Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 6.0

631 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 6.0
28,20 €
41,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Top!
Anonym 14.09.2016
Ich habe mir dieses kabel nun zum 5. oder 6. mal bestellt...nicht weil das Kabel immer kaputt gegangen ist sondern einfach nur, weil ich mehrere Kabel brauche und ich von diesem Kabel vollends überzeugt bin.

Mein erstes Kabel habe ich nun schon seit gut 5 Jahren und ist nach etlichen Proben und Homesessions nicht um ein Jahr gealtert und funktioniert einwandfrei trotz ständigem Runterfallen und Knicken. Man kann dran ziehen und drauf kloppen aber es wirs nicht nachgeben. Ich bin mir nicht mal sicher ob es CHuck Norris überhaupt zerdeppern kann...
Was manche stören könnte ist die Flexibilität des Kabels. Es ist schon recht steif und nicht so flexibel wie andere Kabel. Doch mich stört es nicht.

Es ist einfach Stabil!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Der Sound, der aus dem Kabel kommt
Florian759 01.11.2009
Die Diskussion um Kabel und ihre von Herstellern beschworene Wunderwirkung für den Sound, ist altbekannt und soll hier auch gar nicht ausgeführt werden. Ebenso werde ich physikalische Messungen und andere Testverfahren zum Thema Kabel nicht weiter beachten.

Stattdessen ein einfacher Erfahrungsbericht meiner Ohren: Im direkten Vergleich am Verstärker, ohne Effekte oder ähnliches dazwischen, klingt der Ton meines Basses mit diesem Kabel wirklich spritziger, frischer und ausgewogener! Mein altes, "günstigeres" Kabel klingt in diesem Vergleich schlichtweg matter, gedämpfter und weniger dynamisch.

Woran dieser Umstand technisch liegen kann, vermag ich nicht zu sagen, aber der Unterschied ist "ohrenscheinlich"! Und in Anbetracht des Preises und der Verabreitungsqualität, kann ich dieses Kabel nur uneingeschränkt empfehlen!
Verarbeitung
14
4
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Da fehlt eine Kleinigkeit...
alifu 17.04.2015
Mein Setup:

Ampeg 4x10 Classic Box
Mywatt 200 Weber Amp
Musicman Sterling
Fender Jazzbass Geddy Lee Model
Maruszczyk-Preci

Alles oben genannte klingt mit diesen Instrumentenkabeln einfach perfekt. Soundmäßig möchte ich sie wirklich nicht missen, ABER: Warum sind die Leute von Sommer Cable nicht in der Lage, gute Übertragungseigenschaften mit einem Material zu verheiraten, dass nicht wie verrückt Schlingen wirft und sich nicht in steife Kunstwerke verwirft? Die Dinger sind nur noch zu entwurzeln, wenn man den Stecker zieht und alles schön neu zusammenlegt. Das nervt ungemein. Fazit also:

Klanglich sehr gute Kabel, die ohne weiteres die teurere Konkurrenz (Monster, Vovox etc.) nicht unbedingt zum Kauf empfehlen. ABER, liebe Sommer-Cable-Leute: Macht bitte was an der Flexibilität der Spirits-XXL! Die geht nämlich gar nicht.
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

