Superlux HD-681 F

293 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

63 Rezensionen

Superlux HD-681 F
29 €
47 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
H
Ordentliches Gerät zum konkurrenzlosen Preis
HippoXXL 31.01.2013
Die Studiovariante des Superlux 681, die F-Version, ist in diesem Preissegment als linear abgestimmter Studiokopfhörer ziemlich alleine. Er hat einen klaren Sound, den manch einer, der Kopfhörer aus dem Consumer-Bereich gewohnt ist, als dünn empfinden mag - einige Meinungen, die hier bereits geschrieben wurden, belegen das - was aber als gewünschtes Ergebnis der linearen Abstimmung so sein muß. Für andere Einsatzzwecke gibt es den Superlux 681 B und den 681 (ohne zusätzlichen Buchstaben). Um damit einfach Musik zu hören, ist der 681F nicht angelegt, geht aber auch, wenn man die entsprechenden Frequenzen eben über den EQ boostet.

Der Tragekomfort ist gut, die Polsterringe sind schön weich und anschmiegsam. Einzig aufgrund der verwendeten Materialien schwitzt man vielleicht ein wenig mehr als bei den wesentlich teureren Konkurrenzprodukten.

An der Verarbeitungsqualität läßt sich nichts aussetzen, bei mir ist das Teil jetzt fast zwei Jahre im Einsatz und zeigt bisher keinerlei Auflösungserscheinungen.

Fazit: Wer nicht Markengeil ist und vielleicht auch nicht das dicke Budget hat (und welcher Musiker hat das schon?), für den ist der 681F ein astreines Schnäppchen für alles, was mit Recording und Abmischung zu tun hat. Ich würde ihn bei weiterem Bedarf jederzeit wieder nehmen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Preis-Leistungs-Sensation
Netsrak007 09.11.2019
Kurz und knapp: Für den Preis ist der Superlux HD-681 F unschlagbar. Klingt nach meiner Meinung in weiten Lagen besser als die Thomann-Hausmarke im ähnlichen Preissegment. Der Gesamtsound (wie auch das Design der Kopfhörer) erinnert etwas an AKG, wenn sie nicht zu laut gefahren werden. Signifikant bessere, weil differenzierteren Klang habe ich im Studio erst mit deutlich höheren Preislagen (Beyerdynamic, 800er und 900er Serie. Zum 770er kann ich keinen Vergleich nennen, da nicht im Einsatz).
Den zusätzlich erhältlichen Velours Polstersatz empfehle ich ausdrücklich, auch wenn er furchtbar „friggelig“ zu montieren ist, da die lieferseitigen Plastikpolster vom Tragekomfort (Schwitzen/Kleben) unerträglich sind.
Ich nutze die Kopfhörer wegen der vernünftigen Außendämpfung für Podcasts (auch im Verbund) und für das Abhören von Musik, wenn sie nicht zu komplex ist.
Zur Abmischung würde ich dann doch immer zu meinem „normalen“ Studioequipment greifen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BR
Super Hörer fürs Geld
Beate R. 25.11.2022
Vorab: bei der Punktvergabe habe ich den Preis der Hörers NICHT berücksichtigt. Gemessen am Preis ist der Hörer top.

Bereits im Bericht zum HD662F schreib ich ja, dass mir die beiden anderen Varianten des HD681 zu basslastig sind, besonders beim Bass üben, und das ganz besonders der klassische 681. Daher suchte ich einen neutral abgestimmten Hörer, der auch mal gut genug ist, um eine weniger gelungene Aufnahme zu entzerren.

Nach der obligatorischen Einspielzeit leistet der HD681F das auch,. Einspielzeit bezieht sich einerseits auf die anfänglich doch recht harten Polster, die in den ersten Tagen doch etwas weicher und angehmer werden. Vor allem aber gilt es dem Klang: die anfängliche Härte und Komprimiertheit des Klangbilds dieses Hörers hatte mich schon erschreckt. Aber das hat sich inzwischen zu der leicht angedeuteten Kompression entwickelt, die auch meine anderen 681er (die beiden anderen Varianten) bei genauem Hinhören auch nach längerer Nutzungszeit zeigen. Glücklicherweise.

