Rolls MS 111

56 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

Rolls MS 111
95 €
140,42 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
p
Gut verarbeiteter Mikrofon-Schalter für freihändigen Betrieb
psittacus77 22.02.2019
Doch gerade im Proberaum und auf der Bühne (speziell bei Bands und kleinen Formationen ohne zusätzlichen Mann am Mischpult) ist es sinnvoll, eine Möglichkeit zum An- und Abschalten des Mikrofons zu besitzen. Rolls wirbt explizit damit, dass der MS 111 die übliche 48 Volt Phantomspeisung durchlässt, d. h. auch für Kondensatormikrofone verwendbar ist.
Mit ca. 8 cm x 6 cm x 4 cm ist es nämlich ein ziemlicher Winzling - deutlich kleiner als erwartet. An der Verarbeitung generell gibt's nichts auszusetzen, das Teil macht einen wirklich sehr robusten Eindruck. Die blaue Lackierung wirkt edel und das Metallgehäuse sehr robust.
Standardmäßig ist ein angeschlossenes Mikro aktiviert, wenn der große Schalter in "Up"-Position befindet, und deaktiviert, wenn sich der Schalter in "Down"-Position befindet. Mit Hilfe des Schiebeschalters lässt sich dieses Verhalten umdrehen, d. h. Up = deaktiviert, Down = aktiviert.
Diese Konfigurationsmöglichkeit wird erst richtig interessant, wenn mal das Verhalten des großen Schaltknopfs von "Schalter" auf "Taster" ändert. Dazu ist es notwendig, das Gehäuse zu öffnen. Die Wirkungsweise des Schaltknopfs wird bestimmt, indem man die Position der Metallklammer am Schaltmechanismus ändert. Wie das funktioniert, wird in einer Illustration im Handbuch beschrieben. In "Taster"-Konfiguration bewirkt ein Druck auf den Knopf also je nach Einstellung des Schiebeschalters auf der Seite des Gehäuses momentane Aktivierung oder momentane Deaktivierung ("push to mute").
An der Funktion des MS 111 ist nichts auszusetzen, der Switch tut genau das, was er soll, klaglos und ohne bzw. mit nur minimalem Knacken, auch bei aktivierter Phantomspeisung. Ein kleines Manko ist, dass es leider keine LED gibt, die den momentanen Schaltzustand signalisiert.
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Rolls MS 111 - Schalter nicht optimal für Fußbedienung
Günthi 19.04.2023
Der Rolls MS 111 erfüllt elektronisch bei anliegender Phantomspannung (XLR -Pin 2und 3) greäuschfrei seinen Schalt-Dienst. Habe den Aus-Schalter in Betrieb. Tasteroption kann an der Seite des Geräts als Push to Mute oder Release to Mute konfiguriert werden. Das Gerät ist nur mit symmetrischen Signalen kompatibel. Habe die Schaltvorgänge bei verschiedenen Anlagen mit dynamischen- , als auch mit Kondensatormikrofonen getestet. Ohne Komplikationen funktionierte alles einwandfrei. Das Gerät hat bei mir in der Bigband die Aufgabe, das zusätzliche Mikrofon, für Flügelhorn nur bei Gebrauch zu aktivieren. Dies soll bei anliegender Phantomspannung und mit allen Mikrofontypen funktionieren. Bis dahin ist alles ok.
Nun das nicht so Gute: Der kleine Plastik-Schalter ist in meinen Augen ein Witz, denn bei Verwendung als Fußschalter, wie in der Beschreibung dargestellt, erfordert er Schuhe ohne Profil, bzw besondere Aufmerksamkeit. Der Schaltweg des Schaltknopfes geht bis zum Gehäuse und ist dann beim Schaltvorgang plan mit dem Gehäuse. Das kleine Schaltknöpchen lässt seitlich schnell mal Schmutz ec. ins Innere des Gerätes rieseln. - Dieses Manko hat das Teil absolut nicht verdient. Eine LED zur Info des Schaltvorganges kann man sich vom Hersteller auch wünschen. Ich werde das mal testen. Heute bitte ich Fam. Thomann dieses Manko beim Waren-Einkauf einmal unter die Lupe zu nehmen. Womöglich könnte die eigene Thomann-Herstellung auch etwas auf den Markt bringen. Es ist zudem in Deutschland eine Marktlücke, gerade bei anliegender Pantomspannung. Malsehen was passiert :-) - Ansonsten ist das Teil für einen Schalter sehr überteuert.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Leuchtdiode wäre schick gewesen - bei dem Preis
Stefan8951 20.10.2016
Tut, was er soll und ist, soweit ich das beurteilen kann, recht solide verarbeitet.
Nutze den Schalter für mein Gitarrenmikro, wobei ich mich anfangs daran gewöhnen musste, dass man den Zustand (ein/aus) erstmal mit dem Fuß erfühlen muss. Eine Leuchtdiode, die das anzeigt, wäre schön gewesen.
Der Preis erscheint mir für einen einfachen Ein-Aus-Schalter auch ein wenig saftig. Aber wenn er seinen Dienst lange tut, soll es mir recht sein...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
OK aber teuer
MaddiHu 28.09.2012
Als im Background singender Schlagzeuger suchte ich nach einer Lösung, mein Headset knack frei an und aus zuschalten. Perspektivisch auch einmal für ein Kondensatormikrofon. Viel Auswahl gibt es nicht und auch die Bastelanleitungen im Internet sind fragwürdig. Das Rolls MS 111 erfüllt diese Wünsche, und das zu einem stattlichen Preis. Es kommt niedlich klein aber extrem robust daher und tut souverän seinen Job. Doch auch ich hätte mir (grade für Live) ein kleines Lämpchen gewünscht, welches mir sagt, ob ich jetzt on bin oder nicht. Naja, würde dann aber bestimmt ne Mark mehr kosten. Also OK.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr gute Verarbeitung
Anonym 19.02.2017
Ich habe ja auch die Bewertungen hier gelesen bevor ich es gekauft habe. Es gibt nicht viel zu sagen, außer dass der Schalter 1a funktioniert und tadellos verarbeitet ist. Einen kleinen Fehler hat er, es fehlt eine LED zum Anzeigen des Schaltzustandes. Für diesen Preis sollte man das verlangen können. Deshalb nur vier Sterne.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Microswitch
Andreas716 18.02.2013
konkurrenzlos auch ohne LED, die fehlt, aber was will man machen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr gutes Teil
Sebastian1410 26.11.2012
Habe das Gerät für mein Akkordeon gekauft. Schaltet ohne geräusche! Schön wäre noch eine Anzeige ob ein oder aus! Ansonsten TOP!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Tut was er soll...
Stefan aus I. 02.07.2012
... und das lautlos. Daumen nach oben! Eine LED wäre noch schön, im dunklen ist der Zustand des Schalters nicht gut zu erkennen. Deshalb bin ich "nur" zufrieden...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rolls MS 111