Zum Seiteninhalt

Zwitschervogel Flöte

  • mit dieser kleinen Pfeife lassen sich zahlreiche Vögel nachahmen
  • einfach nur mit Wasser füllen und stoßweise blasen
  • Material: Keramik
Erhältlich seit Oktober 2018
Artikelnummer 450107
Verkaufseinheit 1 Stück
2 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
2,00 € 1
1,90 € 5,0% 3
1,85 € 7,5% 5
1,80 € 10,0% 10
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

270 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

157 Rezensionen

AL
Erstaunlicher Sound
Astrid Leidebach 11.01.2021
Vorab: Mir fehlt die ornithologische Billdung, um Verlässliches über die Authentizität der Geräusche und Töne zu sagen, die man mit diesem Instrument hervorbringen kann.
Was ich sagen kann: Dieser keramische Vogel klingt gut, der Klang ist sauber. Bereits ohne Wasser einzufüllen, eghibt sich ein sehr hoher, dünner und scharfer Ton, den man womöglich in irgendeinem musikalischen Zusammenhang benutzen kann.
Zur korrekten Benutzung gehört freilich, Wasser einzufüllen: Mit der Füllmenge sowie dem Winkel, mit dem man das Instrzument hält, muss man kurz experimentieren. Schon bald wird man dann die tieferen und tatsächlich vogelähnlichen Intervalle produzieren können. Auch ohne Nutzung des Luftlochs(an der Stirn des Keramikvogels) ergibt sich sich das typische, zirpende Intervall. Deckt man das Luftloch ab, hört man mitunter die Oktav über dem Grundton des Intervalls.
Sicher gibt es auch noch Virtuosen im Internet zu bestaunen, die auf dem Ceramic Chirping Bird die "Kunst der Fuge" oder Rachmanninow interpretieren - für meine Zwecke reicht das, was mir gelingt, nachdem ich mit dem Ding bloß eine Minute am Waschbecken geübt habe.
Wozu ist das Instrumet es zu gebrauchen? Womöglich dient es Vogelkundlern zum Anlocken von Vögeln. Wer originale Vogelstimme hören will, wird im (Heim-)Studio aber sicher auf entsprechende Sound-Dateien zurückgreifen. Ich benutzte den Keramikvogel hin und wieder für Klangeffekte, ohne dass die Imitation von Vogelstimmen hier oberstes Ziel wäre. Ich kann das Instrument empfehlen, es ist ja nicht zuletzt auch lustig zu hören und zu spielen.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Lustiges Mitbringsel
Klangzauber 10.02.2022
Mit dem Vögelchen zwitschert es sich sehr abwechslungsreich. Bei dem geringen Preis absolut empfehlenswert.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Nicht vergessen mit Wasser zu befüllen!
DJ-Labor M.Hart 26.02.2025
In meinem Fall lag dem Produkt keine Anleitung bei.
Deshalb war mir nicht bewusst, dass das Vögelchen mit Wasser befüllt werden muss, und ich war zunächst über die Lautstärke und den Sound etwas enttäuscht.

Heute landete ich zufällig wieder auf der Produktseite bei Thomann.
Dort steht: "einfach nur mit Wasser füllen und stoßweise blasen".
Jetzt zwitschert es plötzlich, als wäre der Frühling ausgebrochen!
Die Kinder sind begeistert und haben einfach nur Spaß.

Unbedingt auch ohne Wasser ausprobieren!
Dann kann man dem Vogel ganz andere Sounds, ähnlich die eines Kuckucks, entlocken. Ohne Wasser ist es jedoch wichtig nur sehr leicht zu pusten.

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung, im Januar 2025, hat das Vögelchen 2.- Euro gekostet. Ich kann es gar nicht glauben. Es ist nicht aus billigem Plastik, sondern aus Keramik gebrannt. Es macht unseren beiden Kindern für nur 2.- Euro so viel mehr Spaß, als eine Fahrt mit dem Kinderkarussell, welche für beide Kinder zusammen vermutlich ca. 10.- Euro kosten würde.
Dem Papa gefällt`s natürlich auch :-)

Absolute Kaufempfehlung!!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ein Spielzeug
Sretni 04.02.2022
Und genau diesen Zweck erfüllt das zwitschernde Vöglein.

Naja mein kleiner hat ab und zu spaß damit.
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden