Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 6.0

631 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

29 Rezensionen

Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 6.0
28,20 €
41,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
B
Sehr gut aber nicht für jeden Einsatzbereich
Baty 18.10.2017
Ich nutze das Kabel vom Bodeneffektgerät zum Amp. Es ist sehr stabil gebaut und hat es schon ausgehalten, dass ein Bandkollege mit dem Fuß an dem auf dem Boden liegenden Kabel hängen geblieben ist und so den Stecker aus der Buchse herausgezogen wurde. Es hat schon ca 120 Einsätze mitgemacht.
Die Klangqualität ist ebenfalls sehr gut: Kein Klangverlust, kein Knacken oder Kratzen - die Stecker sitzen fest in der Buchse.
Ein Stern Abzug für die Steifheit des Kabels, was es weniger geeignet macht für die Verwendung vom Instrument zum Bodeneffekt. Es macht einen Bogen und fällt nicht locker zum Boden.
Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

v
via 11.08.2016
Gut geschirmtes Kabel das zuverlässig seinen Dienst tut !
Das Kabel wirkt sehr robust im vergleich zu beispielsweise billigeren sssnake oder cordial kandidaten.
Ich habe das Kabel jetzt schon gut 3,5 Jahre im einsatz und es funktioniert immernoch wie am ersten Tag.
Also lieber einmal etwas mehr geld ausgeben als 4x weniger. Erspart einen eine menge ärger.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ordentliches Kabel
Audio-Unfug 14.10.2019
Mag sein, dass ich kein ausgebildetes Gehör habe, allerdings klingt dieses Kabel nahezu identisch, wie jedes andere Kabel gleichen Kabelquerschnitts. Die Einstreuung von Störsignalen ist mittelmäßig, aber auch nicht besonders anders, als bei anderen Kabeln.

Manchmal störend wirkt sich die Verdrehung des Kabels aus. Der Spruch "Summercable does not twist" ist mittlerweile ein stehender Spruch in jeder Probe ;)

Allerdings ist sind dies Erste-Welt-Probleme... Das Kabel erfüllt prima seinen Zweck, ist robust und auch vom drauf herumlatschen, lässt es sich nicht beeindrucken. Stecker und Ummantelung sind sehr robust.
Preis/Leistung stehen im guten Verhältnis zueinander.
Ich bin zufrieden!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr gutes Allroundkabel
Martin735 29.11.2009
Kabel gibts wie Sand am Meer, früher habe ich noch selber konfektioniert und das Traumkabel "gebaut"... ist aber gar nicht nötig. Das Sommer Spirit ist erstklassig verarbeitet und wäre mühsam in der Qualität selbst herzustellen. Sehr gute Stecker und ein prima Kabel führen zu einem flexiblen Kabel, das wohl tönt.

Trotz der 6m frisst es keine Höhen und lässt gerade Singlecoil Gitarren aufblühen. Für manchen Geschmack könnte es gar zu viel Transparenz sein. Da ich von dem Kabel überzeugt bin, würde ich in solchen Fällen empfehlen, zum 9m Kabel zu greifen. Wegen der höheren kapazitiven Belastung wird es dann ein wenig runder, gefälliger. Das kann bei manchen Amps und Gitarren die Lösung sein.

Ich persönlich bin Höhenfetischist und kann gar nicht genug davon bekommen, allerdings sind meine Gitarren fast immer ein wenig zugedreht in Volumen und Ton. So kann ich jeweils noch etwas Gas geben, falls nötig.

Für ein Kabel dieser Konstruktion hat es erstaunlich wenig Drall. Wie immer bei feisten Steckern, muss man aufpassen, dass diese die Gitarren nicht ungewollt „relicen“...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gutes Kabel, nix für die Bühne
Sascha847 15.02.2019
Am Kabel gibt es nix zu Meckern. Nur in der Handhabung gibt es eine Schwierigkeit: Es ist ziemlich starr und stur - bildet also gern mal von allein Schlaufen und verheddert sich. Im Proberaum nervig, auf der Bühne gefährlich, im Studio egal. Die Oberfläche fühlt sich wie ein dicker Gummihandschuh an und bleibt demnach gern an allem hängen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wahrscheinlich optimal.
Strubbel1970 13.11.2012
Für den Preis vermutlich super. Soundverluste konnte ich defintiv nicht feststellen. Aber das Kabel tüdelt sich kräftig und leicht zu Schlingen auf. Kann aber auch daran liegen, dass ich mich ständig durch den Raum bewege.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 31.08.2016
Das Sommer Cable ist ein Kabel und tut, was ein Kabel tun soll.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
robust aber steif
bobderbassmann 13.01.2015
mal ausprobieren und mit meinen anderen kabeln von cordial vergleichen; insbesondere mit dem CORDIAL CSI 6 PR-175, das sich bei gleicher länge ja in einer ähnlichen preisklasse liegt.

fazit: sie klingen beide gut, sind beide gut verarbeitet und machen einen stabilen und robusten eindruck. ABER: im vergleich zum cordial ist das sommer doch deutlich steifer und weniger flexibel; tendenziell etwas... störrisch. da gefällt mir das cordial doch etwas besser; daher im vergleich zum cordial "nur" vier sterne. ist aber auch ein bißchen meckern auf hohem niveau. hab das sommer aber trotzdem behalten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gutes Kabel, etwas sperrig
Percy 20.01.2015
Das ist ein gutes Kabel. Sauber verarbeitet, klingt gut (vobei ich nichts von Kabelvoodoo halte).
Das Einzige, an das man sich gewöhnen muss, ist, dass das Kabel recht unbeweglich ist und "sperrig" auf dem Boden liegt. Schlaufen etc. lösen sich nicht so leicht auf. Für Musiker, die mit ihren Instrumenten über die Bühne rasen kann das vielleicht gewöhnungsbedürftig sein.
Falls man eh' eine Immobilie auf der Bühne ist ist das aber egal.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tonal spitze, Handling naja...
Stefan245 11.09.2013
Da jeder Gitarrero immer auf der Suche nach dem optimalen Ton ist mal etwas mehr Geld ausgegeben und das XXL gekauft.

Man hört die geringere Kapazität tatsächlich, die Höhen frischen auf und die Transparenz des Tones steigt wenn man das Kabel als einziges zwischen Klampfe und Amp hat. Sobald aber ein Stressbrett mit Effekten und Buffer dazwischen ist geht der Effekt verloren.

Bonuspunkte gibts auch für den robusten Aufbau, Abzüge dagegen wegen der Steifheit und der Eigenschaft der Beschichtung Dreck magisch anzuziehen. Ich wisch meine Kabel nach einem Gig meist eh ab aber dieses stellt alle in den Schatten in Sachen Dreckanziehung, nervig...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sommer Cable The Spirit XXL Instr. 6.0