RockNRoller R6RT Mini-Transportwagen

146 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

20 Rezensionen

RockNRoller R6RT (Mini)
169 €
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
HJ
Supernützliches Teil
Hans Joachim W. 10.01.2010
Ich habe den Rocknroller jetzt seit zwei Jahren im Einsatz. Das Ding ist nicht mehr wegzudenken.
Ich nutze es nicht nur, um mein Equipment (Bassamp plus zwei Boxen, Kabelkiste etc.) vom Haus zum Auto zum Gig zum Auto und wieder ins Haus zu fahren. Das Wägelchen hat sich auch im Alltag bewährt, um Getränkekisten rumzukarren oder alles mögliche andere. Ausgezogen ist es überraschend lang, zusammengeschoben und gefaltet passt es hinter den Fahrersitz des Autos. Die Verarbeitung ist recht rustikal, das Gewicht des Teils dementsprechend hoch. Also nix für Leichtbaufanatiker. Schweißnahtfetischsten dürfen auch nicht allzu genau hinsehen.
Das gute daran ist: Es ist nicht viel dran, was kaputt gehen kann. Die beiden aufklappbaren Bügel werden durch ihre eigene Federkraft arretiert. Zum Umklappen drückt man erst ein Drahtseil zwischen den unteren Enden zusammen - dadurch ziehen sich die Ende zusammen und der Bügel kommt an den beiden Riegeln vorbei, die ihn sonst blockieren. Supersimpel, aber es funktioniert. Das einzige, was in zwei Jahren den Geist aufgegeben hat, ist eine der beiden Klemmschrauben für den Auszugsmechanismus. Hier ist die Plastikflügelabdeckung der Schraube auseinandergebrochen. Die übriggebliebene Schraube tut´s aber auch. Ich würde mir den praktischen Roller auf jeden Fall wieder kaufen, wenn er geklaut wird oder den Geist aufgibt (aber eigentlich kann er kaum ganz kaputt gehen).
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Eigentlich tolles Teil, aber leider mit China Plastik
Lutzi 22.06.2010
Zunächst mal kommt nach der Bestellung ein handliches Paket hier an, was das Wagengerüst sowie ein paar Einzelteile enthält. Als erstes sind dann die Räder zu montieren, hinten 2 luftgefüllte Reifen (also immer schön aufpumpen) und vorne 2 Vollgummi Räder, lenkbar.

Hinten muss das Rad mit einem Splint gesichert werden, ein wenig fummelig. Vorne fragt man sich, wie das Rad fest werden soll, da sich die Lenkachse immer mit dreht. Also schnell zur Rohrzange gegriffen und gegen gehalten. Tatsächlich, so ist es auch in der Anleitung abgebildet ;-)

Somit ist das Teil einsatzbereit. Recht handlich, schnell verstaut. Die Mechanik zum Hochklappen der Bügel indes wirkt recht unprofessionell, wenn gleich es funktioniert, die Bügel mittels dem Seil leicht zusammen zu drücken und dadurch ein angeschweisstes Metallteil zu überwinden... Fahren lässt es sich prima, die gelenkte Achse ist aber immer auf der falschen Seite, aber das ist bei anderen Wagen auch so ;-)

Richtig enttäuscht war ich, als ich den Wagen das erste mal in der Länge anpasste: Flügelschraube sofort auseinander gebrochen. Sprödes Plastik billigster Art. Auch die Abdeckkappen an den Enden der Träger sind aus diesem Plastik, und auch da sind schon Stücke abgebrochen. Der Wagen war noch gar nicht richtig im Einsatz.

Fazit: funktioniert (hoffentlich länger), jedoch Mängel im Detail und dafür eigentlich zu hoher Preis.

