the box pro Achat 115 Sub

129 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Handling

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

the box pro Achat 115 Sub
419 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
MT
Grummeln im Bauch
Mike T. 20.08.2018
Ein Sub sollte "untenrum" liefern, was der 115 Sub auch macht. Dafür geht er aber auch recht weit hoch und so kommt es, dass er gefühlt alles macht, aber nichts richtig.

Jetzt kommt es natürlich nicht nur auf den Bass an. Signalprobleme einmal außen vor, bin ich auch kein Freund der passiven Trennung. Also eine aktive Weiche sollte schon sein. Es kann nur das rauskommen, was auch reingeht. Liefert man dem Sub also jede Menge Müll zu dem eigentlich verwertbaren Signal dazu, kommt auch noch eine Menge Müll raus. So sauber kann keiner trennen; nicht mal der grüne Punkt.

Im Notfall kann kann man sicher mal passive X-Over nutzen, aber darauf möchte ich nicht weiter eingehen.

Effektiv bringt der 115 Sub für seine 500W RMS recht wenig im Vergleich mit 15er-Stammeskameraden. Vor allem aber im Vergleich zum 118 Sub, der nur wenig teurer, wenig größer, aber um Längen besser daherkommt.

Ausprobiert mit mit verschiedenen Konfigurationen (eingemessen, die aus dem Achat DSP und andere), kommt bei dem 115 Sub kein wohlwollendes Bassgefühl auf. So kommt es, dass man dann versucht 2x 15er unter ein Top zu packen und immer noch nicht so richtig zufrieden ist. So ist dann mein Bestand von 8 Stück auch auf 2 für das Low-Budget-Rental gesunken.

Positiv ist, dass sie grundsätzlich leicht sind (was bei einem Basslautsprecher aber auch schon wieder zu Nachdenken anregt) und die Füße einen sicheren Stand ermöglichen, auch mit mehreren Bässen übereinander. Dabei habe ich jedoch festgestellt, dass die Füße aus Hartkunststoff sich gerne mal lösen und regelmäßig nachgezogen werden müssen (oder man spendiert etwas Schraubenfix). Daneben bietet der Hartkunststoff auch keine gute Standfestigkeit auf glatten Böden, so dass die Bass-Top-Kombination auf Fliesen gerne einmal wandern geht. Gut, dass ich immer Gummimatten dabei habe.

Der Vorteil des kleinen Gehäuses geht zu Lasten des Transportkomforts. Der auf Rollen aufgestellt Bass ist hoch und kopflastig. Bereits kleinere Unebenheiten oder Kanten führen zum Kippen des Basses und unschönen Andenken im Holzgehäuse. Wer Rollen kauft, also auch direkt eine Dose Strukturlack dazukaufen.
Oder unpraktisch bücken und schieben. Aber wer mag das schon. Rollt der Bass mal alleine los, kippt er auch schon fast um. Also immer fest legen.

Zusammenfassung:
Wer keinen Platz hat und kleinere Locations, für den können sich die 115er lohnen. Allen anderen seien (wenn man bei der Achat-Serie bleiben möchte und das kann ich durchaus unterstützen) auf jeden Fall die Achat 118 Sub empfohlen. Inbesondere dann, wenn man ggf. 2x 15 auf jede Seite stellen möchte. Hört sie euch an. Die 118er bringen für nur 500 Watt RMS richtig was (aktive Trennung!). Die 115er scheitern hörbar.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
2
4
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Volksbässe
mani 05.12.2011
Wir verwenden vier Stück dieser Bassboxen als Bassextension für ein bestehendes System mit zwei doppel 18''. Die Bässe fügen sich nach einer sorgfältigen Aufsplittung des Signals mit Hilfe eines Driveracks perfekt in das bestehende System ein. Die Bässe liefern uns genau den "kick" oder das "Bauchgefühl", den wir bis jetzt an unserer bestehenden Anlage so vermisst hatten.

Kleines Manko an den Bässen ist, dass es bereits bei durchschnittlicher Belastung zu einem deutlich hörbaren "zischen" innerhalb der Bässe kommt. Dieses Geräusch kenne ich aus anderen Lautsprechern welches genau dann auftritt, wenn man eine Schraube herausdreht und durch die Bohrung die im Lautsprecher erzeugte "Druckluft" entweichen kann. Da dieser Effekt bei allen vier Bässen auftritt, gehe ich eher von einem kleinen Konstruktions-/Verarbeitungsfehler als von einem einzelnen Defekt aus.
Bei den meisten Anwendungen macht sich dies jedoch nicht bemerkbar, da die Bässe bei uns ausschließlich als Erweiterung für größere Anwendungen Gebrauch finden z.B. bei Disco-Anwendungen.
Angetrieben werden die Bässe von einer Proline 2700 der Thomann-Hausmarke.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
In Verbindung mit 12" Tops
Andreas9954 23.08.2014
Ich benutze 2 dieser Subwoofer in Verbindung mit 2 the.box PA302. Die Leistung der Subwoofer passt zu den Tops. Durch die Mulden an der Oberseite sind die Subs gut stapelbar. Für den Transport ist dies ein super Feature, da sie dann gestapelt nicht so leicht verrutschen bzw. wer mehrere davon benutzt kann sie sehr leicht stacken.

Zur internen Frequenzweiche kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht nutze sondern getrennt fahre. Mit dem Sound bin ich zufrieden, auch wenn es sicherlich bessere Subwoofer gibt, aber für diesen Preis ist der Sound zufriedenstellend.

Die Verarbeitung ist gut. Es gibt auch keine fehlerhaften Stellen im Lack.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Hut ab!
Eppi 01.05.2013
Hab ihn mir ursprünglich nur aus Neugier und Handlinggründen angeschafft, um -bei gefallen- meinen ELX118 halbwegs adäquat zu ersetzen...

Und das tut er nun auch ;)

Angetrieben von einer gebrückten LD-Systems DP600 mit zwei dB Cromo 10 als Tops ne Klasse Kombi für kleine Feiern.

Spielt nicht ganz so tief wie der 18" Blechkorb-Schwabbelsub von EV (logisch) aber sauberer, präziser und selbst Pegeltechnisch nahezu auf Augenhöhe.
Klanglich definitiv ein upgrade zum EV.

Für das Geld ein unschlagbares Gerät - uneingeschränkt zu empfehlen!!
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Druckvoller Sound, aber wenig Tiefgang...
Anonym 14.12.2015
Ich bin von einem aktiven Behringer B1500D auf den passiven the box pro achat 115 umgestiegen. Er wird überwiegend auf kleineren Veranstaltungen, wie z.B. 18. Geburtstage, genutzt und für die Wiedergabe elektronischer Musik verwendet.

Zunächst lässt sich sagen: Aus der wirklich "kleinen" Kiste kommt ordentlich was raus! macht echt Spaß damit Veranstaltungen zu fahren.
Man hat einen sehr Druckvollen Subwoofer, der v.a. bei 80 Hz ordentlich puncht. Wer also auf ein ordentliches Drücken auf der Brust steht ist mit diesem Sub bestens beraten.
Allerdings fehlt mir der Tiefgang ein wenig... Bei ca. 50 Hz tut sich abwärts nicht mehr viel.
Es sagen zwar viele, dass der Sub für einen 15 Zöller ziemlich tief runter kommt, aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache. Es handelt sich eben immer noch um eine 15er Membran und keine 18er.

Der Sound ist aber im Gesamten sehr zufriedenstellend. Man merkt schon, dass es sich nicht um ein High-End Gerät handelt, aber welchen betrunkenen Jugendlichen interessiert das schon auf einer Geburtstagsparty?

Zum Handling kann ich nur Positives rückmelden. Der Transport der Kiste ist Kinderleicht und sehr leicht alleine machbar. Vor allem wenn an den vorgesehenen Gewinden Bluewheels befestigt werden, erleichtert dies den Transport über längere Strecken. Die Rollen sind innerhalb von 10 Minuten montiert und arbeiten wunderbar.

Bei der Verarbeitung ist mir bisher noch nichts Negatives aufgefallen, kann zur Langlebigkeit allerdings noch nicht viel sagen, da mein Sub erst ca. zwei Monate alt ist.

Fazit: Wer für eher geringen Budget einen guten Subwoofer sucht, ist mit dem pro achat gut bedient, da er ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis besitzt. Wer mehr Wert auf einen gut kickenden Bass, anstatt auf enormen Tiefgang legt, kann beruhigt zum pro achat greifen.
Den Stern Abzug gibt es wegen fehlendem Tiefgang, weil mir dieser wichtig ist.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Boom Boom Boom
Patrick276 06.08.2010
zur Anlieferung: die Subs kamen mit Endstufe und Frequenzweiche mit einer Spedition, die supernett war, auf einer Holzpalette und wurde bis in unser Lager gebracht.

zur Anwendung: Wir fahren die Subs an der Proline 1800 auch vom Thomann, sowie an der Frequenzweich TCP 125. Unser Main Signal wird bei 160 HZ getrennt. Die Tops sind TW Audio M 12.

Als die Subs kamen waren wir erst einmal erstaunt, da sie wirklich realtiv klein sind. Und ob sie überhaupt genug Leistung haben um mit unseren Edeltops mithalten zu können. Nach ersten Testversuchen waren wir bereits sehr begeistert. Schönder Druckvoller Bass, nicht pampig, perfekt für Indoor Veranstaltungen. Outdoor muss man schon mit 4 St Pro Seite fahren um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Die eingebaute Frequenzweiche wird nicht verwendet. Auch für House und Trance Musik liefern diese Subs einen schönen Bass. Für Leue mit etwas kleinerm Geldbeutel, die trotzdem guten Sound wollen sind diese Bässe genau das Richtige.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Gute Subwoofer
philipp96gp 10.02.2020
Habe zwei dieser BassLautsprecher für eine Festinstalltion in Kombination mit den Achat 110 Tops erworben. Thomann typisch saubere Lieferung und gute Verarbeitungsqualität. Sound sehr angenehm. Perfekt für DJs , Hochzeiten usw.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MV
gewaltiger klang mit störenden Nebengeräuschen.
Matthias V. 891 15.05.2015
Nach einer gewissen einspielzeit brachte er sehr gute Ergebnisse. Er ersetzt so manchen18" er. Aber leider sind eigenartige Nebengeräusche ,auch unter normalen Bedingungen, von Anfang an zu hören. Laut gewissen Foren wäre es de äußere magnet- Belüftung.!?!?! Die freundlichen thomänner sagten nur..." bei musik ist das nicht zu hören ".... Naja....wenns schlimmer wird..retour...
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Nicht ganz leicht zu schleppen, aber stabil und laut
Norbert168 19.05.2010
Die Boxen machen nach dem Auspacken bereits einen soliden Eindruck. Das Handling ist für einen Subwoofer o.k. Ich habe mir leichtere/kleinere Produkte angesehen, die mich aber nicht überzeugen konnten. Erstaunlicherweise läßt sich die Box von den Abmessungen und der Anordnung der Griffe her ganz gut alleine tragen. Dies gilt in Bezug auf das Gewicht jedoch nur eingeschränkt.

Der Sound gefält mir sehr gut, wobei allerdings die Bewährungsprobe unter Vollast erst in den nächsten Wochen ansteht. Im Broberaum kann so ein Subwoofer (zumal als Paar) nicht ansatzweise in die Begrenzung gefahren werden. Mit wenig Pegel ist das Ding aber schon ganz schön druckvoll. Der Sound ist trocken und doch durchsetzungsstark.

Fazit vorbehaltlich der Volllastprobe beim nächsten open Air: Das ist wohl in dieser Preisklasse (mit) der beste 15-Zöller, der zu kriegen ist. Aber immer dran denken: Der Subwoofer hat keine Frequenzweiche, sollte also aktiv getrennt werden.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Für kleinere Veranstaltungen super
Daniel791 18.06.2014
Wir verwenden diesen Sub zusammen mit dem 12" Topteilen der Serie, für kleine Veranstaltungen ist das System super. Wir verwenden es im Theaterbereich hauptsächlich für Sprache und kurze Musikeinspielungen. Auch in kleinen Faschingsveranstalltungen hat das System sich schon beweisen können. Ein kleiner Minuspunkt, der Lack schrammt sehr leicht ab. Es ist deshalb der Einsatz der Schützhüllen empfehlenswert.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the box pro Achat 115 Sub