Thomann Jumbo Westerngitarrencase

586 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

164 Rezensionen

Thomann Acoustic Guitar Case Jumbo
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
A
Wenn es ein bisschen mehr als ein Gigbag sein soll aber zum vernünftigen Preis...
Axel482 24.09.2014
...dann ist der Koffer hier das richtige Utensil für Aufbewahrung und Transport.
Ich habe mir den Koffer dazubestellt zu der 12saitigen Jumbo von Thomanns Hausmarke
Harley Benton. Nebenbei : jene Gitarre, die Harley Benton HB Custom Line CLJ-412E gehört
zum Besten, was man an 12saitiger Jumbo unterhalb von 800 Euro so kriegen kann.
Meine Befürchtung war ja, sie könne nicht passen...aber : sie tat. Oben zwischen Headstock der Gitarre und Innenkante des Koffers passt noch genau ein Zeigefinger. Daumen könnte schon eng werden...was soll´s ? Mission erfüllt. Auch seitlich wackelt und klappert nix, mit leichtem Druck passt die Jumbo so geschmeidig da hinein, als sei sie in dem Koffer zur Welt gekommen und darin aufgewachsen. Das integrierte Staufach unten hinter der Halsauflage ist
nicht all zu groß geraten, bietet aber für Kleinigkeiten wie Ersatzsaiten, Ersatzbatterien, Plektren und ähnliches genug Platz. Unter dem Deckel allerdings hätte ich mir ein bisschen mehr an Polsterung im Bereich von Saiten und Steg erwartet. Immerhin: das, was da ist, reicht aus, damit die Gitarre auch nach vorne zur Deckelseite hin nicht herumklappert.
Naturgemäß ist der Koffer nicht gerade klein, schließlich ist er ja auch für eine Superjumbo gedacht und nicht für eine Ukulele. Ebenso naturgemäß ist er auch nicht gerade leicht. Zusammen mit der Gitarre und ein bisschen Kleinkram bleibt die Badezimmerwaage bei ziemlich genau acht Kilogramm stehen. Dafür ist die 12saitige Schepperlatte aber auch aufgeräumt und geschützt darin aufgehoben. Sowohl seitlich als auf aufrecht steht der Koffer
einigermaßen stabil. Auf Welttournee würde ich damit nicht gehen, aber für kurze Transporte im Auto reicht er und ist allemal wesentlich schützender als irgend ein Gigbag.
Die Verarbeitung ist okay. Sowohl die PolyÄthylen-Kurzhaarnerze innen als auch die Plastikkrokodile außen sind sauber verklebt. Bisher löst sich da nichts. Schade nur, dass der
Koffer nicht auch an der Unterseite eine umlaufende Stoß/Zierkante hat. Das gibt schon leichte Abzüge in der B-Note. Sein Tweed-Design-Kollege von Thomann hat eine, ist aber auch um einiges teurer. Die fünf Scharniere sehen zwar etwas klapprig aus, sind es aber nicht. Sie schließen durchaus zuverlässig, wie ich es auch von anderen Thomann-Koffern kenne.
Die Schlösser halten allenfalls neugierige Dreijährige davon ab, den Koffer zu öffnen. Um dort Einlaß zu erlangen, bedarf es maximal eines handelsüblichen Schlitzschraubenzieher.
Ist aber nicht so schlimm. Wer ne Gitarre klauen will, klaut sie eh mit Koffer. Von daher isses wurscht. Um den Deckel zu schließen, brauchte es anfangs noch ein ganz kleines bisschen seitlichen Druck, nach etwa 2 Dutzend Mal Öffnen und Schließen passt er nun aber perfekt.
Der oft und viel zitierte Klebergeruch hielt sich bei meinem Exemplar doch sehr in Grenzen und war nach drei Tagen so gut wie vollständig verflogen.
Zumindest mit meiner 12-saitigen im Bauch hängt der Koffer genau im richtigen Winkel am Tragegriff, bei sechssaitigen Exemplaren könnte er vielleicht etwas ?bauchlastig? sein.
Insgesamt scheint die Position des Tragegriffes okay zu sein.
Für den Preis ist der Koffer jedenfalls absolut angemessen ausgestattet und verarbeitet.
Das nächste Mal werde ich koffermäßig irgendetwas in Tweed oder braun antik nehmen, allerdings nur weil ich schon zu viele schwarze Koffer habe.
Wer noch nicht zu viele schwarze Koffer hat, der sollte den hier ruhig kaufen.
Handling
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Thomann Acoustic Guitar Case Jumbo
netsiggi 22.10.2021
Ein Guitar Case das für deine Jumbo genau das richtige ist. Stabil, und haltbar.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
Für das Geld ideal
_Turtle_ 02.05.2022
Habe den Koffer für meine Takamine Jumbo 12 String GJ-72 Nat gekauft, allerdings passt er auch auf den Millimeter für meine neu georderte 8-String Bariton Jumbo Guild Bt-258e!

Für den Preis ist sie in Ordnung, vor allem im Innenleben ist nichts zu beanstanden. Außen blättert nach einem Jahr in Gebrauch das Leder etwas ab, war allerdings zu erwarten und ist mir bei dem Preis auch relativ egal.
Der Griff wirkt durch seine dünnen Stifte etwas fragil, ist allerdings auch nach einem Jahr immer noch funktionstüchtig.
Mit der Zeit hat sich die Struktur etwas verschoben, ich muss beim schließen mittlerweile also den Deckel etwas zurechtschieben, damit er auf die Unterseite passt, alles allerdings im Rahmen und halb so wild. Dafür und für das sich lösende Leder gibt es dann allerdings einen kleinen Abzug, Alles in Allem aber immernoch Top für den Preis, vermutlich hol ich mir sogar einen zweiten um meine 12 und 8 String zeitgleich verstauen zu können.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Preis/Funktionalität OK
mdisix 25.02.2019
Passgenau für die Jumbo-Gitarre, Gute Verarbeitung !
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
TOP
Armiño1955 11.02.2023
gibt kein besseres Case für meine 12saitige "Gorda"
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Solider Koffer für wenig Geld
Fuchiii 13.06.2023
Hab den Koffer zu meiner Cort NDX50NT dazu bestellt.
Er ist etwas größer als die Gitarre, das kommt aber durch das hauseigene Design von Cort, das quasi eine "Kompakt-Jumbo" ist.

Der Koffer macht soweit was er soll, der Deckel ist leicht wabbelig, was schlicht durch die Ausmaße kommt, lässt sich aber gut öffnen und schließen und bleibt auch offen stehen.

Das Polster wirkt ordentlich, bisher sehe ich keine Probleme mit der Dicke des Stoffes oder der Haltbarkeit. Allerdings dient der Koffer bei mir derzeit nur zur Aufbewahrung der Gitarre Zuhause.
Wie er sich unterwegs schlägt kann ich deshalb nicht bewerten.

Am Anfang riecht der Koffer recht chemisch - ich hab ihn dann einfach mal 2 Tage offen, bei offenem Fenster stehen lassen, danach war es schon besser. Anschließend verflüchtigte sich der Rest-"Duft" immer mehr.

Ich denke für das Geld bekommt man hier doch eine ordentliche Aufbewahrung und Transportmöglichkeit für seine Gitarre! Der Koffer scheint mir die Gitarre ordentlich zu schützen und darauf kommt es schlußendlich auch an.

Um die Gitarre Zuhause aufzubewahren und ab und an zu transportieren wird der Koffer allemal gut seinen Dienst erfüllen.

Ob der Koffer auch Tourtauglich ist möchte ich mangels Erfahrung nicht beurteilen :)
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
Stabiler Riesenkoffer
Michael D. 362 16.09.2023
Für eine 12-saitige Neuanschaffung musste ein passender Koffer her. Dieser hier mit dem "Thomann"-Namensschild stammt sicher aus asiatischer Produktion, riecht nicht, ist stabil, und passt genau für seine vorgesehene Bewohnerin. Das Zubehörfach ist recht klein, sein Deckel öffnet sich ungewollt, auch wenn die Gitarre eingelegt ist. Da muss man mit einem Stückchen Moosgummi o.ä. den Abstand zwischen Deckelchen und Halsunterseite überbrücken, damit beim Transport oder bei sonstigem Hantieren nicht der Inhalt des Faches (Kapo, Stimmgerät, Pleks) sich im Innenraum des Koffers verteilt und evtl. dem Instrument etwas "zustößt". Ansonsten habe ich keine Kritikpunkte und kann jedem Besitzer eines passenden Stückchens Moosgummi (s.o.) den Kauf nur empfehlen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
schützt mützt und pfüzt
BrianBarrett 20.08.2021
Sprühregen hält das Ding aus, hat meine Tochter (für die ich es gekauft habe) im Teenie-Alter bestätigt.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Gitarrenkoffer für meine gretsch hawaiian guitar
dobro50 04.01.2020
Meine Gitarre hat in diesem Koffer meinen Umzug von der Eifel nach Schleswig-Holstein unbeschadet überstanden. Billiger bekommt man einen Koffer für eine Jumbo nirgends. Hinzu kommt noch die sehr freundliche Beratung.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klasse Case für kleines Geld
Thilo 09.10.2009
Habe das Case zu meiner neuen 12-Saiter Jumbo Gitarre dazubestellt. Passt einwandfrei, das Case ist gut verarbeitet, abschließbar und macht einen sehr stabilen Eindruck. Roadtauglichkeit habe ich noch nicht testen können, ich glaube das haut aber gut hin. Also ich denke, daß Stöße dem Case nicht viel anhaben können.

Der Innenteil ist aufgebaut, wie in jedem vernünftigen Case. Also mit einem kleinen Fach inkl. Deckel, in dem man Kleinteile wie Gurt, Stimmgerät, Kapodaster oder Plektren verstauen kann.

Das gesamte Case ist mit blauem Stoff ausgelegt, so daß man auch vor Kratzern keine Angst haben muss.

Klitzekleines Manko: Das Teil ist ganz schön schwer. Wobei das ja auf solide Qualität hindeutet. Aber auf dem Fahrrad zur Gitarrenstunde möchte ich das Case samt Gitarre nicht transportieren...

Für mich eine klare Kaufempfehlung - volle Punktzahl
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Jumbo Westerngitarrencase