Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 3.0

891 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

14 Rezensionen

Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 3.0
22 €
31,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
J
Klangformendes Kabel
JulianPeak-A 17.04.2018
Ich habe dieses Kabel als Gitarrenkabel hauptsächlich mit der Hoffnung auf eine gute Abschirmung gekauft, weil mein bisheriges extem-billig-Gitarrenkabel in der Nähe vom Computer sehr viele Störungen eingefangen hat.
Die Störungen waren mit dem Sommer Kabel auch erst mal weg... Aber nur weil sich das Kabel wie ein Tiefpassfilter bei ca. 7 kHz über das Signal legt, sprich alles deutlich dumpf macht, und die Störungen einfach nicht mehr durchkommen.
Für meinen Gitarrensound ging das gar nicht, klingt dann einfach nicht mehr bissig genug. Da war dann sogar das 2¤-Kabel vom Restposten besser geeignet. Außer man möchte einen Retro-Low-Fi Sound geziehlt herbeiführen. Das geht aber mit gezielten Effekten deutlich kontrollierbarer.

Anders sieht es beim Bass aus. Hier wirkt der Höhenklau nicht negativ, allerdings zeigte sich beim Recording direkt ins Interface eine weitere Klangformende Besonderheit des Kabels. Es geht besonders schnell in die Sättigung. Sprich: Sanfte Verzerrungen, die mit anderen Kabeln nicht kommen, und das auch bei nicht übertrieben starken Anschlägen und ohne Übersteuerung des Interface. Allerdings klingt das alles nicht wirklich "schlecht", nur halt unneutral.

Über die Bühnentauglichkeit kann ich nichts sagen, da ich es nur zum Recording nutze. Allerding lässt es sich sehr Geschmeidig auf und abrollen, will nicht wieder in seine gerollte Form zurück und ist keineswegs störrisch.

Fazit: das Kabel klaut sehr viele Höhen und klingt daher einfach dumpf. Hohe Pegel mag es auch nicht wirklich. Zwar lässt es sich damit trotzdem im musikalischen Kontext einsetzen, aber von einem Kabel erwarte ich eher eine möglichst neutrale Weitergabe des Signals, was ich diesem Kabel leider nicht bescheinigen kann.
Verarbeitung
3
4
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Nicht noch einmal.
DerHalt 07.01.2021
Das Kabel an sich von der Qualität und Störanfälligkeit ist gut.
Leider ist das Kabel nicht flexibel.
Bei mir ist es so, das ich die Gittarre am Amp angeschlossen lasse und dies in den Ständer stelle.
Dabei wird das Kabel öffter gedreht. Damit kann ich leben, in dem ich das Kabel löse und es lang zieh und Thema gegessen (Fender Classic zBsp.). Hier muss ich das Kabel aber aktiv entwirren. Von daher würde ich es nicht wieder kaufen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Tolles Kabel, aaaaaber...
Düs-o-mat_11000 21.01.2019
Ich wollte es eigentlich als Instrumentenkabel einsetzen. Die Idee war aber weniger gut, da dieses Sommer-Kabel einerseits zu dick unf unflexibel ist und andererseits die PVC-Ummantelung einen derart hohen Gleitwiderstand hat, dass dieses Kabel eher störend wirkt.
Nun verbindet es Effekt-Board und Amp und das macht es ausgezeichnet. Hohe Verarbeitungsqualität, nebengeräuschfrei.
Für die Verbindung von der Gitarre verwende ich das leichtere, flexiblere Cordial mit Neutrik-Steckern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kabel ist gut, die Stecker nicht.
Matthias3169 21.01.2016
Ich nutze das Kabel ausschließlich zuhause zum Üben. Also weit entfernt vom harten Bühnenalltag. Nach kürzester Zeit gab es einen Wackelkontakt. Das Kabel selber macht einen hochwertigen Eindruck. Thomann sorgte innerhalb kürzester Zeit für Ersatz. Auch hier habe ich jedoch das Gefühl, dass das Kabel schlecht mit dem Stecker verbunden ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Leider sehr steif
ManniWf 03.07.2018
Ein im Grunde gut verarbeitetes Kabel mit brauchbarem Sound, aber das Kable ist sehr steif und verdreht sich immer wieder unangenehm. Für den Bühneneinsatz ist es an der Gitarre damit nur schlecht verwendbar.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
super verarbeitet aber!
http://www.alleinunterhalter-guenther.de 03.08.2018
das Kabel ist sehrgut verarbeitet und sieht gut aus
aber leider mußte ich feststellen dass sich der Klang verändert und leiser wird warum ?
Ich gehe mit fünf dieser Kabel vom Tyros 4 in das Mischpult
und habe festgestellt dass sich der Klang und die Lautstärke bei sonst gleichen Einstellungen ändert!
woran das liegt kann ich nicht sagen
mit Cordial CSI 3 PP-175 ist das nicht so
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Mehr erwartet
Anonym 08.12.2016
Die Verarbeitung ist top. Insgesamt ist mir das Kabel aber ein wenig zu störrisch. Beim Verdrehen entstehen große Kabelschlingen die mich persönlich nerven. Klanglich bin ich ein wenig enttäuscht und hatte mir aufgrund der vielen guten Bewertungen mehr erhofft. Ich finde das Kabel schluckt die Höhen. Die Mitten und Bässe liegen im Vordergrund. Der Klang wird eher matschig.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Theorie kontra Optik kontra Praxistauglichkeit
Paul_331 11.07.2010
Das "Sommer Cable the Spirit XXL" habe ich gekauft, weil es einen dickeren Innenleiter (0,75 mm2) hat und damit ggf. besser klingen soll als das geringfügig dünnere normale "Sommer Cable The Spirit" mit 0,5 mm2.

Ich kann bei dem 3 m langen Kabel keinen Unterschied im Klang feststellen, im Vergleich zum normalen Spirit Sommercable. (Gitarre: Lakewood D1 + Tonabnehmer AER AK 15 + AER CUBE III Verstärker)

Der durchsichtige PVC Mantel sieht zwar gut aus, aber er wird bei etwa 30° Raumtemperatur irgend wie klebrig an der Oberfläche. Das ist unangenehm. Das schwarze Sommercable Spirit hat diesen Effekt nicht.
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Brauchbares Kabel
armerritter 01.11.2009
Also im Allgemeinen sind sie als Kabel ganz gut. Man merkt auf jeden Fall das Qualitat verarbeitet wurde.

Die Klinkenstecker sind schwer und massiv. Ich habe mir die Kabel eigendlich wegen der guten Abschirmung gekauft. Ich kann jetzt nicht sagen das die Kabel den Sound wahnsinig verbessern oder beeinflussen. Es sind einfach gut verarbeitete Kabel
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kabelsalat
Michél 04.12.2011
An sich ist das Kabel sehr gut und robust verarbeitet, aber leider neigt es sehr stark sich zu vernudeln (Drall). Soundtechnisch reicht es alle Male!
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 3.0