, lieber Danny Carey ;-) ), in der klar definierte Klicks, Kicks und Pings benötigt werden - mit dem Monad-Ride bekomme ich mit der Bell, mit der Fläche und der Edge als Fast-Gong noch einmal eine sehr vielfältige Ergänzung meiner bisherigen Ausrüstung hinzu.