EG
Das Beste!
Erwin G. 20.02.2021
An Gitarrenkabeln habe ich schon so einiges getestet. Vom teuerstem am Markt erhältlichen bis runter zur Preisklasse des XXL habe ich alles durch. Das XXL ist somit das günstigste Kabel im Vergleich, aber auch das Beste! Es gibt sicher Kabel, die lösen vielleicht etwas feiner auf und sind transparenter. Diese Kabel mögen im cleanen Bereich durchaus Vorteile haben, im High Gain Bereich lässt sich leider kein Punch damit aufbauen. Die hierfür wichtigen Frequenzen, die vielleicht auch ein wenig des Mulms übertragen, werden anscheinend hart beschnitten. Das Sommer wirkt aufgeräumt, sehr punchig, überträgt klasse, auch im Bassbereich (ich spiele 8Saiter).
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Sehr gut aber nicht für jeden Einsatzbereich
Baty 18.10.2017
Ich nutze das Kabel vom Bodeneffektgerät zum Amp. Es ist sehr stabil gebaut und hat es schon ausgehalten, dass ein Bandkollege mit dem Fuß an dem auf dem Boden liegenden Kabel hängen geblieben ist und so den Stecker aus der Buchse herausgezogen wurde. Es hat schon ca 120 Einsätze mitgemacht.
Die Klangqualität ist ebenfalls sehr gut: Kein Klangverlust, kein Knacken oder Kratzen - die Stecker sitzen fest in der Buchse.
Ein Stern Abzug für die Steifheit des Kabels, was es weniger geeignet macht für die Verwendung vom Instrument zum Bodeneffekt. Es macht einen Bogen und fällt nicht locker zum Boden.
Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ML
einfach perfekt
Michael L. 633 04.12.2018
Dass Kabel einen derart großen Einfluß auf den Klang haben, wurde mir bei einem befreundeten Musiker erst richtig bewusst. Bis dato dachte ich, Qualitätsmerkmale seien lange Lebensdauer und Verarbeitung, Auf Empfehlung habe ich mir dann die Summer Cables angeschaut und mittlerweile komplett auf dieses wirklich sehr hochwertige Kabel umgestellt und siehe da: es stellte sich tatsächlich eine (wenn auch minimale) Klangverbesserung ein. Nun habe ich endlich zu meinem sonstigen hochwertigen Equipment (Paul Reed Smith Gitarren, Music Man JPXI und Friedman Amplification auch die passenden Kabel. Der Kauf war eine tolle Investition, denn billig ist anders. Absolut empfehlenswert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
das beste Kabel!!!!
Till H. 12.10.2009
Eins vorweg: Seit ich vor Jahren mal ein Sommer Cable geschenkt bekommen habe bin ich fanatischer Fan!!!

Wie die meisten Mitmusiker muss ich auch immer sparen und auf jeden Euro achten, den ich mein liebstes Hobby investiere! Aber gerade hier zahlt sich meines Erachtens Qualität einfach aus!

Natürlich gibts hier keine Nebengeräusche, kein Rauschen! Verarbeitung ist super, die Optik genial! Aber was mich am meisten faziniert ist die Flexibilität und gleichzeitige Stabilität! Vergleichbar hochwertige Kabel sind viel dicker und verwickeln sich immer um sich selbst! Nicht dieses! Es liegt und fällt wie eine Schnur und das war für mich einer der entscheidensten Punkte, warum ich dieses unter den etwas teureren Kabeln jedem ans Herz legen würde!
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Immer wieder!
Svennekyn 30.10.2019
Habe mittlerweile 3 davon schon seit Jahren im Einsatz. Sie machen alles mit, anstandslos.
Klanglich kann ich auch bei 12m plus Pedalboard keine Verluste hören.

Man sollte allerdings wissen, wie man Kabel wickelt. Da gibt es durchaus leichter zu wickelnde Kabel.

Bisher treffe ich noch äußerst selten auf Kollegen mit dem selben Kabel, Verwechslungsgefahr minimal.

Klett war auch schon dran - wunderbar!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
AdrianV 26.11.2018
Eines der zuverlässigsten Kabel, die ich habe. Jedesmal, wenn es eingesteckt wird, klingt es. Sommer bietet einfach die niedrigste Kapazität, die man nur bekommen kann.

Zudem ist es ein optimales Diagnose-Tool für defekte Buchsen, Switches und Potis. Wenn man das The Spirit einsteckt und es kommt nichts, oder nur Brummen, dann ist die Buchse, ein Switch oder ein Poti defekt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OT
Immer wieder gut
Ocean Turquoise 25.10.2022
Für mich das beste Gitarrenkabel am Markt.
Ich habe eine blöde Angewohnheit: Wenn ich mich beim Üben zum Amp drehe, dann immer nach der selben Seite. Das Kabel wird also ständig verdrillt. Das Spirit XXL macht sowas 10 Jahre ohne Defekt mit.
Es schirmt perfekt ab und die Kapazität ist klein, die Gitarre wird also wenig bedämpft.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 6.0