SKB Roto-Molded 6U Shallow Rack

36 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

1 Rezension

SKB Roto-Molded 6U Shallow Rack
299 €
386,10 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
td
Eigentlich spitze, ABER.....
tonkueche de 30.10.2016
Seit 25 Jahren verwende ich SKB-Cases anstelle von Holzausführungen. Und auch diese neueste Ausführung von erfreulich "untiefen" Cases ist relativ leicht, sehr stabil und sieht einfach top aus. Aber leider gibt es nach wie vor keine Möglichkeit, ohne Eigenarbeit die Geräte mit einem kleinen Abstand zueinander einzubauen.

Der Hintergrund:
Ich möchte nicht, dass die 19-Zoll-Geräte ohne Luftspalt direkt aufeinander treffen und sich somit gegenseitig aufheizen. Also lasse ich stets 1/3 HE frei, um eine gute Durchlüftung zu gewährleisten. Das Problem ist nun, dass SKB nur die vollen HE zum Einbau anbietet, aber keine Abstufungen dazwischen. Es ist also nicht möglich, 1/3 HE Zwischenraum frei zu lassen um dann 1HE einzuschrauben, da die Gewinde für die Schrauben dann einfach nicht mehr an der richtigen Stelle stehen und von der Frontblende des einzuschraubenden Geräts teilweise verdeckt werden. Das ist zwar kein Murks seitens SKB, da in Amiland dieser Bohrabstand die gängige Methode ist, aber es ist äusserst unpraktisch. Es wäre viel praktikabler, SKB würde stufenlose Rackschienen einbauen.

Nun gibt es nur zwei Möglichkeiten: Das Gerät mit lediglich 2 Schrauben befestigen oder selbst zwei neue Löcher bohren und dafür zusätzliche, längere Schrauben kaufen und mit einer Mutter gegenkontern. Oder gleich mit Hilfe eines Gewindebohrers ein neues Gewinde bohren, falls man einen Bohrständer sein eigen nennt. All das wäre nicht nötig, würde SKB auf stufenlose Rackschienen setzen und nicht seit ihrer Gründung auf diese sture Vorbohrung.

Aus diesem Grund insgesamt nur 3 Sterne, da ich jetzt erstmal in meine Werkstatt muss, um es für meine Zwecke anzupassen.
Stabilität
Handling
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

SKB Roto-Molded 6U Shallow Rack