Nachtrag: Thomann lieferte mir freundlicherweise Ersatz für die Flügelschraube. Danke! Trotz allem habe ich meine Sachen noch nie so easy zum Einsatzort gefahren. Mit dem Wagen kann es mir echt egal sein, ob es 5 oder 50m weit weg ist. Manchmal könnte man sogar einen größeren gebrauchen, damit wirklich alles drauf geht.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schnell aufgebaut, klein und Transportstark
SebastianFilm 01.02.2022
Der RcokNRoller ist als Ergänzung zu meinem Magliner gedacht -
Er ist schnell aufgebaut, passt in jeden Fahrstuhl und die Zargesboxen lassen sich gut transportieren.
Die Bodenplatte die ich extra bestellt habe nicht unbedingt notwendig.
Habe mir links und rechts markiert um zu wissen welche Seite beim einklappen zuerst gezogen werden muss.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr gut
Anonym 06.02.2016
Toller Wagen,kleines Packmaß,aber wenn man ihn ganz Auszieht bekommt mann eine Menge Bewegt.
Jcm 800 Combo,zwei Gitarrenkoffer,Pedalcase und Kabelkoffer+Kleinkram sind kein Problem.Stabile Verarbeitung und auch als Sackkarre nutzbar!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WG
Super Idee - kleine Mängel
Willi G. 13.12.2012
Der RockNRoller ist normalerweise für jeden Musiker, der sein Equipment selbst transportiert, ein unverzichtbares Teil. Lediglich die Konstruktion (des R6RT Mini) ist stellenweise schon etwas...na ja, einfach (um es mal so auszudrücken).
Die Befestigung der beiden größeren Räder erfolgt mit jeweils einer Beilagscheibe und einem Splint, der nach dem Durchstecken der Achse aufgebogen wird. Na gut, solange es hält dürfte es wahrscheinlich kein Problem geben. Bei der Qualität der Stellschrauben zur Veränderung der Länge des Transportwagens mit ihren Plastikgriffen sollte die Länge des Wagens auch nicht ständig verändert werden um die Schrauben zu schonen. Die Entriegelung der beiden Bügel mittels der ummantelten Stahlseile funtioniert dagegen ganz ordentlich.
In der Praxis funktioniert der Wagen allerdings sehr gut: Voll beladen mit Amp, Effektboard und Gitarren o.ä. erspart man sich jedenfalls den einen oder anderen zusätzlichen Weg. Man sollte halt die benötigte Länge des Wagen einmal einstellen und den RockNRoller ansonsten nach dem Transport einfach nur zusammenklappen, dann kann man auch über die Konstruktionsschwächen hinwegsehen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
hakeliger helfer
siehorst 14.04.2014
der klappmechanismus der bügel ist nicht so wirklich elegant und zumindest anfangs etwas 'spanabhebend', aber darum geht es nicht.
sondern darum, daß dieses wägelchen mir die last mit der last abnimmt und dabei auch noch vernünftig in mein auto (kombi) paßt. ein größerer wäre überdimensioniert gewesen.
ich glaube nicht, daß ich es schaffe ihn in allen gigs der nächsten fünf jahre kaputtzubekommen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Praktisch, aber man muss nacharbeiten
eiertreter 24.03.2016
Der praktische Nutzen ist super, aber leider sind die Splinte ab Werk wirklich mit Vorsicht zu genießen - da reißt man sich beim Auf- oder Abbau schnell mal den Finger auf.

Also Zange raus und alles noch mal ordentlich zurechtbiegen oder einfach abkleben. Auch die Radnabe ist recht scharfkantig, aber mit der kommt man eigentlich nicht in Berührung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
praktisches Teil für den Roadeinsatz
Joachim aus R. 20.10.2009
Den R6 Mini hab ich mir vor kurzem bestellt um beim Transport meiner vielen Equipmentkoffer irgendwie schneller am Start zu sein.

Mittlerweile hab ich das Teil schon einige Male ausprobiert und muß sagen: es erleichtert den Transport schon erheblich. Man kann ordentlich was draufpacken und kommt dank der dicken hinteren Rollen auch mal eine Treppe hoch.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gute Idee
Stefan304 11.05.2011
Sehr praktisch das Teil. Der Rocknroller R6 Mini ist leicht zu montieren, leider hatte eine der Werksseitig verbauten Flügelschrauben, zur Längenarretierung, einen Riss und ließ sich nicht richtig fest schrauben. Die Schraube wurde anstandslos von Thomann nach geliefert. Noch besser wäre der Rocknroller, wenn an der "kleine Räder" Seite noch ein Griff angebracht wäre. Dann ließe er sich noch besser über Hindernisse, wie Treppen manövrieren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RockNRoller R6RT Mini-Transportwagen