Das Startone MK-201 stellt mit seiner umfangreichen Ausstattung an Klängen, sowie Übungsmöglichkeiten ein ideales Modell für den Einstieg in die Keyboardwelt dar. Seine 61 Tasten sind anschlagsdynamisch und umfassen fünf Oktaven sowie ein hohes C. Die Klangauswahl ist mit Klavieren, Gitarren, Streichern und Synthesizern sehr abwechslungsreich gestaltet. Um im Takt zu bleiben, kann zu einem einstellbaren Metronom gespielt werden. Noten lassen sich ganz bequem auf dem abnehmbaren Notenhalter platzieren. Die verschiedenen Modi bieten das Üben für verschiedene Szenarien. Sustain kann entweder mit einer dafür vorgesehenen Taste oder über ein optional erhältliches Sustain-Pedal, dessen Anschluss sich auf der Rückseite befindet, gesteuert werden. Damit bietet das Startone MK-201 verschiedene Übungsmöglichkeiten, um so in kurzer Zeit das Spielen des Keyboards zu erlernen.
Das Startone MK-201 besitzt eine 64-stimmige Polyphonie, mit dem somit eine mehr als ausreichende Anzahl von Klängen gleichzeitig gespielt werden können. Im Layer-Modus können nach einer Zuweisung zwei Klänge gleichzeitig gespielt werden können. Sollen zwei Klänge auf der Tastatur verteilt gespielt werden – zum Beispiel mit der rechten Hand einer und mit der linken Hand ein anderer – so kann der Split-Modus dafür genutzt werden. Ein akustisches Klavier kann über den Piano-Modus simuliert werden. Mit an Bord sind auch DSP-Effekte, mit denen der Klang des Startone MK-201 über Nachhall und Chorus lebendig gestaltet werden kann. Mit diesen Features kann so noch besser an Performances geübt werden – vor allem wenn es darum geht, komplette Stücke zu spielen. Auch ein spielbares Drum-Kit ist mit dabei, um so Rhythmen detaillierter zu üben.
Die umfangreiche Ausstattung mit Klängen und Rhythmen bieten jedem Anfänger eine reiche Auswahl an Übungsklängen. Das Bedienfeld ist übersichtlich aufgebaut und bietet einen Drehregler für die Lautstärk sowie auch eine umfangreiche Auswahl der Klänge und Songs. Die Tastatur hat einen geringen Widerstand und lässt sich im Gegensatz zu einer gewichteten Hammertastatur leicht spielen. Die Härte der Anschlagdynamik lässt sich hier zwischen weich, normal und streng auswählen oder sogar komplett ausschalten. Mit einem Gewicht von vier Kilo lässt sich das Startone MK-201 einfach von einem Zimmer zum anderen transportieren – oder mit AA-Batterien drahtlos betreiben. Dank des Kopfhörer-Ausganges kann auch zur späten Stunde geübt werden. Für das Vorspielen sind zwei 2,5W-Lautsprecher vorhanden. Über den USB-Anschluss lassen sich MIDI-Daten aufzeichnen - so können Song-Ideen schnell am Computer gespeichert und bearbeitet werden.
Die Thomann-exklusive Marke Startone wurde im Jahr 2005 mit dem Ziel gegründet, auch im niedrigsten Preissegment vernünftig spielbare Instrumente für ambitionierte Einsteiger anbieten zu können. So entstand eine stetig wachsende Palette an Blasinstrumenten für Anfänger, die mittlerweile auch um Tasten- und Saiteninstrumente, Streicher, Akkordeons und sogar Drumsets erweitert wurde. Da die Produktpalette trotz der geringen Anschaffungskosten qualitativ überzeugt, gewährt Thomann natürlich auch auf alle Startone-Instrumente volle drei Jahre Garantie. Immer mit dem Ziel vor Augen dem motivierten Einsteiger ein vernünftiges Erstinstrument an die Hand zu geben und das zu einem konkurrenzlos günstigen Anschaffungspreis.
Neben den zahlreichen Klängen, die das Startone MK-201 für den Spieler bietet, sind auch 140 Songs und 160 Styles inklusive Variationen mit an Bord. Pro Style gibt es je ein Intro und ein Ending sowie zwei Variationen mit den passenden Fill-ins, sodass wie in einer echten Band geübt werden kann. Von Einfach bis Schwierig ist für jeden Grad etwas dabei – somit werden auch fortgeschrittene Keyboarder immer wieder neue Übungsmöglichkeiten finden, um ihr Spiel fortlaufend zu verbessern. Auf den vier Memory-Tasten können Einstellungen wie Rhythmus, Tempo, Sounds, Mixereinstellungen und Effekte abgespeichert werden, damit sie spontan für unterschiedliche Übungen schnell wieder geladen werden können. Mit dem integrierten Recorder können auch Songs intern aufgezeichnet werden.