Palmer MI Pedalbay 40

597 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

73 Rezensionen

Palmer MI Pedalbay 40
66 €
90,51 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Zuverlässig
Anonym 06.01.2016
Ich nutze das Pedalbay 40 bei mir daheim um meine Effektpedale geordnet an einer Stelle ohne viel Kabelsalat kompakt geordnet zu haben.

Es hat eine (zumindest zu Beginn meiner "Pedalzeit) ausrechende Größe. Mittlerweile ist es mir etwas zu klein geworden (beim Big Muff sollte man vielleicht doch auf die Nano-Variante zurückgreifen;) ). Absolut lobenswert sind der Preis und die Befestigunsmöglichkeiten für einen Stromverteiler unten am oberen Abschnitt. Meine Pedale sind durch das Klettband, das mitgeliefert wird, bestens befestigt und der veränderbare Winkel macht ein Erreichen der einzelnen Effekte einfach.
Negativ finde ich jedoch, dass man Auseinanderziehen des Pedals nicht wirklich realisieren kann. Es wird damit geworben, dass man das Board auf bis zu 15 cm verlängern kann. Also, entweder bin ich doof oder es geht wirklich nicht, aber so richtig stabil scheint die Konstruktion dann nicht mehr zu sein. Dafür hätte man wohl noch ein paar Streben mehr einbauen müssen.
Das finde ich jedoch nicht so schlimm und wollte es an dieser Stelle nur einmal erwähnen.

Alles in allem bin ich sehr mit dem Pedalbay 40 zufrieden. Stabil, günstig zuverlässig. Zumindest für meine Zwecke.
Handling
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Ideal für wenig Platz
benlong 22.04.2020
Ich habe mich für dieses kompakte Pedalboard entschieden, da mir meine Freundin nur eine Ecke neben all ihren Klamottenschränken für mein Gitarrenequipment eingeräumt hat. Es heißt also Platz sparen und doch vernünftigen Raum für die Effekte bieten. Das Pedalboard erfüllt meine Anforderungen dahingehend vollkommen. Ich habe 5 Effektgeräte mit dem ausreichend vorhandenem Klettband montiert. Die beiligenenden Gummibänder lassen das Netzteil unter dem Board verschwinden. Dadurch könnte man noch mindestens 3 weitere Effekte (also ingesamt 8) montieren.
Das Pedalboard an sich wirkt sehr stabil und wackelt auch nicht.
Außerdem liegt dem Pedalboard eine große Tasche bei, in welcher es bei "Reisen" transportiert werden kann oder anderes Gitarrenzubehör sauber aufgeräumt werden kann.
Zusammenfassend würde ich aufjedenfall eine Kaufempfehlung aussprechen, vor allem bei wenig Platz.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Krach to go
iltis 11.05.2018
Das Palmer Pedalbay ist ein schön stabiles Pedalboard. Da wackelt nichts, alles ist ordentlich gearbeitet. Die mitgelieferte Tasche ist groß genug, dass auch mit Pedalen das Board gut reinpasst (auch wenn es dann gefühlte 500 Kilo wiegt). Die einzigen zwei Kritikpunkte sind, dass der mitgelieferte Klebe-Klett einige Knicke hat, was das Aufkleben erschwert, aber nichts unlösbares. Störender finde ich die Befestigung des (zusätzlich zu kaufenden) Netzteils. Ich habe auch eins von Palmer, das passt erwartungsgemäß genau in den vorgesehen Platz (auch wenn die Anschlüsse schwer zugänglich sind, aber im Ernst: wie oft muss man daran?). Aber die Befestigung mit Gummibändern finde ich verbesserungsfähig. Daher ein Stern Abzug. Insgesamt trotzdem eine Kaufempfehlung!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GW
Gutes Pedalboard mit kleinen Schwächen
Gunnar W. 17.05.2022
Das Board ist solide gefertigt und verträgt robustes Handling. Durch die verstellbaren rutschsicheren Füße lässt es sich auf allen Untergründen gut positionieren. Ich habe alle Pedale gut platzieren können. Unterhalb kann man gut Multi-Netzteile befestigen. Die mitgelieferten Gummibänder halten das Netzteil sicher. Lediglich das PowerPlant passt knapp, das PowerPlant ISO-2 Pro ist flacher und lässt so mehr Spielraum für die Höhenverstellung des Boards. Die Tasche ist völlig ausreichend.

