Zum Seiteninhalt

Gesangsmikrofon

  • dynamisch
  • Charakteristik: Niere
  • integrierter Popfilter
  • robuster Mikrofonkorb aus robustem Federstahl
  • integrierte, elastische Halterung
  • vergoldeter XLR-Anschluss
  • Übertragungsbereich: 50 - 16.000 Hz
  • Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
  • Leerlaufempfindlichkeit: 2.5 mV/Pa (-52 dB)
  • Abmessungen: 52 x 181 mm
  • Gewicht: 295 g
  • inkl. Mikrofonklemme, integrierter Windschutz (schwarz), Mikrofontasche und Gewindeadapter
Erhältlich seit Dezember 2016
Artikelnummer 403992
Verkaufseinheit 1 Stück
Schalter Nein
Charakteristik Niere
Farbe schwarz
Kabel Nein
Durchmesser 52 mm
Länge 181 mm
Gewicht 295 g
Frequenzgang von 50 Hz
Frequenzgang bis 16 kHz
Mikrofonklemme Ja
Tasche Ja
Mehr anzeigen
69 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

26 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

17 Rezensionen

R
Top
Rozsa 26.10.2021
Preis - Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
Wir haben ein Testmikrophon gehabt und heute fünf weitere dazu bestellt.
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Klang leider Mittelmäßg
DannyGrease 12.09.2019
Ich bin mit dem Klang des Mikros leider mehr als Unzufrieden.
Es klingt, als würde man durch ein altes Telefon sprechen! Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech und das Ding hatte einen Defekt. Für mich, nicht mal für den Proberaum brauchbar!
Features
Verarbeitung
Sound
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

CG
Günstig und gut, aber nicht für jeden Einsatz
C. Gru 13.01.2025
Das SE Electronics V3 benutze ich nun schon seit 2019. Es ist sowohl im Proberaum, bei regelmäßigen, wöchentlichen Proben und bei Livekonzerten mein Begleiter für Gesang. Es zeigt bei all der Nutzung seit beinahe fünf Jahren kaum Abnutzungserscheinungen und funktioniert zuverlässig. Somit ist die Verarbeitung absolut robust und roadtauglich.
Ich habe mit dem V3 mein altes Shure Beta 58 ersetzt. Das V3 ist für meine Stimme klarer und feinzeichnender in den Höhen und in der Sprachverständlichkeit. Mit Shure Mikros zeigt sich meine Stimme, wie viele Männerstimmen, häufig in den Mitten überzeichnet und ziemlich "nölig". Mit dem V3 ist das kaum der Fall. Eine leichte Absenkung bei 250Hz und dann ist es auch schon fertig für den Mix. Das Mikro ist recht unempfindlich. Dadurch nimmt es von der Entfernung wenig auf. Das trägt zum einen enorm zur Feedbackunempfindlichkeit bei. Das ist sehr gut für den Bühneneinsatz. Selbst mit Gesangsboxen hinter mir hatte ich noch keine Probleme mit Rückkopplungen. Zum anderen lässt sich mit dem Mikro aber eher schlecht der Nahbesprechungseffekt nutzen, oder mit dem Abstand zum Mikro spielen. Das kann das V7 wohl besser. Für meine Einsatzzwecke ist das allerdings auch nicht notwendig. Es kommt also auf den Einsatzzweck an. Für mich ist das V3 ein enorm robustes, gut klingendes und zuverlässiges Arbeitstier, das seine Berechtigung neben anderen renomierten Mikros hat.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Mikro, toller Preis
Anonym 06.04.2017
Ich wollte seit Längerem ein preiswertes Zweit-Mikro für den Proberaum haben. Vor Kurzem stolperte ich dann über einen Testbericht im Soundcheck Magazin in dem das S3 und S7 vom SE Electronics getestet wurde. Da das Testurteil für beide Mikros sehr positiv ausfiel, entschied ich mich, mir das S3 zuzulegen.

Das Mikro macht einen sehr robusten Eindruck und liegt satt in der Hand. Das schwarze Gehäuse mit seinem rotem Windschutz werten die Optik noch einmal deutlich auf. Es wirkt wesentlich edler als der Preis vermuten lässt.

Der Sound gefällt mir sehr gut. Er ist etwas offener und feingliedriger als der meines SM58. Auch die Trittschalldämpfung ist gut, hier hat allerdings das SM58 die Nase etwas vorn.

Da mich das S3 im Proberaum bisher sehr überzeugt hat, werde ich es mit Sicherheit auch bei nächsten Live-Gig verwenden. Da wird sich dann zeigen wie es mit der Feedback-Empfindlichkeit aussieht.
Features
Verarbeitung
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden