Zum Seiteninhalt

Bassdrumfell

  • Größe: 22"
  • SMT Emperor Serie
  • weiß aufgerauht
  • doppellagig
  • sehr haltbar
  • durch weisse Schicht bereits vorgedämpft
  • mit Remo Sub Muffle Technology (SMT)
  • für Heavy, Punk, Rock und alle harten Spielarten
  • BB-1122-00-SMT
Erhältlich seit Oktober 2023
Artikelnummer 575634
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Weiß
Felltyp Doppellagig
Finish Aufgerauht / Coated
Dämpfungsring Ja
Dot Nein
Resonanzloch Nein
82 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Mehr Power für die Bassdrum

Mit den Remo SMT Bassdrum-Fellen hat der seit vielen Jahrzehnten etablierte US-Hersteller eine Variante im Programm, die sich aufgrund ihrer speziellen Konstruktionsmerkmale an Drummer richtet, die einen kurzen und druckvollen Bassdrum-Sound mit viel Punch bevorzugen, welcher sich problemlos mikrofonieren lässt. Grundlage der Remo SMT Emperor Coated BD Felle ist das beliebte weiß beschichtete Emperor-Fell, das aufgrund seiner doppellagigen Konstruktion auch einer härteren Spielweise standhält. Das Kürzel SMT (Sub Muff’l Technology) steht für das auf das Fell aufgeklebte Kunststoffprofil, in welches ein Dämpfungsring eingelegt ist. Für einen offeneren Sound kann dieser leicht entfernt werden.

Bassdrum mit Remo SMT Emperor Coated BD Fell

Flexible Dämpfung

Remo bietet die SMT Bassdrum-Felle in den Varianten Ambassador und Emperor, jeweils in transparenter und weiß beschichteter Ausführung, an. Zum Lieferumfang gehört ein aufklebbarer Impact Patch, der die Auftrefffläche des Schlägels bei Bedarf verstärkt. Beim Remo 22“ SMT Emperor Coated handelt es sich um eine Kombination aus zwei Folien in 7mil und 5mil Stärke, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet ist und gleichzeitig ein im Vergleich zum SMT Ambassador tieferer Ton erreicht wird. Durch die weiße Beschichtung wird der Anteil an Obertönen gegenüber der Clear-Variante leicht reduziert. Der Schaumstoffring macht weitere Dämpfungsmaßnahmen überflüssig. Bei entferntem Ring entspricht der Klang weitgehend einem regulären Emperor-Fell, allerdings sorgt alleine das aufgeklebte Kunststoffprofil schon für einen leichten Dämpfungseffekt.

Remo SMT Emperor Coated Bassdrum-Fell

Stilistisch vielfältig einsetzbar

Die Remo SMT Emperor Coated BD Felle sind in fünf verschiedenen Durchmessern von 16 bis 24 Zoll erhältlich und eignen sie sich für eine große Bandbreite an Genres von Pop und Rock über Funk, Blues und HipHop bis hin zu härteren Stilen wie Metal und Punk. Dank der vorinstallierten Dämpfung kann man das volle Volumen des Bassdrum-Kessels nutzen, denn Decken und Kissen – eine immer noch verbreitete, aber nicht immer effektive Dämpfungsmethode – können ab sofort dort bleiben, wo sie hingehören: auf dem Sofa. Nicht zuletzt ergeben sich auch optische Vorteile, denn ein mit Textilien vollgestopfter Kessel sieht bei einem transparenten Frontfell oder gar bei einem Acryl-Drumset einfach nicht schön aus.

Remo Impact Patch Aufkleber für Bassdrum-Fell

Über Remo

Die Firma Remo wurde im Jahr 1957 von Remo Belli in Kalifornien gegründet. Belli war ein Schlagzeuger, der nach einer Lösung gegen die Witterungsanfälligkeit von Naturfellen suchte und diese in einem aus Mylar gefertigten Synthetikfell fand. Damit war das Remo Weather King Fell geboren, das im Bereich der Unterhaltungsmusik in den folgenden Jahren die Naturfelle nach und nach vom Markt verdrängte. Das Remo-Fellsortiment umfasst inzwischen zahlreiche Varianten, von denen die bekannteste nach wie vor das Ambassador-Fell ist. Weitere Meilensteine im Remo-Programm sind die per Drehmechanismus stimmbaren, 1968 vorgestellten Rototoms sowie die aus dem eigens entwickelten Material Acousticon entwickelten Drumsets der 1980er- und 1990er-Jahre. Darüber hinaus bietet Remo bis heute ein riesiges Programm an Percussion-Instrumenten, wobei auch hier häufig synthetische Werkstoffe zum Einsatz kommen.

Variable Sounds für Studio und Bühne

Die Anwendungsbereiche für die Remo SMT Emperor Coated BD Felle sind vielfältig. Überall dort, wo ein knackiger, kurzer Bassdrum-Sound mit viel Punch und Low-End gebraucht wird – und das dürfte in den allermeisten Fällen zutreffen – , sind sie die perfekte Wahl. Frequenzen, die einem optimalen Bassdrum-Sound im Allgemeinen eher abträglich sind, werden durch den Dämpfungsring eliminiert. Das zahlt sich im Proberaum genau so aus wie im Studio oder auf der Bühne, wo man sich zeitraubende Schrauberei am Equalizer sparen kann und sofort einen mikrofontauglichen Sound zur Verfügung hat. Soll es doch mal etwas mehr „Boom“ sein, kann man den Ring einfach entfernen. Somit hat man mit dem Kauf eines Fells gleich mehrere Soundvarianten zur Hand und ist in jeder Situation flexibel aufgestellt.

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

A
Kraftvoller und Langlebiger Bassdrum-Sound für Profis
Anonym789 25.05.2024
Das Remo 22" SMT Emperor Coated BD ist ein hochwertiges Schlagzeugfell, das sich durch exzellente Klangqualität und Haltbarkeit auszeichnet. Die doppellagige Beschichtung sorgt für einen satten, warmen Ton mit ausgeprägtem Attack und kontrollierten Obertönen, ideal für Bassdrums. Die Beschichtung bietet zudem eine längere Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung. Dank seiner robusten Konstruktion und der vielseitigen Klangcharakteristik ist dieses Fell sowohl für Studioaufnahmen als auch für Live-Performances bestens geeignet. Insgesamt ist das Remo 22" SMT Emperor Coated BD eine ausgezeichnete Wahl für Drummer, die einen kraftvollen und langlebigen Bassdrum-Sound suchen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr druckvolles Fell
Greenmontaigne 18.12.2023
ich habe mir ein YAMAHA RECORDING 9000 gekauft. Auf diesem waren noch die originalen Felle vorhanden. Die Bassdrum hörte sich entäuschend an. Der Ton waberte irgendwo im Kessel und es kam kaum was an. Besonders im Linear Drumming war es unbrauchbar, da die Bass nicht in die Schlagfolge passte. Nach dem Aufziehen des REMO SMT Emporer Coated hatte ich eine komplett andere Drum! Druckvoll und präzise schiebt sie mächtig voran. Leicht getreten, nimmt sie sich sofort zurück und macht, mit einer großartigen Präsenz, auch in jedem Jazz Playing Spaß. Sehr empfehlenswert!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden