Sennheiser RS 175 II

59 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

30 Rezensionen

Sennheiser RS 175
215 €
259,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
W1
Sehr feiner ausgewogener Klang und auf Wunsch gewaltiger Bass
Wolfi 11 17.12.2021
Bisher hatte ich noch keine Kopfhörer verwendet und das wollte ich jetzt ändern, da der Musik- und Fernsehgenuss über Lautsprecher nicht zu jeder Zeit ohne Störung anderer möglich ist. Zur Beschallung von Klassik bis Rock und Heimkino verwendete ich bis jetzt hochwertige Standlautsprecher, zuletzt die Silenos als Selbstbausatz. Das sind gewaltige und zugleich äußerst feinzeichnende Schallwandler, die jede Art von Musik und auch Filme zum echten Genuss machen. Ein Subwoofer ist da völlig überflüssig, die können im Tiefbassbereich sogar noch mehr und das viel sauberer als der Subwoofer, den ich vorher zusammen mit anderen Lautsprechern verwendet hatte.

Insofern ist man da schon verwöhnt und wollte beim Benutzen von Kopfhörern im Vergleich keinen großen Abstieg machen. Viel Geld für extra teure Highend-Kopfhörer wollte ich allerdings nicht ausgeben.

Nach langem Stöbern und Vergleichen im Netz kamen die Sennheiser RS 175 und als Alternative der Studiokopfhörer Beyerdynamic DT 700 pro X in die nähere Auswahl. Vielleicht überhaupt schwierig zu vergleichen, weil irgendwie Äpfel und Birnen. Behalten habe ich letztlich den Sennheiser aus folgenden Gründen:

Komfort:
Beim Tragekomfort fühlte sich der Beyerdynamic zwar noch etwas angenehmer an, da die Ohrpolster weicher sind und mit samtigem Stoff bezogen statt glatter Kunstlederoberfläche. Dennoch sitzen die Sennheiser bequem auf den Ohren und auch der Bügel weich auf dem Kopf.

Klang:
Das wichtigste Kriterium ist natürlich der ausgegebene Sound und da hat mich der Sennheiser deutlich mehr überzeugt als der Beyerdynamic. Mit Worten ist das schwierig zu beschreiben. Auch die Beyerdynamic klingen gut, haben den im Vergleich noch etwas präziseren, trockeneren (aber nicht so kräftigen und tiefen) Bass, aber die Sennheiser geben für mein Hörempfinden insbesondere Stimmen deutlich angenehmer wieder, etwas wärmer, natürlicher aber gefühlt irgendwie sauberer und absolut präzise. Der Sennheiser erlaubt eine Bassanhebung, 1 Stufe, per Knopfdruck, die ist zwar wegen dem ohnehin schon vollen, bis sehr tief in den Frequenzkeller (Subwoofer) reichenden und ebenfalls präzisen Bass nicht wirklich nötig, aber bei unterschiedlichen Musikstücken und Filmen eine willkommene und deutliche Steigerung des Genussfaktors. Da geht das Grinsen zuweilen nicht mehr aus dem Gesicht. In der Hinsicht kann der Studiokopfhörer lange nicht mithalten, soll er wahrscheinlich auch nicht. Bei wieder anderen Stücken kann es etwas zu viel des Guten sein und man kann die Bassanhebung wieder deaktivieren. Der Klangcharakter, die Feinzeichnung der einzelnen Töne und Instrumente und das unglaubliche Volumen im Bass und die Räumlichheit ähneln jedenfalls sehr den großen Standlautsprechern, das hätte ich vorher nicht gedacht.

Zusätzlich kann man beim Sennheiser in 2 Stufen Surroundsound zuschalten. Man muss aber sagen, dass die Stufe 2 im Grunde, zumindest für mein Gehör, nicht zu gebrauchen ist, das klingt dann schon leicht künstlich. Die Stufe 1 ist jedoch sehr gut zu gebrauchen, klingt sehr natürlich und vermittelt, je nach Eignung des Musikstücks, eine tolle Bühne bzw. Räumlichkeit und rückt die Membrane gefühlt ein ganzes Stück von den Ohren weg, das ist sehr angenehm.

Als reine Studiokopfhörer für Aufnahmen, Mixen etc. mag der Beyerdynamic sicher geeigneter sein aber zum Musik und Filme genießen, auch mal bei höherer Lautstärke, eignet sich der Sennheiser meinem Empfinden nach deutlich besser. Ich hatte von dem etwas analytischen Klangcharakter von Studiokopfhörern gelesen, jetzt weiß ich glaube ich, was in der Praxis damit gemeint ist.

Anschluss und Reichweite:
Die Reichweite habe ich noch nicht explizit getestet, im Nebenraum (1 massive Wand und geschlossene gefüllte Schrankwand) gab es aber zumindest keine Verbindungsprobleme.

Die Dockingstation, die als Sender und Ladestation dient, habe ich sowohl mit dem optischen, als auch mit dem analogen Anschluss an meinen AV-Receiver angeschlossen. Der Receiver gibt digitale Quellen nur über den Digitalausgang aus und analoge Quellen nur über analoge Ausgänge, deshalb beide Kabel, an der Dockingstation kann man zwischen den beiden Eingängen umschalten. Man kann natürlich auch das analoge Kabel mit einem 6,3 Klinkenadapter in den Kopfhörerausgang am AV Receiver stecken, dann braucht man nicht umschalten.

Sonstiges:
Der Sennheiser verwendet Standard AAA-Akkus, das finde ich sehr erfreulich! Machen die Akkus irgendwann die Grätsche, das kann mal schnell gehen, kann man günstigen Ersatz besorgen.

Haltbarkeit:
Der Kopfhörer macht schon einen sehr wertigen Eindruck, aber wie lange das im Detail alles hält wird sich zeigen, insbesondere die hauchdünne Kunstlederschicht auf den Ohrpolstern wird nicht ewig halten, aber die gibts zum Nachkaufen.

Fazit:
Es gibt zwar viele deutlich günstigere Overear-Kopfhörer, aber ich würde sagen, dass für diesen Preis eine unglaubliche Soundqualität geboten wird, bei der ich im Vergleich mit den großen Standboxen kaum etwas vermisse, auch keinen Tiefbass.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr toller Sound, lange Akkulaufzeit und tolle Verarbeitung
Marcel96 07.01.2021
Ich verwende die Kopfhörer jetzt seit über einem Jahr (im November 2019 gekauft) an meinem Desktop-PC. Insgesamt kann ich eine klare Empfehlung aussprechen. Der Sound ist toll und die Akkulaufzeit hat mich bisher immer durch den Tag gebracht. Einzig der Tragekomfort lässt nach längerer Zeit (einige Stunden) deutlich nach, sodass eine Pause beim Tragen eingelegt werden muss. Beim Stoff der Ohrmuscheln lassen sich bislang keine wirklichen Abnutzungserscheinungen feststellen. Auch die Verarbeitungsqualität ist sehr gut.

Ein absolutes Plus sind außerdem die herausnehmbaren Akkus. Sollten diese einmal defekt sein oder in ihrer Leistung nachlassen, lassen diese sich sehr einfach austauschen.

Auch die Akkulaufzeit ist außerordentlich gut. Angegeben werden die Kopfhörer mit circa 18 Stunden Betriebszeit. Bisher konnte ich die Kopfhörer noch nicht dazu bringen, sich aufgrund eines leeren Akkus auszuschalten. Ich setze sie zwischenzeitlich bei Nichtgebrauch oder abends immer auf die Ladestation, sodass sich die Kopfhörer zwischendurch oder nachts wieder aufladen können. Insgesamt finde ich die Lösung über die Ladestation, welche extra an eine Steckdose angeschlossen werden muss, sehr gut. So kann der Kopfhörer zum Laden einfach auf die Station aufgelegt werden. Es ist kein Anschluss eines zusätzlichen Kabels notwendig.

Auch die Reichweite der Kopfhörer ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend. Die angegebenen 100 m wird man wohl in einem Gebäude nicht erreichen können, jedoch ist die Reichweite für die Nutzung im selben Raum, auf dem gleichen Stockwerk oder auch begrenzt in einem anderen Stockwerk meiner Erfahrung nach vollkommen in Ordnung.

Nachteilig ist für mich, wie eingangs erwähnt, einzig der Tragekomfort bei längeren Sessions. Bei mir als Brillenträger wird der Kopfhörer irgendwann unbequem, sodass ich eine Pause beim Trage einlegen muss. Auch werden die Ohren unter den Ohrmuscheln ziemlich warm.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PK
Die Perfekten Studiokopfhörer
Phillip Kerger 10.04.2021
Ich habe mir die Funkkopfhörer für mein Studio gekauft und habe bisher keine Probleme mit Ihnen. Ganz im Gegenteil finde ich sie sogar ziemlich nützlich, da diese es erlauben, frei zu arbeiten, ohne an einem Kabel gebunden zu sein. Auch finde ich das Sounderlebnis perfekt und ohne jegliche Beeinträchtigung durch den Funk verkehr. Ich kann sie nur weiter empfehlen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Roman83 17.01.2020
der Ton ist sehr gut!
bin sehr zu frieden!
habe sogar 2x gekauft
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sennheiser RS 175 II