the t.amp TA1400 MK-X Endstufe

339 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

101 Rezensionen

the t.amp TA 1400 MK-X
333 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
NL
Langzeit-Erfahrungsbericht
Nico L. 09.04.2010
Ich habe die TA2400, die TA1400 und die TA 1050 aus der ersten Serie (mit roter Beschriftung) seit sage und schreibe SIEBEN JAHREN im Tourbetrieb. Von Disco im Saal und im Zelt über Techno im alten, feuchten Luftschutzbunker bis zum Rock-Open-Air haben die Geräte nun alles hinter sich...

Es gibt natürlich Amps (z.B. meine Crown MA5000VZ) die im Bassbereich dicker klingen, aber nicht für das Geld... Nach ca. 6 Jahren hatte die 2400er einen Wackelkontakt im linken Kanal, der sich aber durch einen kräftigen Tritt gegen das Amp-Rack beheben ließ und die Mucke gerettet war... ;)
Habe diese dann eingeschickt und bekam sie auf Kulanz kostenlos repariert.

RESPECKT FÜR DIESEN BEISPIELLOSEN SERVICE!!!!!!!!!!!!!!

Ansonsten laufen die Amps ohne Probleme immer noch regelmäßig im Techno-Betrieb...Selbstverständlich werden die Geräte bei mir regelmäßig gereinigt und geserviced, aber ich habe NOCH NIE ein Poti reinigen und einölen müssen, obwohl ich im Laufe der Zeit viel Staub und Dreck aus den Amps beseitigen mußte! Kein Knistern, kein Kratzen, kein Ausfall...und das seit 7 Jahren "Drecksau-Party-Einsatz"...

Mittlerweile sind für die anspruchsvollen Mucken natürlich amtliche Geschichten wie Dynacord XA-5, Seeburg TSE-System und Limmer-PA im Einsatz, aber für Techno und Co. sind sie mindestens 1-2 mal im Monat immer noch im Einsatz, und das teilweise über 12 Stunden nonstop unter Vollgas! Auch das ein oder andere 48-Stunden-Techno-Open-Air bei über 30°C Außentemperatur haben die Amps problemlos gemeistert...

Mein Fazit: Nicht alles was aus China ist Schrott! Für alle Anfänger, die auch mit begrenztem Budget Geld verdienen wollen, kann ich die Amps nur empfehlen. Denn meine Amps haben schon viel Geld verdient...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Schwer, aber Kompromisslos
MKNau 04.05.2020
Die Endstufe ist im Einsatz für Zwei Woofer, Einsatzbedingungen eher Rau, wird gelegentlich in Staubiger Umgebung betrieben. Bis heute noch absolut keine Probleme gehabt. Sehr robustes Metallgehäuse. Einziges Contra: Sie ist kein Leichtgewicht. Dies wird aber durch die konstante Power wieder kompensiert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RJ
Zuverlässiges Arbeitstier
Rainer J. 13.10.2009
Die T.Amp TA 1400 ist sehr robust, äusserst gut verarbeitet. Sie arbeitet zuverlässig und ohne Probleme. Der Sound ist druckvoll, glasklar aber durchaus neutral. In nur 2 HE Abmessung findet sich Power und nochmals Power ohne Ende. Mehrere Stunden Betrieb machen der TA 1400 absoöit nichts aus. Ein zuverlässiges Arbeitstier! Natürlich hat es ein stattliches Gewicht und 45 cm Einbautiefe für ein Rack sind auch nicht gerade wenig. Eingebaut in einem Rack ist der Transport jedoch kein Problem. Der Lüfter befindet sich erfreulicherweise auf der Rückseite. Dadurch wird es auch nicht heiß im Rack. Die Geräusche halten sich durchaus in Grenzen und sind somit nicht störend.

Fazit:
Zuverlässige powervolle Endstufe mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Ausgezeichnet
Philly 12.02.2012
Habe den TA1400 MK-X an zwei 8-Ohm Fullrange Lautsprechern und muss sagen das Ding ist Top! Der Klang ist richtig satt und selbst bei hohen Lautstärken bleibt die Leistung konstant gut. Konnte ihn leider noch nicht in der Praxis testen, aber alles in allem gefällt mir ganz gut was ich bisher so sehe.

Abzüge gibt's bei der Bedienung weil es halt keine Bedienung als solche gibt. 2x Volume und ein An/Aus Schalter sind vorhanden - völlig ausreichend als Party Endstufe aber wäre z.B. über einen zuschaltbaren Limiter oder ein Rädchen zur Lüfterregelung sehr froh gewesen.

Der zweite Abzug ist bei der Verarbeitung, die ist sehr robust und solide und gibt mir ein sehr sicheres Gefühl, allerdings ist das Teil zum Transport echt ein ordentliches Gewicht. Aber das sind halt auch Punkte für die Thomann als Hersteller auch nicht so arg viel kann.

