Thon Rack Panel 1U Cut-Out MKII

124 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

29 Rezensionen

Thon Rack Panel 1U Cut-Out MKII
9,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
F
Sorgt für Ordnung im Rack
FSVT 06.10.2022
Gutes Produkt in guter Verarbeitungsqualität. Lässt ein Rack sofort viel sauberer aussehen, wenn mal Kabel auf die Vorderseite durchgeführt werden müssen.

Großer Vorteil gegenüber anderen Bürstenleisten ist der nicht geschlossene Rahmen. So können alle Kabel verlegt werden, und die Bürstenleiste später eingesetzt werden. So müssen nicht alle Kabel durch einen Ausschnitt gezogen werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Saubere Kabelführung im Studio
Gubbel 11.12.2015
Ich benutze dieses Panel, um die hinten am Preamp-Rack ankommenden Leitungen aus dem Aufnahmeraum nach vorne zu legen, wo ich sie dann auf die einzelnen Preamp-Eingänge stecken kann, die alle an einem Steckfeld hängen. Durch den Besen bleibt Staub aus dem Rackinneren und alles sieht einfach ordentlicher aus.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Tut was es soll!
chrisel.cg 25.02.2023
Ich habe die Blende in einem 2U Rack und benutzte sie mit einer 1,5U Steckdosenleiste. Das ist so natürlich nicht vorgesehen, dennoch klappt es sehr gut und ist extrem platzsparend. Die Borsten haben die perfekte dicke und fallen nicht aus.
Damit macht man auf jeden Fall nichts falsch.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super für Festinstallation
Fabian1 03.01.2021
Super Blende für feste Verkabelung. Nutze es in einem Rack unter einer Stagebox, an der (mit Winkelsteckern) einige Kanäle fest verkabelt sind.

Die "Borsten" sind etwas nach hinten versetzt, ist auf den Bildern nur leicht zu sehen. Alles hochwertig verarbeitet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top Panel, Preis fraglich
Anonym 06.03.2015
Wie bei so vielen Thon-Produkten ist die Verarbeitung TOP, allerdings ist die Frage, ob der Preis für so ein Teil nicht etwas zu viel ist. Schließlich ''kann'' es ja nichts, außer die Kabelzüge absolut ästhetisch aussehen zu lassen! ;-)

Wer ein paar Taler übrig hat, zugreifen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TB
Tut seinen Dienst!
Tristan B 01.08.2016
Ich nutze die Rackblende um Kabel (Audio, Strom, MIDI, USB) an der Vorderseite meines Studio Desks herauszuführen. Mein DAW Controller verschiebe ich je nach Einsatzzwecke gerne mal auf meinem Tisch und dank der Kabelführung durch die Blende, verhacken sich die Kabel auch nicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Erfüllt seinen Zweck
Rauschfabrik 01.02.2021
Ich verwende den Besen um Kabel aus meinem Rack auf die Tischoberfläche zu führen. Es erfüllt seinen Zweck und ist robust.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Pass wunderschön für Kabel Zugang
Leftyjules 18.09.2019
Sehr gut gebaut und elegant.
Ideal für Kabel Durchgang.
Thon Qualität is dabei!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Gute sache
Nico996 07.10.2013
Die Rackblende tut was sie soll. Sie deckt offene Einbaufelder in deinem Rack Sauber ab und verschönert die Optik deines Racks.

Sie ist gut Verarbeitet und Sauber Beschichte, sehr Passgenau und ist vom preis her absolut gut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Super Kabeldurchgang!
finki70 22.08.2018
Ich benutze den Artikel in einem 6-HE-Rack, um einen ordendlichen Zugang zu meinem Stromverteiler habe.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thon Rack Panel 1U Cut-Out MKII