Graph Tech GTPQ0 Gitarrensattel ST-Style

272 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

102 Rezensionen

Graph Tech GT PQ 5000 00 Nut
14,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Sattelfest!
Anonym 11.03.2017
Ich habe den Sattel für 5 Gitarren-Bausätze (T-Style und ST-Style) benutzt. Der Sattel entspricht den Fendersätteln sehr genau. Er ist etwas breiter, aber das kann man mit einer Feile und Schleifpapier gut anpassen. Versucht es nicht mit einem Dremel o.ä. das geht daneben, es wird zu viel abgetragen. Warum ich das weiß? Weil es mir beim ersten passiert ist.
Fixieren lässt sich der Sattel mit einem Tropfen Sekundenkleber oder Holzleim, mit beiden Klebern bekommt man den Sattel auch wieder gut aus der Fräsung heraus, wenn man Wechseln will (andere Saitenstärke)
Jederzeit wieder.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Passt gut
Anakyn 17.07.2017
Als Replacement bei einer Squire Bullet Strat (Cos 11...) für den billigen Kunststoffsattel. Passt ziemlich perfekt in die vorhandene Kerbung nach dem entfernen des alten Sattel (der ist nur geklemmt - kann vorsichtig heraus gehebelt werden) - sieht um Welten besser aus und Gitarre lässt sich jetzt viel besser stimmen - Mechaniken wurden ebenfalls gegen Harley Benton getauscht. Sehr gutes Upgrade um wenig Geld.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CB
the real deal ...
Captain Black 04.06.2020
Danke Thomänner (und -frauen) für die superschnelle Lieferung!
Der Sattel (nut) ist eine echte Verbesserung für meine Strat. Nachdem ich mich endlich getraut hatte, die recht archaischen Holzschrauben des Halses gegen Stahlgewinde-Einsätze zu tauschen (sehr anspruchsvolle Arbeit, nicht zu empfehlen für Leute mit zwei linken Daumen oder Anfänger) mußte nun noch eine replacement nut her; ursprünglich war Knochen angedacht, letztlich wurde es der vorgekerbte Graphtech TUSQ Sattel. Mußte nur noch auf 7,5" Radius beigearbeitet werden, paßte dann nach einer Kanne Kaffe und einem verregneten Vormittag wie angegossen. Vorsichtiges Abtragen in der Dickte war erforderlich, nun aber sitzt der Sattel bombenfest selbst ohne Kleber und bringt mit den Stahlgewinden ein göttliches Sustain. Wer dem Blues verfallen ist und auf Fender Tweed Sounds steht wird damit den Klang seiner Strat oder Tele immens verbessern.
Die Bearbeitung ist etwas tricky, aber machbar. Man sollte sich allerdings vergewissern, ob der "nut slot" gerade ist oder dem Radius des Halses folgt. Letzteres war bei meiner Strat mit "crafted in Japan" Hals der Fall. Also trifft die im Netz häufig vertretene Ansicht, daß Japan-Hälse einen geraden slot für den Sattel haben wohl nicht immer zu. Vllt. konnte ich mit dieser Info einem Kollegen/Kollegin helfen, die Ähnliches plant.

Greeeeetinx from outer space of Rock`n Roll
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EK
Kleines aber erhebliches Upgrade
Elvin K 25.01.2019
Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Telecaster gekauft und wollte den minderwertigen Sattel selber austauschen. Mit ein wenig Hilfe von Youtube und dem Graph Tech Sattel hat alles hervorragend funktioniert und ich bin mehr als zufrieden. Den "Nippel" auf der Unterseite des Sattels habe ich mit Schleifpapier abgeschmirgelt. Der Sattel war nur ein wenig zu breit, was schnell behoben werden konnte. Die Kerbungen für die Saiten haben auf Anhieb perfekt gepasst und mussten in meinem Fall nicht nachbearbeitet werden (09-46).
Ich halte den Sattel für ein super Produkt und würde das Upgrade erneut durchführen. Die Gitarre ist seit dem Tausch wesentlich Stimmstabiler
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Absolut empfehlenswert!
Jürgen665 10.04.2012
Super Sattel. Das Material ist zwar Plastik, fühlt sich aber dennoch recht "weich" an, was das Zurechtfeilen extrem erleichtert hat. Stundenlanges Rumsäbeln entfällt also. Könnte mir auch vorstellen, dass die Saiten in diesem nachgiebigeren Material besser aufgehoben sind, als im toten Hartplastik das viele Klampfen von Hause aus mitbringen. Ob meine Strat jetzt durch den Sattel besser klingt, kann ich nicht sagen. Ich glaube an diesen Voodookram nicht so wirklich. ;-)
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
das ging ja leicht!!!
Yeee 11.02.2021
Habe lange gezögert, mit wenig Erfahrung den Sattel einzubauen, hat aber nur 10 Minuten gedauert und lief super! Meine MIM Strat ist jetzt (in Verbindung mit Bridge und String Tree von Graph Tech) absolut verstimmungsfrei. Empfehle jedem, der Probleme mit Stimmstabilität hat, diese Nut zu installieren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ot
Hat gewirkt. Einfach beeindruckend.
one, two, three, four 27.02.2018
Habe damit den Klang meiner Squier Bullet Mustang massiv aufgewertet. Am besten mit der Gitarre gleich mitbestellen. Links und rechts leicht abgeschmirgelt und hat perfekt gepasst. Zugegebenermaßen hätte ich mich das mit eine teureren Gitarre nicht so leicht getraut, aber es ging überraschend einfach. Also keine Hemmungen, auch als Amateur kann man den Sattel wechseln. Habe als er drinnen war nicht einmal das Bedürfnis gehabt weiter herumzufeilen ? der Unterschied zum vorher verbauten Sattel war haushoch.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
Wiederauferstehung!
Peter W. G. 15.08.2016
Habe für einen Freund den Weichgummiesattel einer alten Chevy-Strat-Kopie mit dem Graph Tech GT PQ 5000 00 Nut ersetzt und die Gitarre damit endlich wieder zum Leben erweckt. Der Graph Tech GT PQ 5000 00 Nut-Sattel mußte nur in der Breite geringfügig angepasst (Schleifpapier) und mit Sekundenkleber fixiert werden.
Zwar ist die Gitarre nicht zum Himmel gefahren, aber was nicht ist, kann ja noch kommen!
Bis dahin bin ich erstmal sehr zufrieden mit dem Graph Tech GT PQ 5000 00 Nut!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Super für HB Strats
MichaGuitar 20.08.2019
Hatte den Sattel für eine HB ST62 gekauft und er passt super.
Zusammen mit den Locking Tuners von HB ist das Tremolo jetzt 100% verstimmungsfrei. Super!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gute Produkt
Flatulenzphobie 27.02.2019
Hat auf der HB TE 70 etwas Luft, aber ansonsten sehr gut zu bearbeiten und klanglich alles bestens.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Graph Tech GTPQ0 Gitarrensattel ST-Style