Fazit:
Auch wenn ich ihn noch nicht in der Party-Praxis testen konnte so ist das Gerät doch als sehr gut einzustufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

Also: Definitive Kaufempfehlung!

Nachtrag:
Ich besitze den T-Amp nach wie vor und mittlerweile hat er schon viel Leisten müssen und ich bin absolut beeindruckt. Seit 2 Jahren hatte er noch nicht einen Aussetzer oder Defekt und das trotz wirklich roher Handhabung - kleines Beispiel:

Wir haben den Amp auf unserem Fastnachtswagen mit einem Aggregat betrieben (dem meiner Meinung nach häufigsten Grund warum Endstufen/Verstärker den Geist aufgeben ;) ) Mit einem Mixer regele ich die Lautstärke weil der Verstärker immer auf Vollgas laufen soll. Da der ganze Wagen am springen war, war es natürlich schwierig die Lautstärke nachzuregeln ich rutsche also versehentlich mit dem Lautstärkeregeler nach oben hin ab - Stille. Der Verstärker hat gemerkt, dass es zu viel wird und ist selbstständig in eine Art Ruhemodus (Fault) gegangen. Ich drehe also schnell den Pegel wieder runter und die Musik läuft weiter als wäre nichts gewesen.

Erfahrungsgemäß wären 70% der Verstärke & Endstufen die man so kennt einfach kaputt gewesen doch er macht immer weiter - es bleibt bei meiner Kaufempfehlung - das Teil ist wirklich wahnsinn.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Macht was er soll
DetlevB 25.11.2015
Dieser Amp betreibt bei mir zwei 15" Subs BR mit je einem Beyma Speaker mit 400W RMS an 8Ohm von 32 bis 140 Hz. Die Tops werden von einem t.amp TA 1050 MK-X angetrieben, natürlich aktiv getrennt. Der Sound dieser Anlage ist super für bis zu 400 Personen. Wer an diesen Endstufen etwas zu bemängeln hatt, sollte erst einmal sein Lautsprechersystem überprüfen. An meiner Anlage sind die "T-Amps-MK-X" neutral verstärkende Endstufen, die nur das tun, was sie sollen: Neutral vertärken.

Noch eine Anmerkung: Es gibt sehr viele Endstufen die eine sehr hohe Leistung bei geringem Gewicht anbieten. Nur wird dieses geringe Gewicht mit einem biligem Schaltnetzteil erkauft. Schaltnetzteile sind nicht in der Lage schnelle und hohe Impulse wiederzugeben, wogegen Endstufen mit konventionellen Netzteilen damit überhaupt keine Probleme haben. Mitlerweile betreibe ich 3 Endstufen der T-Amp MK-X Serie und bin sehr zufrieden, obwohl sie sehr schwer sind. Aber vom Sound gibt es in dieser Preisklasse nichts besseres. Denn diese Endstufen arbeiten mit konventionellen Netzteilen inkl. Ringkerntrafos. Dadurch werden Impulse deutlich höher als die Nennleisung wiedergegeben, was die Musik erst richtig dynamisch macht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Treuer unkomplizierter Begleiter zum kleinen Preis
Christian299 16.10.2009
Absolut zuverlässiges Produkt. Meine TA1400 leistet seit mittlerweile 4 Jahren regelmäßig 'on road' treue Dienste im Einsatz als Monitorendstufe im Zweikanalbetrieb. Bisher sind noch keine Mängel oder Aussetzer zum Vorschein gekommen. Die Endstufe ist in ein solides Stahlblechgehäuse gepackt und nimmt einem die eine oder andere mechanische Belastung nicht gleich übel.
Regelmäßige Wartung, d.h. Reinigung der Luftfilter und Ausblasen von Staub und Dreck mit Pressluft wurden mit absoluter Zuverlässigkeit belohnt.

Ein kleines Manko sind die ungeregelten Lüfter, die auch im Leerlauf oder im kühlen Zustand mit 100% laufen und somit immer auf sich aufmerksam machen. Temperaturgeregelte Lüfter wären noch das i-Tüpfchelen.

Bei voller Verstärkung Rauscht der Amp zwar mehr als vergleichbare Endstufen von namhaften Herstellern, jedoch ist es für diese Preisklasse vollkommen akzeptabel.
Alles in allem ein zuverlässiges Produkt, mit dem man lange Freude hat zum kleinen Preis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Laut, stark, preiswert - wenn nur das Gewicht nicht wäre...
Uwe053 07.10.2011
Die Endstufe T.amp TA 1400 MK-X habe ich mir angeschafft, nachdem ich eine Ampeg SVP Pro - Vorstufe gekauft hatte. Zuerst habe ich mich auf dem Gebrauchtmarkt nach Endstufen umgesehen, aber wirklich amtliche Endstufen haben eben ihren Preis, auch gebraucht. Dazu habe ich schon zu einem Neukauf tendiert, man weiss nie, was dann doch kaputt gehen kann. Ein Mitmusiker hat mir dann den Tip gegeben: The t.amp.

