Roland TM-1 Trigger Module

25

Trigger-Modul

  • perfekt für Hybrid-Drumming
  • 30 integrierte Sounds
  • 30 User Samples
  • 15 Kits
  • 2 integrierte Fußschalter zum Triggern von Sounds, Kit-Wechsel und Stummschalten
  • Einstellungen für jeden Triggereingang: Sensibility, Pitch, Decay, Level
  • 2 Trigger-Eingänge: 6,3 mm Mono Klinke
  • 1 Ausgang: 6,3 mm Stereo Klinke
  • 1 Kopfhörerausgang: 6,3 mm Stereo Klinke
  • komfortables Editieren und Sample Import durch TM-1 Editor App (erhältlich für Windows, Android, Mac OSX und iOS)
  • importierbare Samples abhängig vom Betriebssystem WAV, AIFF, MP3, AAC, Apple Lossless, maximal 6 Sekunden lang
  • MIDI via USB
  • kompatibel mit den meisten Roland Drumpads sowie allen Drum Triggern
  • betreibar per USB
  • optional erhältlichem Netzteil (Art. 102842 - nicht im Lieferumfang enthalten) oder mitgeliefertem 9 V Alkaline Block (6LR61)
  • Abmessungen: (BxTxH) 150 x 95 x 60 mm
  • Gewicht: 550 g
  • inkl. USB Kabel
Erhältlich seit Februar 2019
Artikelnummer 457843
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Triggereingänge 2
Anzahl der Direct Outputs 0
Integriertes Metronom Nein
Samplingfunktion Ja
MIDI Schnittstelle Nein
USB Anschluss Ja
Mix-Input Nein
179 €
202,30 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1

25 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

c
TM1 für mich praktischer als TM2
chelijah 26.08.2019
Mache Singer/Songwritersachen und verwende Live 2 Annalog Stompboxen als Trigger. (Rechter Fuß Basedrum) u. linker Fuß div. Sounds. Bisher werwendete ich als Soundmodul das Roland TM 2 mit dem ich soundtechnisch sehr zufrieden war/bin. Einziges Manko: Kein Fußschalter. Ich musste mich bei meinen Gigs also immer bücken um vom einen Sound zu anderen zu gelangen. Das ist jetzt mit dem TM 1 Geschichte! Da ich max. 4 bis 5 versch. Sounds für meinen linken Fuß brauche, reicht mir das TM1 auch völlig aus. Die Sounds sind ok, lassen sich via USB editieren und haben auch noch ein paar Drehregler um die notwendigsten Einstellungen direkt am Gerät zu machen. Ich bin rundum zufrieden, und dieses Gerät gehört meiner Meinung nach zu der Spezies, die dem "working musician" das Leben etwas erleichtert. Von mir volle Punkteanzahl!!
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
auch als midi controller überraschend gut
funkyfranky 24.05.2023
Ich war überrascht was dieses 'Einstiegsmodell' von Roland alles kann. Ich benutze den TM-1 wahrscheinlich anders als die meisten, die beiden drum-trigger spielen samples auf einem anderen sampler ab (dazu habe ich einen Kenton midi usb host angeschlossen, der den TM-1 auch mühelos mit strom versorgt) . Die footswitches sollen komplett andere midi signale schicken, die dann bestimmte funktionen auf anderen geräten triggern. Das liess sich alles perfekt umsetzen, die midi implementierung ist hier allererste Sahne muss man sagen. Ich finde das vor allem erstaunlich weil bei Einstiegsgeräten ja gerne mal Funktionen weggelassen werden, so dass man dann ein teureres gerät kaufen soll. Hier nicht! Um ein bild von den Möglichkeiten zu kriegen kann man sich die ipad software runterladen.

noch ein paar positive und negative punkte:

