Thomann DMS-V1

14 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

3 Rezensionen

Thomann DMS-V1
319 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
BB
Top verarbeitetes Soundmeter im Studio Einsatz
Buds Bowser 17.08.2021
Besonders gut am DMS-V1 ist die mechanische Wertigkeit. Es fühlt sich nicht nach einem Billigprodukt an und ist massiv. Das Messmikrofon hat ein Metallgehäuse und scheint nicht so leicht zu beschädigen. Die Montage des Meters ist sehr leicht durch den abnehmbaren Rahmen, welchen man vorgängig mit Schrauben befestigen kann. Und auch das Mikrofon lässt sich dank zwei Langlöchern leicht am gewünschten Ort montieren. Hier wird im gesamten eine Top-Lösung präsentiert und es gibt es fast nichts zu meckern. Einzig das Ablesen des Displays aus spitzem Winkel gestaltet sich teilweise als schwierig.

Bei der Software hingegen wären ein paar Features mehr nicht verkehrt. Vor allem bei der Einstellung der Integrationszeit wären längere Zeiten von Vorteil. Das Meter springt sehr oft zwischen Werten hin und her und so lässt sich schlecht ein Durchschnittswert ablesen. Klar erwartet man hier keine Leq60 Messungen, aber eine breitere Auswahl an Zeitenstellungen würde helfen. Ich denke softwaretechnische sollten diese Erweiterungen durchaus möglich sein.

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Soundmeter. Es hängt seit 5 Monaten bei mir im Studio und tut seinen Dienst.
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EM
Empfehlenswert um Hörschaden vorzubeugen
Edward M. 28.01.2024
Ich habe dieses Gerät um Hörschaden vorzubeugen da ich oder die Band oft sehr laut proben. Das Gerät sollte mir mindestens visuell zeigen wie laut wir tatsächlich spielen.
Das DMS-V1 Gerät ist eine Schallpegelanzeige und der Schallpegelwird laut Datenblatt nach der Norm IEC-61672-1 class 2 gemessen. Damit sollten bestimmten Messtoleranzen erfüllt werden. Leider wird keine sonstige Information zur Kalibrierung mitgeliefert. Ich hatte zuerst ein B-Stock DMS-V1 Gerät gekauft und fand die angezeigten dB überraschend hoch und viel höher als in Handy-App angezeigt. Da ich die Messwerte nicht gleich traute, habe ich Thomann gebeten die Messgenauigkeit zu prüfen. Das Service Center verglich die dB Werte mit einem 2. DMS Gerät und stellte keine große Differenzen fest und anschließend erstattete sie mir überraschend den Kaufpreis des B-Stock Geräts zurück. Leicht enttäuscht habe ich dann ein neues DMS-V1 Gerät zum aktuellen Neupreis gekauft. Gleichzeitig habe ich woanders ein zweites Schallpegelmessgerät (Werksstandard kalibriert ohne Zertifikat) als Referenzgerät gekauft und die dB Messwerte der beiden Geräte miteinander verglichen. Aus dem Box hat mein DMS-V1 ca. 8 dB lauter angezeigt als mein Referenzgerät sowohl im dBA als im dBC Modus. Immerhin konnte ich mit der vom Thomann angebotenen Software ein -8 dB Offset dauerhaft einstellen und nun ist den angezeigten dB-Wert etwa gleich mit dem Referenzgerät zu setzen.
Ansonsten ist die Anzeige des DMS-V1 sehr groß und das Umschalten auf „rot“, sobald eine voreingestellten Schwellwert überschritten wird, ist eine super Sache.
Zusammenfassend kann ich das DMS-V1 sicherlich empfehlen, aber das Thema Kalibrierung sollte ebenfalls beim Kauf betrachtet werden.
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann DMS-V1