Shure AONIC 215 True Wireless G2 Bk

17 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

17 Rezensionen

Shure AONIC 215 True Wireless G2 Bk
198 €
255 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
W
Klang und Reichweite gut, aber kein Low Latency
Wernie 24.08.2022
Vom Klang dieser relativ günstigen Ohrhörer war ich positiv überrascht. Man muss bedenken, dass Shure allein für die beiden Bluetooth-Ohrbügel ohne Hörer schon fast genauso viel Geld verlangt.

Ich habe ein Paar Ultrasone IQ Ohrhörer, die in einer deutlich höheren Preisklasse liegen. Ich habe die Aonics SE215 über Kabel mit den Ultrasone IQ verglichen und war erstaunt, dass die SE215 nicht viel schlechter klingen, wenn man davon absieht, dass die Ultrasone einen voluminöseren Bassbereich und etwas feinere Höhenauflösung haben. Man könnte sagen, die SE215 sind mittenbetont und neigen etwas zum zischeln. Das sind aber keine Welten, allein die Wahl und Passung der Ohrstöpsel kann den Klang mehr beeinflussen.

Über Bluetooth ist die Tonqualität nur minimal schlechter, sodass ich kaum einen Unterschied heraushören konnte. Leider hat sich meine Hoffnung nicht erfüllt, dass die Ultrasone auch an die MMCX Stecker der Bluetooth-Empfänger von Shure passen, aber leider haben die Ultrasone geringfügig abweichende Maße, sodass die Stecker von Shure nicht passen.

Die BT-Ohrbügel unterstützen zwar das APTX-Protokoll, aber offenbar weder low latency noch dual link. Das hängt wohl damit zusammen, dass die SE215 “true wireless” sind, d.h. Sie benötigen 2 BT-Empfänger, wohingegen Ohrhörer mit Kabelverbindung zwischen den zwei Stöpseln oder ein wireless headphone mit einem einzigen Empfänger (Stereo) auskommen. Wer APTX-LL braucht, sollte sich die Aonics 50 Kopfhörer von Shure ansehen. Damit konnte ich über Bluetooth sogar live Gitarre spielen, so gering war die Latenz mit einem winzigen BT 5.0 Transmitter für gerade mal 25 Euronen.

Davon abgesehen, klingen die SE215 für den Preis jedenfalls ganz ausgezeichnet, sowohl über BT als auch über (optionale) MMCX-Kabel. Wer will, kann sie jederzeit upgraden mit teureren Ohrhörern von Shure, wobei das bei Bluetooth möglicherweise nicht viel Verbesserung bringt. Sicher gibt es in allen Bereichen noch Luft nach oben, daher überall 4 Punkte, wobei ich den Tragekomfort nicht überbewerten will, zu sehr abhängig von der individuellen Anatomie…
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Für den preis wirklich top
Timwitzel 03.10.2022
Ersteinmal wofür ich mir ihn geholt habe:
Ich bim Metallarbeiter und MUSS 8-10h am tag Gehörschutz tragen.
Ich höre auch gern Musik. da liegt der Gedanke nahe einen Kopfhörer mit noise cancelling zu wählen nahe.
Vorher hatte ich ear pods pro. Allerdings arbeitete da das noise cancelling aktiv und wenn der akku während der Arbeitszeit alle ging wurde es wieder laut.
Daher suchte ich nach einem passiv arbeitendem System.
Der se215 leistet wirklich gute dienste. Klangbild ist absolut ok. Klar keine spitzenklasse aber dämmt sehr gut und klingt auch gut.
Der BT resever liegt auch angenehm hinterm ohr alles funktioniert bestens. Die Akkulaufzeit ist wirklich extrem gut. Ich habe es im Normalem alltag 10 stunden arbeit mit pausen wo die hörer im case sind noch nie geschafft das der akku unter 40% war🤘🤘
Und der sitz ist auch extrem gut..
Bei welchem kopfhörer kann man pulli, shirt und co an und auszihen? Der se215 bleibt da wo er ist!!
Zwei kleine manko punkte hab ich jedoch.
Der BT resever hat erstens ein leichtes und in ruhiger Umgebung und bei leiser oder ohne Musik hörbares Grundrauschen. Da hätte ich von Shure wirklich mehr erwartet, zumal wenn man dann am resever nicht so wie ich nen se 215 drann hat sonder den aus der 500erboder gar 800er serie, wirds ärgerlich.
Da sollte der resever schon zum produkt passen.. Und der zweite punkt ist, jedesmal wenn ein neues Aufiosignal beginnt gibt der hörer ein leisen ton ab und senkt das Audiosignal um ca. 10dB ab.
Ist im normalfall eigentlich nicht stöhrend wenn man halt musik anschaltet wird einem so signalisiert dass es jetzt losgeht..
Kp braucht man nicht aber stöhrt auch nicht dolle. Jedoch wenn man auf dem handy die Tastentöne an hat und das sind ja alles einzelne audios.. dann geht das generve richtig los!!!
Villeicht kommt da ja nochmal n Softwareupdate.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden!!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure AONIC 215 True Wireless G2 Bk