Zum Seiteninhalt

Shure SM 7 B

1926 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1092 Rezensionen

Shure SM 7 B
389 €
-11% UVP: 439 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
o
Profi-Mikrofon mit hohem Anspruch an Technik und Handling
o.O____/ 20.12.2024
Das Shure SM7B ist ein professionelles Mikrofon, das durch seine Qualität und Vielseitigkeit überzeugt, jedoch bestimmte Anforderungen an den Nutzer stellt. Ohne die richtige Equalizer-Nachbearbeitung kann der Klang für viele Stimmen als zu warm oder sogar muffig wahrgenommen werden, wodurch sich das Mikrofon schwer im Mix durchsetzt. Daher ist grundlegendes Wissen im Umgang mit einem EQ essenziell, um das volle Potenzial des SM7B auszuschöpfen.

Das Mikrofon ist sehr gainhungrig, weshalb ein hochwertiges Audio-Interface oder ein Vorverstärker, wie ein FetHead oder Cloudlifter, fast unverzichtbar ist. Positiv hervorzuheben ist die ausgezeichnete Unterdrückung von Raumgeräuschen, was es ideal für Aufnahmen in weniger optimierten Umgebungen macht. Die Schalter auf der Rückseite ermöglichen zwar Anpassungen wie einen Mid-Boost oder einen Bass-Rolloff, diese Korrekturen lassen sich jedoch in den meisten Fällen präziser über einen externen EQ vornehmen. Auf der "Flat"-Einstellung liefert das SM7B eine neutrale Ausgangsbasis, die ideal für weitere Klangbearbeitung ist.

Ein weiteres Merkmal, das beim SM7B wichtig ist, ist der Abstand zum Mikrofon. Der Klang verändert sich drastisch zwischen 3 und 15 cm, was präzises Positionieren erforderlich macht. Wer ein Mikrofon sucht, bei dem man ohne weiteres EQ-Wissen einfach "drauf los sprechen" kann, dürfte mit dem SM7B nicht glücklich werden – außer man bevorzugt den sehr warmen Grundklang, der allerdings auf Geräten mit schwachen Lautsprechern (wie Handys oder billigen Headsets) oft muffig wirken kann.

Das robuste Design und die hochwertige Verarbeitung des Mikrofons sind herausragend. Mit einem Gewicht von 766 Gramm erfordert das SM7B jedoch einen stabilen Mikrofonarm. Es wirkt äußerst langlebig, und es ist schwer vorstellbar, wie es bei normaler Nutzung beschädigt werden könnte.

Insgesamt ist das Shure SM7B ein Mikrofon für professionelle Anwender oder erfahrene Einsteiger, die bereit sind, sich mit Klangbearbeitung auseinanderzusetzen. Es bietet außergewöhnliche Klangqualität und Robustheit, verlangt aber nach einer bewussten und gut ausgestatteten Arbeitsweise.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Überzeugendes Mikro
AlexMK 07.04.2022
Ich habe dieses Mikrofon hauptsächlich fürs Streaming und Discord genutzt.

Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut, es fühlt sich sehr hochwertig an und klingt insgesamt auch nicht schlecht. Dennoch musste ich einen Verstärker (FetAmp) dazubuchen, da man ohne Verstärker dann doch sehr leise klingt und das Mikro wirklich sehr nah am Mund haben muss, obwohl ich es in der Go XLR-Software schon lauter gestellt hatte.

Wer kein Problem damit hat, das Mikrofon nah am Mund zu haben, der wird auch keinen Verstärker benötigen. Ansonsten einen zusätzlich bestellen.

Hintergrundgeräusche werden sehr gut unterdrückt und sind laut Aussagen von Freunden eigentlich so gut wie nie zu hören. Gerade wenn man streamt und dabei verschiedene Spiele spielt ist das sehr gut, wenn man die Tastatur oder das Mausklicken nicht hört oder nur minimal.

Wer preislich unter 400€ bleiben will, der sollte hier zuschlagen. Wer allerdings noch etwas mehr ausgeben kann, der sollte sich meiner Meinung nach das Electrovoice RE20 zulegen. Dieses habe ich bei einem Freund testen können, was mir nochmal besser gefallen hat.

Aber zugegeben liegt es auch immer ein bisschen an der eigenen Stimme, ob ein Mikro gut zu einem passt oder ein anderes besser ist. Das sollte man nicht unterschätzen.

