Universal Audio Volt 476 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

4x4 USB Audiointerface mit integriertem Kompressor

  • 24 Bit / 192 kHz AD/DA Wandler
  • integrierte Mikrofonvorverstärker mit Vintage Mic Preamp Mode
  • integrieter 76 Compressor (basierend auf dem UA 1176)
  • +48 V Phantomspeisung zuschaltbar
  • Kopfhörerverstärker
  • Direct Monitoring
  • kompatibel mit PC (Windows 10 64 Bit), Mac (macOS 10.14 Mojave oder höher), iPad und iPhone (iOS 14 oder höher)
  • Abmessungen (B x H x T): 212 x 132 x 66 mm
  • Gewicht: 0,92 kg
  • inkl. USB-C zu USB-A Kabel und externem Netzteil

Im Lieferumfang enthaltene Software:

  • Ableton Live Lite
  • Softube Marshall Plexi Classic Amp Softube Time & Tone Bundle
  • Celemony Melodyne Essential
  • Relab LX480 Essentials
  • Plugin Alliance Ampeg SVT-VR Classic
  • Brainworx bx_tuner und Brainworx bx_masterdesk Classic
  • UJAM Virtual Drummer DEEP und Virtual Bassist DANDY
  • Spitfire LABS

Anschlüsse:

  • 2 Mic/Instrument/Line Combo-Eingänge: XLR / 6,3 mm Klinke
  • 2 Line-Eingänge: 6,3 mm Klinke
  • 4 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke
  • Stereo Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • 1 MIDI Ein- und Ausgang
  • 5V DC-Eingang für Netzteil
  • USB-C Anschluss
Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 534098
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 4x4
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 4
Anzahl der Instrumenteneingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen USB-C
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock 0
Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 212 mm
Tiefe in mm 132 mm
Höhe in mm 66 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang Software Bundle mit Ableton Live Lite sowie USB-C zu USB-A Kabel
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 349 €
299 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1

Klassischer Recording-Sound

Das Universal Audio Volt 476 ist ein USB-Audiointerface mit vier Eingangs- und vier Ausgangskanälen. Mit diesem Interface lässt sich dank hochwertigen AD/DA-Wandlern mit 24Bit-Tiefe und detaillierter 192kHz-Abtastung arbeiten. Dazu gesellen sich Mikrofonvorverstärker, die für Aufnahmen einen Vintage-Modus bereithalten. Bei ihm wird der Sound des legendären Mikrofonvorverstärkers UA 610 emuliert. Um Audiosignale noch vor der Digitalwandlung dynamisch "runder" zu machen, ist im Volt 476 auch ein Kompressor verbaut. Mit seiner Hilfe lässt sich das Signal nicht nur auf einfache Weise aufbereiten. Er ist sogar dem Klassiker UA 1176 nachempfunden und sorgt damit für noch mehr klassischen Recording-Sound.

Alles, was man braucht

Das Universal Audio Volt 476 hat alle grundlegenden Features, die ein hochwertiges Audio-Interface heute bieten muss. Neben seinen hochwertigen Wandlern mit Studioqualität ist selbstverständlich auch eine zuschaltbare 48V starke Phantomspeisung mit an Bord. Kopfhörerverstärker und -ausgang ermöglichen latenzfreies Monitoring. Mit seinem USB-C-Anschluss lässt sich das Volt 476 an aktuellen Laptops, iPads und iPhones einsetzen. Über die MIDI-Ein- und Ausgänge lassen sich außerdem MIDI-Controller an die DAW anschließen und MIDI-Instrumente mit Daten und Parametern aus der Studio-Software versorgen. Zum Lieferumfang gehört auch ein Software-Paket mit einer DAW, einem Editier-Programm für Audio-Aufnahmen sowie zahlreiche Instrumente und virtuelle Effekte, vom einfachen Stimmgerät bis hin zu Emulationen bekannter Gitarren- und Bassverstärker.

Für Streamer, Podcaster und Musiker

Dank Mikrofon- und Instrumenteneingängen, die sowohl Klinken- als auch XLR-Stecker aufgreifen können, können Singer-Songwriter mit dem Volt 476 zugleich ihr Instrument und auch ihren Gesang aufnehmen. Zusätzlich können zwei Line-Eingänge genutzt werden. Und dank seiner zuschaltbaren Phantomspeisung ist es auch in Szenarien mit Kondensatormikrofonen einsetzbar. Livestreamer und Podcaster können mit diesem Universal Audio-Interface ohne großen Aufwand professionell klingende Audioaufnahmen machen. Gleich vier Line-Signale können parallel ausgegeben werden. Übrigens können sowohl Windows- und Mac-User, als auch iPad- oder iPhone-Besitzer das Volt 476 nutzen.

Über Universal Audio

Wenige Hersteller können aus einer so gewichtigen Audio-Tradition schöpfen: Der UA-Gründungsvater Bill Putnam gilt (zusammen mit seinem Kumpel Les Paul) als richtungsweisender Musikproduzent und Entwickler legendärer analoger Studiotechnik. Putnam hat Chuck Berry, Muddy Waters sowie Sarah Vaughn aufgenommen und war Duke Ellingtons Lieblingstontechniker. Er hat den berühmten 1176 Peak Limiter entwickelt und den Teletronix LA-2A-Level Amplifier vertrieben. Dafür gab es im Jahr 2000 posthum einen „Technical Grammy Award“. 1999 haben Putnams Söhne Bill Putnam Jr. und James Putnam Universal Audio neu gegründet und die analoge Vision ihres Vaters in die digitale Musikwelt transferiert. Der Produktkatalog umfasst Audiointerfaces, DSP-Farmen, eine Vielzahl an Plugins und weiterhin analoge Hardwaregeräte.

Praktisch – stationär und unterwegs

Das Universal Audio Volt 476 ist wie gemacht für ein übersichtliches stationäres Setup, das dennoch hohen Ansprüchen genügt. Es ist kaum größer als eine DIN-A5-Seite und wiegt nur knapp 1kg. Deshalb ist es auch ein optimaler Begleiter für mobile Recording-Setups, bei denen nicht mehr als vier Kanäle aufgezeichnet werden müssen. Dafür ist auch praktisch, dass das Interface seine Spannung via USB bezieht. Sollten einmal alle USB-Slots belegt sein, kann aber auch ein optional erhältliches 5V-Netzteil verwendet werden. Das ermöglicht auch den Standalone-Betrieb als Mikrofonvorverstärker in einfachen Live-Situationen. Und um den Kompressor des Audio-Interfaces an verschiedene Signalquellen anzupassen, hält das Volt 476 Presets für Gesang, Gitarre und schnell agierende perkussive Instrumente wie Schlagzeug und Percussion bereit. Damit das Interface vor Diebstahl geschützt ist, kann sein Kensington-Lock genutzt werden.