Die Auswahl ist ja recht groß, von Switchmode - Endstufen über die TA-Serie bis hin zu den ganz "Dicken Dingern", der Pro-Line. Nach längerer Beratungsphase, denn dieses Rack soll ja klingen, habe ich das absolut günstige Teil dann bestellt.

Die Überraschung war groß, da ich meine Erwartungen, durch den Preis bedingt, schon etwas zurückgeschraubt hatte. Nach dem Geldeingang wurde das Teil schnell verschickt und kam ohne Schaden, gut verpackt und ohne auch nur einen Kratzer bei mir an.

Ausgepackt, Kabel gelötet (ärgerlich, keine Kombi- Speakon-Buchsen! Ist zwar bei der Leistung auch sinnvoll, aber wenn man schnell das Ding mal anschließen will und keine Speakon-Klinke - Kabel zur Verfügung stehen, ......), und los gehts. Ach ja, wozu Speakon an der Endstufe, wenn an der Box nur Klinke ist?

Zunächst macht die Endstufe nur das, was sie soll: Sie verstärkt. Eine Eigenfärbung des Sounds ist nicht festzustellen, und von einer Bass - Schwäche kann keine Rede sein! Schnell in der Ansprache, neutral im Klang, ein irrer Punch - und so laut, dass man bei halb aufgedrehter Endstufe und dreiviertel aufgedrehter Vorstufe (die ein Master-Volume besitzt) man nur noch vorsichtig mit den Fingerspitzen über die Saiten streichen darf, sonst muss man die zerrissenen Kalotten aus der Box fischen.

Im Proberaum, wo ich "gegen" einen lauten Schlagzeuger und zwei High-Gain - Gitarren mit jeweils 100-Watt Röhren - Fullstacks ankommen muss, hatte ich keine Probleme, mit der Lautstärke mitzuhalten, im Gegenteil, zum ersten Mal hätte die Angelegenheit lautstärketechnisch "zu meinen Gunsten" entscheiden können. Bis zum tiefen B werden Basstöne sauber und so, wie sie von der Vorstufe geliefert werden, verstärkt.

Durch die Länge der Endstufe von 44 cm muss man sich schon nach einem Rack umschauen, das dann auch passt, damit man das Ding aufgeräumt bekommt. Ausserdem ist das Gewicht von knapp 22 KG auch ein Manko. Aber die verbauten Trafos brauchen eben ihren Platz und wiegen.

Zwei Konzerte hat die TA 1400 MK-X schon hinter sich, seit ich sie (3 Wochen) habe. Es wird von Mitmusikern wie fremden Bassisten gestaunt, was für einen massiven, gut deffinierten Ton ich habe. Die Leistung von 2 x 700 Watt @ 4 Ohm / 2 x 450 Watt @ 9 Ohm / 1.200 Watt @ 8 Ohm gebrückt ist in allen Lebenslagen genug man kommt nie in die Gefahr, das Ding so weit auszufahren, dass die Gefahr des Clipping besteht.

Jetzt muss sie sich nur noch auf lange Sicht bewähren. Abe da mache ich mir keine/kaum Sorgen, da die anderen Käufer die Endstufe schon länger besitzen. Bis jetzt bin ich mit dem Kauf mehr als zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Endstufe iss TOP
Hunter09 21.05.2019
nutze diese Endstufe im Partyraum iss überragend sehr zu empfehlen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KB
Für das Geld Spitze
Klaus Bergen 04.05.2017
Ich verwende diese Endstufe mit meinen The Box pro Achat 112M. Habe diese Lautsprecher vorher an einer QSC USA 1310 betrieben. An der T.Amp Ta 1400 haben die Lautsprecher mehr Druck und wirken kontrollierter. Ich verwende diese Kombination sowohl als reine Sprachbeschallung, als auch mit 2 18Zöllern als Live- oder Partyanlage. Bin begeistert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
super gesamtpaket
Anonym 02.03.2015
habe den verstärker erst an kleineren boxen getestet, der sound ist super, der klang 1 A. die bedienung ist kinderleicht, so viele knöpfe sind ja auch nicht vorhanden. die verarbeitung kann sich sehen lassen, die steckerplätze sind übersichtlich angebracht. das stromkabel ist nicht fest verbaut, für mich ein absolutes plus, da abgenickte kabel im gebrauch und bei transport nach einer gewissen zeit gerne zu brüchen neigen und man dann das gehäuse öffnen müsste. zudem macht das gehäuse einen sehr robusten und stabilen eindruck. bisher hat sich der verstärker echt bewährt!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.amp TA1400 MK-X Endstufe