Was garnicht geht, ist das ganze Klettsystem. Vergesst alles in Sachen Klett. Auch die hier schon genannten alternativen Klettbänder halten nicht gut an den Pedalen (trotz gründlicher Reinigung nach allen Regeln der Kunst). Und das auf dem Board befestigte Band löst sich an den Kanten auf bei jedem Lösen eines Pedals.
Ich empfehle auf jeden Fall, sich die Mühe zu machen und z.B. die Harley Benton Mounties einzusetzen. Ein paar Löcher bohren, verschrauben und Ende der Probleme.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GD
Günstig und gut
Grave Dohl 02.11.2018
Ich habe mich aus Preis Leistungsgründen für das Palmer Board entschieden. Die Entscheidung war definitiv nicht falsch. Schade ist nur, dass ich meine Powerstation nicht in die Haltevorrichtung unter dem Board bekomme, da Sie zu hoch ist. jetzt sitzt sie auf dem Board. Das Board ist sehr Robust und einfach aufzubauen. Achtung die Kontermuttern an den vorderen Füßen unbedingt festziehen. Beim ersten gig habe ich nicht darauf geachtet und ein Fuß hat sich nach dem 2. Song gelöst. Für den Transport ist eine Tasche dabei. Diese ist sehr wertig. Es muss jeder selbst wissen ob er mit einer Tasche statt einem Hardcase leben kann. Ich kann es und kann das Board nur empfehlen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
durchdachtes Pedalboard
KontraBoss 16.10.2017
also ich bin jetzt nicht so der Effekt-Kastel-Typ aber ein paar so Dinger habe ich schon daheim. Plus Stimmgerät. Das Pedalboard bietet für meine Bedürfnisse genug Platz. Äußerst praktisch finde ich die Möglichkeit, dass man auf der Unterseite zB ein Verteilersteckdose verlegen und befestigen kann. Wobei die Befestigung mit Gummibändern erfolgt, die doch ganz gern mal auch verrutschen. Gedacht wäre der Platz eigentlich für ein Modul zur Stromverteilung, ich bekomme aber eben eine Steckerleiste auch drunter, weil ich leider auf meine Netzgeräte angewiesen bin (lauter verschiedene Spannungsanforderungen).

Praktisch ist jedenfalls die Höhenverstellbarkeit des Boards. Drehschraubfüße vorne und hinten, da bekommt jeder den richtigen Winkel hin. Die Tasche ist überaus angenehm, weil sie ganz genau passt (fast zu genau, aber dafür rutscht nichts herum). Am Außenfach kann man ein paar Kleinigkeiten reinpacken. Ein 10-Meter-Kabel geht sich schön aus. Weiß aber nicht wofür das sonst gedacht war.

Die Befestigung der Pedale erfolgt mit Klettverschluss. Man kann aber auch Kabelbinder verwenden, das ist halt dann schon Sache der Pedals, ob die das zulassen. Hab mich an die Klettverschlüsse schon gewöhnt, auch dass sich der Kleber ab und an etwas löst - allerdings nur von den Pedals.
Handling
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

dv
Gut und günstig
dr. vague 19.02.2024
Das Beste, was man für einen überschaubaren Betrag bekommen kann. Das Ding ist leicht, aber stabil, es ist alles dabei, was man braucht und die Tasche ist auch ganz cool.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Das Verhältnis stimmt!
Anonym 01.11.2016
Ich habe mir dieses Pedalboard für meine derzeit 3 Bodentreter gekauft (WahWah, Booster, Looper), um die Vorzüge eines Pedalboards zu genießen:

- einfacher Transport
- weniger Aufbauzeit bei Proben & Gigs
- kein Verrutschen während dem spielen

Dies tut dieses Pedalboard auch sehr gelungen und für dieses Preis-/ Leistungsverhältnis kann man auch nicht mehr erwarten. Positiv zu erwähnen ist noch die Möglichkeit die Stromversorgung unter dem Board zu befestigen!

Dennoch kann ich nicht die volle Punktzahl vergeben. Obwohl es zugegebenermaßen Kleinigkeiten sind, aber diese Dinge stören mich:

- das WahWah auf dem Board beult die Tasche des Pedalboards ein klein wenig aus.
- Die Streben sind für meinen Geschmack etwas zu weit voneinaner entfernt.


Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und kann dieses Produkt für diesen Preis auf jeden Fall empfehlen!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gute Alternative
Ginger 14.04.2015
Für die kurze Effektkette, sehr flexibel, wertig gebaut, mehr braucht man nicht!
Andere wollen für ähnliches mehr Geld haben!
Drunter lässt sich wohl fast jedes Multinetzteil gut anbringen, Verkabelung geht sehr sauber durch die Zwischenräume.
Einfaches, durchdachtes und praktisches Teil!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr stabil und trotzdem leicht!
Anonym 02.08.2016
Dieses Board erfüllt meine Erwartung komplett. Ich bin von einem größeren Board umgestiegen, weil ich nicht mehr so viele Effekte benötige. Daher wollte ich auch ein kleineres und transportableres Board bei gleichem Komfort.
Man kann bei diesem Board den Abstand der Schienen variieren. Ich habe es so eingestellt, dass in die oberste "lücke" exakt eine 5-fach Steckdose mit Schalter passt. sie liegt von unten an, und ist mit den beiliegenden Gummibändern sicher fixiert. So kann man auch komplexe Stromprobleme lösen.
Klett liegt in Massen bei, und es klebt auch wie der Teufel.
Die Tasche ich sehr gut verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck.
Natürlich "fehlt" eine Art Haube, aber das wäre bei dem Preis wirklich zuviel verlangt. Ich lege einfach ein Stück Schaumstoff aus dem Baumarkt auf das Board, wenn ich es in die Tasche packe, damit sich die Regler nicht verstellen.
Mein Fazit: uneingeschränkt empfehlenswert.
Handling
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Palmer MI Pedalbay 40