Voigt Brass Trombone Practice Mute

35 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Lautstärkereduzierung

Verarbeitung

11 Rezensionen

Voigt Brass Trombone Practice Mute
105 €
116,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Sehr gut mit kleinen Problemen
Anonym 09.11.2015
Ich habe den Voight Brass Übungsdämpfer über einige Wochen verwendet. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Die Lautstärke wird sehr gut gedämpft, das Ansprechen des Tons ändert sich in den mittleren und hohen Lagen kaum. Der Luftwiederstand ist in diesen Lagen bei piano und mezzoforte kaum vorhanden.
Die Tonqualität ist natürlich nicht vergleichbar mit dem Ton ohne Dämpfer.
Probleme: Tiefe Töne B abwärts sprechen mit zunehmender Tiefe schlechter an. Der Luftwiderstand nimmt merklich zu. Für Bassposaunisten nicht zu empfehlen.
Am Dämpfer sammelt sich Kondenswasser was dazu führt das der Dämpfer nach 30 - 60 Minuten plötzlich raus rutscht. Mir ist das zwei mal passierte. Da ich im Stehen auf gefliestem Boden spiele ist der Dämpfer beim zweiten mal kaputt gegangen. Das im Dämpfer angebrachte Röhrchen ist abgebrochen.
Wer mit dem Dämpfer längere Zeit spielt sollte regelmäßig den Dämpfer raus nehmen und Trichter und Dämpfer trocken putzen. Idealerweise sollte man auf einem Teppich stehen damit der Aufprall des Dämpfers abgemildert wird wenn er doch mal raus fällt.
Das Problem mit dem Kondenswasser ist wohl technisch nicht einfach zu lösen.

Es wäre wünschenswert wenn ein kleines Netz mitgeliefert würde das über den Trichter gespannt werden kann um den Dämpfer aufzufangen wenn er ausrutscht, denn einmal rausrutschen und hart aufgeschlagen kann den Dämpfer zerstören.

Fazit:
Lohnt sich wenn man hauptsächlich in den mittleren und hohen Lagen spielt.
Mit etwas Vorsicht (Teppich, Netzt) ) ist das gelegentliche ausrutschen nicht problematisch.
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter Übungsdämpfer
Anonym 13.01.2016
Ich nutze den Dämpfer um zuhause zu üben und mich vor den Auftritten einzublasen. Das Spielgefühl ist sehr gut und die Intonation auch.
Nur wenn es feucht ist, dann hält der Dämpfer nicht so gut in der Posaune. Als ich mich vor einem Konzert bei Regen einblasen wollte (ich stand regengeschützt einem Pavillion) ist mir der Dämpfer zweimal aus der Poasune gefallen. Allerdings ist er dabei nicht kaputt gegangen, sondern nur leicht an der Kante beschädigt worden was die Funktion nicht beeinträchtigte.
Insgesamt sehr zufrieden.
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LR
Simpel und gut
Lou Red 26.01.2011
Leichter Übungdämpfer ohne Schnickschnack und mit sehr guter Lautstärkereduzierung. Ich habe schon nachts um 3 damit geübt ohne meine Nachbarn aus dem Bett gefallen sind. Er ist so leicht dass man sein Gewicht beim spielen praktisch nicht bemerkt und hat alles in allem fast keine Blaswiederstand. Wer noch nie mit einem Übungsdämpfer gespielt hat: Tiefe Töne kommen etwas schwerer, das wirkt sich aber nur positiv aufs offene Spiel aus und ist bei allem Übungsdämpfern normal.

Leider ist mir der Dämpfer schon 2 mal runter gefallen obwohl er eigentlich relativ fest im Becher sitzt und hat sich dabei leichte Dellen eingefangen. Das ist schade, da an den Stellen auch die blaue Farbe abplatzt. Der Funktion tut das aber keinen Abbruch. Alles in allem ein gutes Produkt, was allerdings daran 50€ wert ist, ist mir trotz "made in Germany" ein Rätsel
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SB
sehr gute Lautstärkeminderung
Sandra B. 22.01.2011
Bin insgesamt zufrieden mit dem Übungsdämpfer. Da ich Anfänger bin, bin ich in meinem Urteil, was die besonders bei höheren Töne etwas schwere Ansprache betrifft, natürlich etwas unsicher (kann auch an fehlendem Können liegen).

Der Dämpfer sitzt fest, fällt auch bei leichtem Schütteln nicht ab. Der Luftdurchlass könnte etwas großzügiger sein, denn es kondensiert wirklich sehr schnell im Mundstück, was etwas störend ist.

Das Spiel wird leiser als eine Unterhaltung bei Zimmerlautstärke, man kann also ohne Bedenken noch nachts damit üben, ohne die Nachbarn zu stören.
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Die Mitbewohner danken es
AlexT 29.12.2009
Ich nutze den Dämpfer, um spät abends noch üben zu können, ohne die Geduld meiner Mitmenschen auf die Probe zu stellen. Der Wallace Dämpfer ist sehr leicht und stört dadurch die Balance der Posaune nicht so stark wie der elektroniche Übungsdämpfer, den ich vorher ausprobiert habe, dafür fehlt die Soundvorstellung, da vom Posaunenklang leider nicht viel zu erkennen ist.
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Klasse
JPT 04.01.2011
Der Dämpfer ist wirklich top, wenn man beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus wohnt und abends noch üben möchte oder muss. Eine Zeit lang nutzte ich auch das Silent Brass, dieses stört durch sein hohes Eigengewicht allerdings stark die Balance der Posaune - man hat das Gefühl, das Instrument "zieht" nach vorne. Nicht so mit dem Wallace: er ist sehr leicht, bietet eine ähnlich gute Lautstärkereduzierung und meines Erachtens sogar eine bessere Ansprache als das Silent Brass System.
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Guter Übungsdämper
jonistechi 20.09.2013
Der dämpfer dämpft viel besser als erwartet. das spielgefühl ist bei p bis mf recht offen, bei tiefen tönen und f allerdings merkt man den blaswiderstand, was aber nicht anders zu erwarten war.

zum üben von hohen tönen eignet er sich sehr gut, da mir dabei die ansprache fast leichter vorkommt als beim offenen instrument.

Der Lack platzt ab, wenn er herunterfällt. für mich kein zeichen schlechter qualität. Der Dämpfer besteht nun mal aus fasermaterial, was ihm seine guten akkustischen eigenschaften verleiht.

Gutes produkt
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gerda123 11.01.2023
Tut was er soll, dämpft wirklich gut auf Zimmer Lautstärke und macht üben überall und immer möglich! Verändert die Ansprache leicht, kontraoktave ist nur schwer möglich, bringt etwas Widerstand mit sich, was zum üben ja auch gar nicht verkehrt ist..,
Verarbeitung
Lautstärkereduzierung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Voigt Brass Trombone Practice Mute