Zum Seiteninhalt

Stairville DDS-405 DMX Dimmer & S B-Stock

4.3 von 5 Sternen aus 32 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

4-Kanal Dimm- und Switchpack

  • belastbar mit 4,5 A pro Kanal
  • Gesamtlast: 16 A
  • 3-poliger DMX Ein- und Ausgang
  • Schutzkontakt Steckdosen seitlich mit Schutzklappe (blau)
  • LED-Display mit Folientastatur
  • eingebautes Mikrofon mit Empfindlichkeitsregler für Stand-Alone-Modus
  • individuelle DMX-Adressierung pro Kanal
  • vorprogrammierbarer Chaser (Lauflicht)
  • integrierte Chaser mit Geschwindigkeits-Regelung
  • Abmessungen (B x T x H): 20 x 6,5 x 18 cm
  • Gewicht: 1,75 kg
  • made in Europe
Erhältlich seit November 2004
Artikelnummer 289508
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 149 €
125 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

32 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

32 Rezensionen

S
Nicht der günstigste aber wohl funktionellste 4 Kanal Dimmer bei Thomann
Strobs 06.11.2009
Schon seit nun mehr als einem Jahr besitze ich zwei STAIRVILLE DDS-405 DMX DIMMER und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Beide Dimmer funktionieren (fast) noch wie am ersten Tag und ich musste auch noch keine Sicherung austauschen.

In Puncto VERARBEITUNG gibt es nichts zu bemängeln. Die Steckdosen „klappen“ einwandfrei und weisen auch keine Risse oder ähnliches auf. Lediglich die Kabelzugentlastung rutscht etwas aus dem Gehäuse heraus, jedoch nur um ein paar Millimeter, sodass das Kabel auch noch bei kräftigem Ziehen im Gehäuse verankert bleibt. Ansonsten sind auch noch alle Folientasten zu meiner Verwunderung voll funktionsfähig. Damals schien mir das die einzige, schwache Stelle des Dimmers zu sein, doch hier wurde anscheinend auf Qualität gesetzt.

Die BEDIENBARKEIT finde ich zufriedenstellend. Wenn das Manual mal nicht zur Hand ist, fiel es zumindest mir leicht, den Dimmer intuitiv zu bedienen. Im Endeffekt sind es vier Tasten, die zu beherrschen sind und wenn man sich mal die Zeit nimmt und sich durch die Funktionen klickt, kann man auf die englische Anleitung auch ganz verzichten. An sich greift man ja wohl am häufigsten auf die Adressierung zurück und diese ist bei diesem Dimmer ein wahres Kinderspiel.

Zur AUSTATTUNG wurde hier ja schon einiges erwähnt. Ich persönlich finde es sehr praktisch, den Dimmer auch für diverse Lichteffekte nutzen zu können, die man eigentlich nicht dimmen darf bzw. kann. Hierzu einfach den entsprechenden Kanal auf „switch Modus“ umstellen. Von der Preheat-Funktion habe ich bis jetzt noch keinen Gebrauch gemacht, da man diese Eigenschaft über ein Pult oder den PC noch einfacher programmieren kann als wenn man mit dem Dimmer hantiert. Außerhalb des DMX Betriebes ist dieses Feature allerdings mehr als sinnvoll und verlängert die Lebensdauer der Leuchtmittel. Am Gehäuse selbst vermisse ich leider an der „DMX Out“ Buchse eine Verriegelung, die das Rausrutschen der DMX Leitung verhindern würde. Für den Preis kann man das eigentlich erwarten.

Bezüglich der ZUVERLÄSSIGKEIT lässt mich einer der zwei Dimmer manchmal im Stich. Dann reagiert er nicht mehr auf das DMX Signal. Am Kabel liegt es nicht – das habe ich schon ausgetauscht. Zum Glück tritt diese Unzuverlässigkeit nicht allzu häufig auf und dauert auch nur ein paar Minuten.

