Tusq PQ-6000-00 GTPQ1 Sattel

159 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

33 Rezensionen

Graph Tech PQ-6000-00 GTPQ1 Nut
14,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
AB
Top Sattel für meine Paula
Al Burner 07.04.2021
Der alte Sattel an meiner 30 Jahre alten Epiphone Les Paul hatte sich leider nen Bruch eingefangen, der aber mehr kosmetischer Natur war. Trotzdem wollte ich das Teil austauschen und bin auf den Sattel von Graph Tech gestoßen.

Der Einbau ging simpel und schnell. Die Saitenlage hat sich perfekt gehalten und auch die Stimmstabilität der Gitarre hat sich kein Stück verschlechtert, wobei ich auch nicht sagen will, dass es besser geworden sei.
Der Sattel ist heller als das Vorgängermaterial. Rein optisch passt er also nicht perfekt zur Paula, wo ja alles vom Binding bis zum alten Sattel hin eher den creme gelben Farbton hat. Mich stört es nicht, aber für einen "eins zu eins"-Ersatz müsste man dann doch auf ein anderes Produkt bis hin zum Knochensattel zurückgreifen.

Der Sattel war auch leicht breiter als das Griffbrett. Das habe ich beidseitig gleichmäßig abgeschliffen vor dem Einbau. Da ist beim Laien Vorsicht geboten, damit sich die Saitenführung erhält.

Der Sattel bekommt von mir eine klare Empfehlung. Man muss sich aber bewusst sein, dass es kein reines plug&play Tool ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Top Qualität. Ideal um preiswerte Klampfen aufzuwerten
LorneMalvo 04.09.2018
Ich habe vor kurzem meine Fernost-SG mit einigen neuen Parts aufgewertet. Von diesem Sattel bin ich begeistert. Ich müsste nicht Mal nachfeilen, nichts scheppert, deutlich mehr sustain. Klare Empfehlung hierfür. Es muss nicht immer ein teurer Knochen sein.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
Bin sehr zufrieden
Bernard aus D. 12.05.2013
Ich musste den Sattel meiner LesPaul Deluxe ersetzen, da die Seiten mittlerweile viel zu nah an dem Hals waren und die Gitarre unspielbar war und schlecht klang.
Es war viel einfacher als ich es vermutet hatte. Den sattel musste ich etwas abschleifen. Ich habe mir auch ein paar YouTube Videos zu dem Thema angeschaut und alles hat bestens funktioniert. Meine LesPaul groovt and rockt wieder wie früher.

ich bin begeistert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Brücke aus harten Kunststoff
RainerP 15.10.2009
Die Brücke war schon vorgekerbt. Einfach mit einen Schmirgelleinen an die Höhe angepaßt. Klingt brilliant, hat mehr Sustain!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Perfekte pass Form für meine LesPaul
JuxReal 09.02.2018
Ich habe mir diesen Sattel als Aufwertung für meine Epiphone LesPaul Studio 2 Delux geholt.

Der Sattel wurde mir von der Thomann Hotline empfohlen und ich muss sagen: Perfekt.

Der Abstand der Saiten zu einander ist perfekt für den Hals gemacht, zudem sie die Kerben sehr sauber und gut geschliffen.
Es war nicht nötig nachzuarbeiten.

Ich kann den Sattel mit guten Gewissen empfehlen.

Zur Stimmstabilität kann ich leider nicht viel sagen, da ich die gesamte Gitarre umgerüstet und getuned habe.

Fakt ist: 1 mal nachstimmen während einer Probe reicht. Und das obwohl wir sehr viel harmonisieren etc.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Der Wow Effeket!
Stoney 17.12.2009
Man ich bin echt platt nachdem ich mir diesen Sattel auf meine Les Paul montiert habe. Was das nochmals an Klang ausmacht ist schon enorm, dabei ist die Passgenauigkeit von Anfang an sehr gut und man muß nicht viel daran Feilen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Passt, sitzt, wackelt und hat Luft
Andreas358 18.05.2010
Habe diesen Sattel in meine eingebau Les Paul verbaut und bin hoch zufrieden mit dem Teil. Die Saitenkerben sind zwar ein wenig tief aber meiner Meinung nach ist das keineswegs ein Nachteil.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JK
Genau das Richtige für SG Gitarren
Jörg K. 24.08.2012
super Teil , mein altes war gebrochen. Habe mir das ausgesucht und vom Fachmann einbauen lassen. Der war total begeistert. Was besseres gibt es kaum. Und das beste war halt das kaum nachgearbeitet werden musste. Ich habe jedenfalls mein ware Freude an dem Teil. Kann ich nur empfehlen :-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Der Einbau lohnt sich!
UweK 10.10.2009
Dieser Sattel eignet sich als Ersatz für Sättel, welche nicht im Griffbrett eingelassen (Fender-Style), sondern ans Griffbrett vom Kopf angebracht werden (Gibson-Style).
Ich habe ihn in meine IbanezGRG selber eingebaut, weil die Anleitung es so glasklar macht, wie es geht, nur Sorgfalt muss man walten lassen.
Und??? Das Teil hält, was es verspricht. Kein Springen der Saiten beim Stimmen oder Spielen, egal ob mit oder ohne Trem. Ich spiele 10-46 Saiten und die Kerben reichen aus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Super Qualität!
Heriur 12.03.2013
Siet 10 Jahren ziert dieses kleine Teilchen meine Les Paul. Es ließ/lässt sich super anpassen und mir ist am Sattel seitdem noch nie eine Saite gerissen. Hinzu kommt der für mich attraktive Preis - was will man mehr ;)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Tusq PQ-6000-00 GTPQ1 Sattel