Protec iPAC Case IP-301Q

12

Koffer für 4 Trompeten

  • kompakte und leichte Bauweise
  • aus wetterfestem 1680 Ballistic-Nylon
  • große Außentasche
  • integrierter Organizer mit zwei Innenhülsen für Stifte, Schlüssel und kleine Accessoires
  • Innenausstattung: weich gepolstertes Nylex-Innenfutter
  • modulare Deckelblöcke für eine individuelle Passform
  • Außenmaße: ca. 55,9 x 47,0 x 25,4 cm
  • Innenmaße der Vordertasche: 41,0 x 36,8 x 4,5 cm
  • Farbe: Schwarz
  • passende Rucksack-Riemen: Art.169798 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Dezember 2017
Artikelnummer 420841
Verkaufseinheit 1 Stück
Mehrfachkoffer Ja
Art Gig Bag
Rucksackgurt Nein
Material Nylon
Bauart Perinet
259 €
315 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 7.06. und Samstag, 8.06.
1

12 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

10 Rezensionen

RO
Universell und Stabil
Ralf O. 30.01.2020
Gibt nix zu meckern.
Schnelle Lieferung. Ausführung wie erwartet.
1 Trompete, 1 Flügelhorn, diverse Dämpfer und der Notenständer passen bequem rein und sind dank der Elemente gut geschützt.
Highlight ist des sehr große Notenfach auf der Front.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

>
Stabiles Case, gut verarbeitet
>Mathias< 01.06.2024
Ich nutze das Case für 1 Trompete und 1 Flügelhorn, jeweils mit Pumpventilen. Ich wollte einen stabile Alternative für mein GigBag. Aufgrund der Bauart sowohl der Tp als auch des Fgh. passen beide Instrument nicht in alle "Standard"- Formkoffer.
Hier kann das Protec iPAC Case IP-301Q seinen Vorteil ausspielen, da das Layout innen individuell angepasst werden kann. Nach einigem Gefummel und Ausprobieren mit den mitgelieferten Polstern habe ich schließlich die perfekte Positionierung gefunden.
Pro:
- gute Positionierung möglich, guter Schutz der Instrumente
- stabiles Case mit Ausreichend Platz für Noten
- mit den optionalen Schulterriemen auch auf dem Rücken transportierbar
- gute und Stabile Verarbeitung, auch die Kipper machen einen hochwertigen Eindruck

Contra:
- relativ großes Case (im Vergleich zu einem GigBag)
- hohes Gewicht
- nur Platz für einen Dämpfer
Fazit:
In meinem Fall gibt es wegen der Form der Instrumente weniger Auswahl, außerdem ist ein Doppelkoffer Tp&Fgh immer sehr "wuchtig". Der Schutz der Instrumente hat bei mir aber Vorrang, da muss man eben Kompromisse eingehen. Was Verarbeitung und Stabilität angeht, gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top, aber nicht ganz leicht
TrumpetFlo 25.01.2020
Habe den Koffer als Ersatz für den Doppelkoffer von Protec gekauft, da ich immer mit mindestens 2 Trompeten plus Equipment reise.
Der Koffer hat Platz für wirklich alles, was ich bisher verstauen musste, z.B. Drei Trompeten, Notenständer und Dämpfer. Der große Vorteil gegenüber dem "Marktführer" aus Brasilien ist die komfortable Tasche an der Vorderseite (abgesehen natürlich vom Preis, der nur etwa halb so hoch ist).
Insgesamt wirklich top, auch in puncto Verarbeitung und Stabilität. Einziger kleiner Wehrmutstropfen ist das vergleichbar hohe Leergewicht und die Abmessungen. Man hat das Gefühl, man ist mit dem Koffer gleich doppelt so breit.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Stabiler Koffer, der die Instrumente gut schützt
Anonym 06.12.2022
Der Koffer ist relativ schwer, bietet aber durch die stabile Bauweise und die vielfältigen Möglichkeiten der mitgelieferten Schaumstoffteile einen guten Schutz für die Instrumente. Das Verteilen der Schaumstoffteile ist am Anfang etwas "fummelig", bis man "sein" Optimum erreicht hat, aber dann sind die Instrumente gut aufgehoben und eingebettet. ich nutze den Koffer für ein Drehventil-Flügelhorn, eine Perinettrompete und einePiccolo-Trompete kurzer Bauart, und kann dann noch Zubehör (Notenständer, Mundstücktasche und Zubehörtasche verstauen. An der Aussenseite befindet sich auch noch ein geräumiges Fach für Noten ( in meinem Fall hat ein schmaler A4-Ordner darin seinen Platz gefunden).
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden