Sabian 18" HHX Evolution O-Zone Crash

43 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Sabian 18" HHX Evolution O-Zone Crash
465 €
499,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
T
Ich liebte es, jedoch ist es von mir gegangen
Thomas5972 26.07.2018
In tiefer Trauer um dieses Becken werde ich hier meinen Nachruf erstellen.

"Üb immer Treu und Spielbarkeit, bis an dein kühles Ende"
Wir trauern um unser ehemaliges Bandmitglied "Sabian 18" HHX Evolution O-Zone"...
---Ehrenmitglied---
...das als langjähriges Mitglied unserer Rock-Band als Hauptcrash(2007-2017) und Nebencrash der seit 2017 gegründeten Post-Grunge Band "Vertilizar" tätig war.

Für seinen ehrenvollen Einsatz wurde dem Crash das Vereinsehrenzeichen in Gold und die Rockernadel der Stadt Wels (OÖ) verliehen.

Wir verneigen uns vor unserem liebsten Evolution O-Zone Crash, dessen Qualitäten uns allen Vorbild war.

"Postgrunge Band Vertilizar e. V. HHX Evolution O-Zone Crash, 1. Schlagzeuger \m/

(Leider habe ich Risse bekommen und will es nicht weiter quälen :-( )
Ich würde es jedoch jederzeit wieder spielen, wenn es nicht ganz so teuer wäre...
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 24.02.2016
Grandioses Becken. Ein erstaunlich gelungener Kompromiss zwischen Crash und China, der defintiv Akzente setzt. Je nach Anspielart im Klang und Attack beeinflussbar. Es ist sehr laut, klingt relativ schnell aus. Die extrem spitzen Obertöne können mittels Moongel auf der Kuppe etwas reduziert werden, damit es sich nicht zu extrem ins Trommelfell beisst. Mit Holz ist schon Power dahinter, mit Filzschlägeln bekommt der Klang einen sehr orientalischen und atmosphärischen, fauchigen Charakter. Ich verwende das Becken im Stoner-/Psychedelic-Rock.
Teuer, aber geil...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Hammerteil
Frank492 21.01.2011
Irrer Sound - Kreuzung zwischen China und Crash. Läßt sich wunderbar leise mit Filzkopf an den Sticks spielen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sabian 18" HHX Evolution O-Zone Crash