+ programmierung über smartphone/ipad app möglich
+ die kommunikation zwischen app und TM-1 läuft über midi sysex. Man kann es also wenn man will mitlesen und wenn es sein muss reverse engineeren. Das ist wichtig falls in 10 jahren die app nicht mehr existiert, dann kann man immer noch die Settings ändern und das gerät bleibt nützlich und einsetzbar
+ stromversorgung flexibel über Netzteil/ Batterie / USB
+ geringer stromverbrauch, man braucht kein super-power USB
+ super schneller startup
+ system für backups

negativ:
- nach dem startup ist man immer auf kit 1. Im live context wäre es besser wenn man auf dem zuletzt aktivem kit steht, zb. nach einem power out
- bei der software ist manchmal undeutlich (oder sogar buggy?) wann die settings nun echt gespeichert sind. Manchmal war nach dem neustart bei mir etwas wieder zurückgesetzt. hat am ende aber geklappt
- die TRS jack inputs sind nicht super stabil

ich finde dass man um die negativen punkte sehr gut 'herumarbeiten' kann, deswegen keine Sterne abgezogen. Roland hat hier enorm viel richtig gemacht.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Klein aber OHO
Alexander461 28.06.2019
Wer mal eben seine Drums mit ein paar Effekten versehen möchte oder eben einfach nur seine Bassdrum Triggern möchte, kann hier günstig ein top Modul bekommen.

Cool finde ich, dass sich die Sounds muten und entmuten lassen, dass man partweise kleine Effekte an den Drums herbeirufen kann und sozusagen ein I-Tüpfelchen setzen kann.
Die beiden Tasten lassen sich mit der TM-1 Software verschieden programmieren, sodass man eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten hat. Dazu können auch eigene Sounds auf das Modul gespielt werden.

Kleiner Tipp nochmal für die Doublebassdrumspieler. Ich verwende das Modul in Verbindung mit den On-Triggern, welche ja zwei symmetrische Ausgänge besitzen. Da das Modul nur zwei Eingänge hat, ich aber die Snaredrum ebenfalls Triggern möchte, kann man mithilfe der richtigen Kabel (zwei mal Stereo Klinke auf Stereo Klinke und einen Y-Adapter der zwei Stereo Klinke female auf einen Stereo Klinke male hat, die Ausgänge kombinieren. So kann man quasi zwei Trigger zu einem machen. Der Sound ist dann natürlich der selbe.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Echte Begeisterung - Preis/Leistung super
backbeat_one 16.06.2024
Für dieses Produkt möchte ich mal eine etwas ausführlichere Bewertung schreiben. Ausgangssituation war folgende: Ich spiele Gitarre und spiele bzw. spielte dazu mit dem Fuß eine Ortega Quantum Loop Stompbox. Das Gerät war dann defekt und ich dachte ich lass mir mal als mögliche Alternative das Roland TM1 Modul in Verbindung mit zwei Boss FS5 Fußtastern schicken. Nach Auspacken und erstem Antesten war sofort klar, diese Produkt schlägt ( nur MEINE Meinung ) die Ortega Quantum loop um Längen. Mit dem TM1 Editor lassen sich ganz easy eigene Sets erstellen und das absolut geniale ist, ich kann nun jeweils zwei Sounds abwechselnd oder, wenn man die beiden FS5 zusammensteckt, sogar gleichzeitig spielen. Die beiden Fußtaster lassen sich auch viel leichter spielen als die bisherige Stompbox. Die Möglichkeit eigene Samples einzuladen ist ebenfalls super. Ich hab jetzt zb. Sets mit Bassdrum u HiHat, Bassdrum und Crashbecken, Bassdrum und Ride, Bassdrum und Snare. Daneben benutze ich auch schon eigene Samples. Was soll ich sagen, wer Singer/Songwriter Sachen macht und sich selbst auch mit verschiedenen Drumsounds begleiten will, dem kann ich das Roland TM1 nur wärmstens empfehlen.

Das das Teil wie von Roland gewohnt top verarbeitet ist, versteht sich ja von selbst. Ich bin begeistert!!!
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube