Shadow SH124-500 Kill Pot

193 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

12 Rezensionen

Shadow SH124-500 Kill Pot
14,90 €
22 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
DH
Gibt es hier Alternativen?
Dennis H 01.10.2018
Also, ich hab mir 2 Stück bestellt und schon ohne einen eingebaut zu haben konnte ich direkt feststellen, dass die Verarbeitung echt nicht der Bringer ist. Beide aus der Packung genommen, beide leisten ganz unterschiedlich Widerstand beim drehen und bei einem ist bei einer der beiden Ösen unten (für die Killswitch-Funktion) der Metalring ab gewesen.
Also... ich hab gestern nun einen verbaut und, es funktioniert, aber es ist kein guter Volume Regler, es knackt und knistert ein wenig beim drehen.
Wenn man die Killfunktion bei Cleansounds nutzt entsteht ein lästiges Knacken.
Was mit positiv erscheint, der Poti rastet etwas ein wenn man ihn voll aufdreht, sodass man ihm beim Killen nicht so leicht verstellt. Das war es aber auch mit den positiven Überraschungen.

Ich finde die Funktion fantastisch aber den Poti echt Mies.
Kennt jemand vielleicht eine alternative zu Shadow?
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
super Effekt, aber...
Thomas061 24.05.2010
Super Effekt im high-gain-Kanal, bei herunter geregeltem Volumenpoti oder im Clean-Kanal leider nicht zu gebrauchen, da man sehr stark ein knacken hört. Auch im Internet genannte Verlötungen, um dies Knacken zu vermeiden, haben bei mir nicht gefruchtet. Aber egal. Ist ja wohl hauptsächlich für Metaller gebaut.

Das Verlöten klappte auch nicht beim ersten Mal, sehr schlechte Anleitung. Habe ihn nach ca. 3 Monaten wieder ausgebaut, da der Kill Pot nicht mehr funtioniert. Hatte ihn fast täglich benutzt, aber nicht ununterbrochen. Das Volumen ist zwar noch regelbar, aber nicht mehr der Kill-Effekt.
Liebe Shadow-Mitarbeiter: Das geht besser!

Keine Kaufempfehlung!
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

GG
Naja
Gregor G. 05.01.2013
Für diesen Preis fast schon eine Zumutung!
Nach einem halben Jahr funktioniert das Ding nicht mehr vernünftig, man muss richtig draufpaucken, damit der Sound gekillt wird. Außerdem wenn man den Poti komplett zurückdreht, ist ein lautes Brummen wahrzunehmen, als ob Masse im Signalweg anliegt, komisch... naja das Ding ist jetzt zum Glück weg, kommt ein anständiger Poti rein von Di***zio
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Schade
Christoph469 06.02.2010
Ich hab mir dieses Kill Pot für meine Ibanez zugelegt und kann leider nicht wirklich viel positives über dieses Poti sagen. Die Verarbeitung ist nicht annähernd so hochwertig wie die standard Potis von Ibanez, wenn man das Poti an den Anschlag dreht merkt man deutlich dass es sich "überdrehen" lässt... Meiner Meinung nach kein gutes Zeichen...

Mein Tip: Wer ein Pickguard hat, kauft sich einen Taster bei irgend nem Elektronik laden, bohrt ein Loch und hängt ganz einfach Masse und Signal Out an die beiden Pole des Tasters, so hab ich es gemacht, und es ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit seiner Klampfe diesen Geilen Effekt hinzuzufügen. Von mir leider Überhaupt keine Kaufempfehlung
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Shadow SH124-500 Kill Pot