Für mich gibt es hier insgesamt 4/5 Sterne, wobei ich auch 4,5 gegeben hätte, wenn dies möglich gewesen wäre. Gutes Mikro insgesamt für den Preis, aber es gibt mit ein bisschen Aufpreis noch bessere meiner Meinung nach.
Features
Sound
Verarbeitung
6
4
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Toll für podcast oder hellerer Stimme
Anton... 02.03.2023
Sehr gutes Mikrofon besonders bei schlechten räumen. Für tiefe stimme bei Gesang einen Tick zu dunkel.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

o
Sehr unempfindlich
overengineerd 09.01.2024
Das Sm7B ist leider sehr unempfindlich, weshalb ein Interface mit relativ viel Gain notwendig ist. Der Rest ist sehr gut verarbeitet und macht einen sehr guten Eindruck.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Mit starkem Preamp großartig
BeiGelbBremser 08.02.2022
Gut verarbeitet, klingt großartig. Ist sehr leicht im Umgang, was gerade fürs Homerecording praktisch ist. Einziges Problem: man benötigt einen starken Preamp. Ich musste meinen daher upgraden (von Presonus 26c zu 68c). Sobald das aber erledigt ist, ist dieses Mic großartig und, entgegen anderer Bewertungen hier, nahezu rauschlos.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Shure SM7B
KoPa1 06.01.2022
Ein wirklich tolles Mikrofon, ich würde es definitiv wieder kaufen!
Es gibt eine schöne bass lastige stimme und ist super für Streamen so wie Podcasts geeignet!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Die Diva unter den Mics
CliffyBlyro 07.12.2019
An das Shure SM7B kommt man eigentlich nicht mehr vorbei, zumindest wenn man nach den ganz großen YouTubern und Podcastern geht. Fast in jedem Bereich lässt sich das Mikrofon finden und es hat sich in den letzten 10 Jahren wahrscheinlich zurecht einen beachtlichen Ruf angeeignet.

Zwei Jahre habe ich überlegt, ob ich mir das SM7B kaufen soll oder nicht, da ich lange Zeit mit einem günstigen USB-Mic gearbeitet habe. Ein Freund aus der Tontechnik arbeitet ebenfalls mit dem Shure SM7B und jedes Mal, wenn ich in seinem Studio mit diesem Mikrofon arbeiten durfte, waren die Ergebnisse großartig und haben perfekt zu meiner relativ bassigen Stimme gepasst.

Ein gebrauchtes Interface und Fethead später habe ich mir das SM7B dann gegönnt. Und ich will nicht lügen: Anfangs war ich etwas enttäuscht. Die Störgeräusche waren nicht zu überhören. Das lag aber nicht an der Qualität des SM7B, sondern vielmehr an seinen Ansprüchen. Dieses Mic erwartet viel von seinem Benutzer. Also habe ich mein gebrauchtes Interface in die Ecke geworfen, und mir das Audient iD4 gekauft und mir ein paar Tipps in Sachen "Postproduction" eingeholt.

Der Sound ist jetzt viel besser, aber es gibt definitiv noch Luft nach oben. Heißt für mich: An der Raum-Akustik arbeiten und noch mehr über das Audio-Editing in Erfahrung bringen. Aktuell bin ich mit dem Sound zufrieden, und will das Mikro nicht mehr hergeben, ich rate aber allen Neugierigen, sich wirklich zu überlegen, ob sich ein Kauf lohnt. Gerade Anfänger müssen tief in die Tasche greifen, da wahrscheinlich die wenigsten eine geniale Raum-Akustik zu bieten haben, und Geld in ein solides Interface + FatHead investieren sollten. Das Shure SM7B ist fantastisch, aber noch lange nicht ein Muss, bloß weil sich die Masse dafür entschieden hat. Vor allem wenn man "schnell" nach einem guten Mikrofon sucht, um seine ersten Schritte als Freelancer (z.B. Voice Over) zu wagen, ist dieses Mikrofon wahrscheinlich weniger gut geeignet, da hier definitiv eine langsame Lernkurve auf Audio-Noobs wartet.
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Gutes Mic aber gute Preamps notwendig
swinty 21.11.2022
Das Mic wird den Erwartungen gerecht, allerdings benötigt es durch den geringen Ausgangspegel einen guten Preamp. Das treibt den Preis natürlich nach oben. Ansonsten gibt es bis auf die eingeschränkte Richtcharakteristik keinen Kritikpunkt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Mainstream
Benstereos 02.11.2023
Im Allgemeinen muss ich sagen, ist das Sure SM7B wie erwartet der Hammer!
Das Einzige, was man allerdings unbedingt bedenken muss, wenn man sich das Mikrofon kaufen möchte, ist, dass man schon ein gutes Interface mit eingebautem Preamp (Vorverstärker) besitzten sollte oder sich eins mit dazu kauft.
Das Mikrofon ist ohne Vorverstärker zwar echt nicht schlecht, aber die wahre Power erfährt man erst mit eingestecktem Preamp.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WS
Podcast
Westfalen Studios Dortmund 21.04.2024
Wir haben die Micros angeschafft,da wir immer mehr Podcasts produzieren
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SM 7 B