Thomastik IN110

78 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Thomastik IN110
13,90 €
18,10 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 5.06. und Donnerstag, 6.06.
1
P
Klang toll, Finger schwarz ?!
Pannacotta 02.04.2021
Klanglich habe ich meinen Vorbewertern nichts hinzuzufügen, denn die haben sicher alle besser Ohren als ich. Aber daß ich nach Edelstahlsaiten schwarze Finger habe, fand ich ungewöhnlich - war mir bei den Thomastik Power Brights nicht passiert und von D'Addario NYXL kenn ichs auch nicht. Es ist nicht tragisch, geht wieder ab, die Saiten sind für 10er angenehm weich, fast wie 9er NYXL. Vorteile: der Preis ist günstig, der Klang toll, die Haptik gut (weich), sie sind nach dem Aufziehen und dehnen stimmstabil, da setzt sich augenscheinlich nichts mehr. Nachteil: schwarze Finger eben. Auch nicht tragisch. Für den Preis: ausprobieren!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CS
Nicht gut für Locking Tuner, sonst sehr interessant
Claudius S. 16.02.2013
Beim Aufziehen dieses Satzes haben zwei der umsponnenen Saiten dem Einklemmen mit den Locking Tunern nicht standgehalten. Ich habe das Problem gegoogelt und es ist wohl wirklich so, dass das Verhältnis von Kern und Mantel der Thomastik Saiten sich nicht mit diesen Mechaniken verträgt.

Das ist schade, weil die Saiten sehr sehr interessant sind. Wie auch die anderen Thomastik Saiten kriegt man hier eine echte Alternative zum Mainstream Brei zu hören. Drahtig, irgendwie ein bißchen lauter, anders irgendwie... schön!

Also für Gitarren mit Locking Tunern sind die Saiten wohl nur geeignet wenn man wie bei konventionellen Mechaniken ein paar Windungen um die Mechanik wickelt. Ein wichtiger Vorteil dieser Hardware geht damit natürlich verloren.

Gitarristen mit konventionellen Stimmmechaniken sollten Thomastik definitiv mal ausprobieren. Der Satz hier ist ja auch noch preislich vertretbar.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

FD
Thomastik IN110 verzerrt und mit Effekte großartig!
Friedhelm D. 31.10.2009
Neben einem vorzüglichen Clean- Sound bieten die Infeld Superalloy vor allen auch in Verbindung mit den Chorus und einem Delay, wie ich auf meiner Tele feststellen konnte, ein ausgesprochen ausgewogenes Klangbild, und das gilt insbesondere auch im verzerrten Modus.
- Qualitätsarbeit aus Austria!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Tolle Gitarrenseiten
Norbert412 28.05.2018
Die Seiten sind Im Klang und Haltbarkeit
Super
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomastik IN110