Fazit: ein insgesamt sehr schön klingender Hörer mit einem ganz leichten Ansatz zu hohlem Klangbild (fällt mir beim F erheblich weniger auf als vor allem beim normalen 681), angenehmen Panorama, der trotz der Kunststoffpolster auch mit Brille angenehm zu tragen ist. Anders als vielfach zu lesen ist der Hörer auch keineswegs bassschwach, sondern schlicht neutral mit durchaus tief herunterreichenden Bässen. Nur eben ohne auf den ersten Blick "schmeichelnde" Überbetonung.

Zum allgemeinen Musikhören dürfte vielleicht die B-Variante etwas angenehmer sein - aber auch der 681F macht da Spaß. Und sobald es darum geht, übers Pult Bass zu üben, ist die neutrale Abstimmung für mich ganz klar das, was ich bevorzuge, und wozu ich den Hörer auch beschafft habe.

Also: Erfolg auf ganzer Linie. Den Hörer kann ich nur empfehlen - man sollte sich aber bewusst sein, dass das ein sehr neutral abgestimmter Hörer ist, mit sehr gutem Klang und sensationeller Preis/Gegenwertrelation.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Nickframe 25.12.2021
Für den Preis sehr gut. Meine Kinder haben ihn erst nach vielen Jahren zerstören können. Klang zwar auf eher niedrigem HiFi Niveau, allerdings nervt er nicht, ist also ausgewogen. Am Tragekomfort ist auch nichts wirklich zu bemängeln. Niemand musste ihn nach einer Stunde abnehmen, weil er drückt oder ähnliches.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Top Kopfhörer für eingeschränkte Nutzung! Super Preis!
JoSo 30.07.2015
Ich habe den Kopfhörer jetzt schon ein paar Jahre und nutze ihn neben meinen alten AKGs 240DF und 271MKII, auch letzterer zum Glück noch made in Austria, und einem zweiten Superlux 681-B.

Viele bewerten den 681-F als dünn und höhenlastig, stimmt auch, wenn man das nicht gewohnt ist. Allerdings geht er vom Klang her schon ziemlich in die Richtung AKG 240DF, über den sich früher auch schon die Geister schieden. Unbestritten kann man damit jedoch sehr analytisch besonders Mitten- und Höhenspektrum kontrollieren. Fehler und Auffälligkeiten werden gnadenlos aufgedeckt.

Basslevel würde ich damit nicht einpegeln wollen, was unwillkürlich dazu führen würde, dass es auf anderen Systemen zuviel desselben wäre.

Zum reinen Musikhören gefällt mir der 681-B, - "B" steht übrigends für balanced nicht für Bass -, deshalb besser. (Der normale 681 ohne F oder B hat mir persönlich schon zuviel Bass bzw. "Loudness"-Charakteristik.)

Gemeinsam ist den 681er leider die schnell aushärtenden Kunststoffohrpolster, die ich gegen AKG Velourpads getauscht habe, - mittlerweile gibt es diese Ohrpolster auch günstiger von Superlux, Qualität kann ich aber nicht beurteilen -, und dass sich nach einiger Zeit Risse im Kunststoffkopfband bilden.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Durchweg
Anonym 26.02.2014
das Optimum für das, was der Hörer eigentlich kostet. Eigentlich kann man hier nur Gutes schreiben. Den Klang des Hörers kann und will ich nicht anzweifeln, da dies mein erster Studiokopfhörer ist. HiFi Kopfhörer haben ja immer die Tendenz, zu Basslastig zu sein, aber ist das wirklich ein linearer Frequenzgang?

Wenn ja, werde ich nie wieder HiFi Kopfhörer benutzen damit ich mich mal an den Bass gewöhnen kann :)
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für den Preis super - Superlux
Musikfuchs-65 12.04.2019
Der Klang ist für den Preis super!
Natürlich klingt ein AKG K 702 im direkten Vergleich noch räumlicher und noch besser aufgelöst, aber er kostet ja auch 5mal so viel. Der HD 681 F klingt minimal kräftiger, das mag am Grundtonbereich liegen oder an etwas weniger ausgeprägten Höhen, dafür bin ich nicht "ausgebildet genug". Aber ich bin sicher, wer mit dem Mischen beginnt und noch kein Budget hat, macht mit dem HD 681 F nichts falsch. Er liefert einen sehr ehrlichen guten Klang.
Leider ist das Innere der Ohrmuscheln mit etwa 55 - 56 mm Durchmesser, für meine Ohren etwas knapp. Aber nach einigen Malen die ich ihn jetzt aufhatte und nachdem ich ein wenig den Bügel gedehnt und auch die Ohrpolster gedehnt habe und sich mein Kopf an ihn gewöhnt, wird es vom Tragen besser.
Wenn also das Ausgabegerät keine 64 Ohm Impedanz für einen K 702 schafft, oder das Budget knapp ist... Der Superlux HD 681-F ist eine Alternative.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

8
Ordentliche Kopfhörer für wenig Geld.
86mb 13.01.2023
Ich hatte bereits ein paar davon und werde mir noch einmal eins kaufen. Der Klang ist toll - die Mitten sind präsent genug, der Bass ziemlich zurückhaltend, die Höhen klar aber für einige evtl. sogar zu spitz.

Ich denke, dass der Kopfhörer für Freunde basslastiger Musik evtl. nicht die erste Wahl ist, aber bei der Musik, die ich gerne höre (Jazz, Folk, Klavier- oder Gitarrenstücke usw. usf.) klingt er wirklich ordentlich.

Die Verarbeitung ist zweckmäßig, aber nicht viel mehr. Sehr viel Plastik, das Kabel ist nicht abnehmbar. Im Kunstleder der Ohrpolster haben sich bei mir nach etwa einem halben Jahr Dauernutzung erste Risse gebildet. Nach etwas mehr als einem Jahr war's dann vorbei: Kabelbruch. Schade. Für die Ewigkeit sind die Kopfhörer sicherlich nicht gemacht.

Der Tragekomfort ist gut: Der Anpressdruck ist aus meiner Sicht perfekt: Nicht zu locker, aber der Kopfhörer drückt nicht, in Verbindung mit dem leichten Gewicht trägt er sich sehr angenehm. Die Standard-Ohrpolster und das Kopfband fühlen allerdings nicht so gut auf der Haut an und man schwitzt relativ leicht.

Perfekt ist er also nicht, aber trotz der Schwächen meiner Meinung nach insgesamt empfehlenswert. Für das Geld kenne ich nichts vergleichbares.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
super Tragekomfort, nur unten rum etwas dünn
Dazzle 01.06.2010
ich hatte schon viele Kopfhörer und bin durch Zufall auf dieses Modell gestoßen, nachdem mein anderer Kopfhörer den geist aufgegeben hat da die Konstruktion der Kopfhörer ähnlich der der AKG-Modelle ist und ich diese gut kenne und den Tragekomfort schätze, habe ich mich für dieses Modell entschieden

vom Sound wurde ich nicht enttäuscht, da ich mir vorher im Klaren war, was ich klanglich zu erwarten habe. der Sound ist sehr klar und differenziert, im unteren Frequenzbereich fehlt mir lediglich der letzte Bumms, aber im großen und ganzen ist das sehr guter Sound für kleines Geld

Fazit: wer nicht gerade Bass damit spielen will, dem kann ich diesen Kopfhörer, in diesem Preissegment empfehlen
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Kopfhörer als Allrounder
Leftyjules 24.01.2020
Sicher ist es kein "High-End", aber für viele Einsätze ist es völlig gut und empfehlenswert. Die "F" version ist sehr gut und neutral.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Superlux HD-681 F