Wer einen Dimmer mit sehr vielen Funktionen sucht und nicht so sehr auf seinen Geldbeutel achten muss, liegt bei Stairville genau richtig. Ansonsten ist der von Showtec angebotene vier Kanal Dimmer über 30€ günstiger und mit denselben Hauptfunktionen ausgestattet.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Stairville DDS-405 DMX Dimmer & Switcher
Eckerken 22.10.2009
Ein hervorragendes Gerät, vor allem als Reserve, da die Kanäle einzeln zugeordnet und einzeln ihre Funktion bestimmt werden kann. Dass die Menüführung auf dem Gerät abgedruckt ist, ist in diesem Zusammenhang sehr hilfreich, da man ja gerade Ersatzgeräte nicht täglich neu programmiert. Das soll jedoch nicht heißen, dass es sich nicht als Erstgerät eignet. Im Gegenteil.

Lediglich für Leute, die Watt mit Qualität gleich setzen, ist es evtl. etwas schwach auf der Brust, aber ich arbeite lieber mit vielen, relativ schwachen Scheinwerfern als mit wenigen großen. Da lobe ich mir das geringe Gewicht!

Ein Lob auch für die verwendeten Deckelsteckdosen: Die Deckel lassen sich so weit aufklappen, dass Winkelstecker in beiden Richtungen eingesteckt werden können! Das ist leider nicht überall Standard.
Einziger Wunsch wäre eine Abdeckung oder Sperrmöglichkeit der Tastatur, da man, wenn das Gerät nicht am Lichtstativ hängt, sondern hinter der Bühne am Boden liegt, im Eifer des Gefechts doch schnell mal was drauf stellt.

Überflüssig finde ich die eingebauten Lauflichter. Da ich aber beim Preis- und Qualitätsvergleich nicht das Gefühl habe, diese Features extra zu bezahlen stört mich das nicht.
Bedienung
Features
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Ohne Probleme
GerhardH 17.11.2009
Meine vier Dimmer DDS-405 DMX arbeiten vom ersten Tag an seit mehreren Jahren einwandfrei und äußerst zuverlässig. Da ich die Dimmer auf verschiedenen DMX-Kanälen ansteuere, ist es oftmals notwendig, je nach Aufbau, diese umzu- programmieren, was eigentlich sehr einfach ist und rasch vonstatten geht.

Einziges Problem ist die Befestigung der Dimmer an normalen Lichtstativen, wie das SLT S09, da die üblich verwendeteten Befestigungshacken und Schrauben nicht funktionieren und der Abstand der Scheinwerfer zu gering ist. Es wäre gut, wenn es dafür ein käufliches Befestigungssystem gäbe, dass man nicht selber herumbasteln muss.

Die Folientastaturen sind sehr empfindlich (ist bei einem Dimmer gebrochen), so dass man sie gegen Beschädigungen unbedingt schützen muss.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Einfacher und günstiger Dimmer, schneller Problemlöser in vielen Situationen
Schrumpeln 26.11.2009
Kein High-End Teil wie MA oder Arena, aber er macht dass was er soll. Für kleine DJ Sachen mit 4 Par 56 mit Musiksteuerung, oder für Floor-Spots wenn die Helligkeit zu hoch ist. Habe meherere davon und bin zufrieden. Bisher keinen Defekt gehabt.

Die Eingebauten Lauflichter ermöglichern es auch mal ohne Lichtpult eine Lichtshow zu starten. Sehr gut für den quick and dirty Dryhiere Verlei ist zudem, dass er sich die letzte Einstellung merkt und daher auch von ungeübtern Kunden eingesetzt werden kann. Er ist überall einzusetzen, da er keine 3Phasen CEE dose benötigt. Das kann vor allem für Hochzeits-DJ sehr hilfreich sein.

Das gerät ist dank seiner Folientastatur einfach zu bedienen und die Aufgedruckte Menüführung erleichtert das zusätzlich. Wenn man den Dimmer in größere Lichtkonzepte integrieren will ist das durch die DMX-Steuerung gut möglich. Zur Lampenschonung kann für jeden Kanal seperat eine Lampenvorheizung eingestellt werden, ein oft vernachlässigtes aber nützliches Feature.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden