Xotic SP Compressor

191 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

80 Rezensionen

Xotic SP Compressor
179 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
J
Man weiß nicht wie sehr man es braucht bis man es hat!!!!
JusSumGuy 23.02.2021
Das ding ist ein absoluter Traum, wunderbar dezent und flexibel, bei mir hat es das komplette board abgerundet jedes Pedal klingt nun besser und abgestimmter, beim umschallten zw den Pickups bleibt alles schön gleichmäßig und einfach schön rund... Kleber hört man oft im bezug auf compressoren, dem kann ich nur zustimmen.

der einzige kritik punkt... eigentlich nur diese kritiker die meinen er sei LAUT??? liebe kollegen der kommentarwelt... steckt euch mal nen big muff an. Außerdem sogar wenn man nur das kabel nimmt und in den amp steckt und mit dem finger darauf herumklopft... sogar damit wurde schon musik gemacht (Tom Morello) also bitte keine PANIK das ist in der Natur des kompressors, wenns halt davor leise irgendwo brummt wirds danach ein bisschen lauter brummen aber meiner meinung nach absolut im akzeptierbaren bereich, und beim spielen fallt es gar nicht auf also bitte...

ihr braucht ihn, kauft ihn, ihr wissts vielleicht nicht aber lasst euch von Xotic des besseren belehren ;)

ich liebe das ding
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

NI
Cooles Teil
Norbert Innsbruck 19.02.2022
Einen Booster oder Compressor sollte man als Egitarrenspieler/in haben, der Sound wird einfach verfeinert, das Spielen (vor allem bei Röhrenverstärker) leichter und für manche Amps brauchst einen, weil der Sound sonst zu dünn klingt.
Der Xotic macht seinen Job sehr gut, das Gitarrensignal wird deutlich verstärkt, der Amp klingt lauter und die Töne schärfer und präziser.
Im Vergleich zum Vintage Dyna Comp von MXR boostet der Xotic mehr, das Sustain wird weniger beeinflusst als beim MXR.
Mein Kauf hat sich voll rentiert, für gute Qualität made in USA muss man halt was investieren...
Ein Gerät wo kein Batteriebetrieb möglich ist, wollte ich keinesfalls.
Meine Bewertung bezieht sich nur auf den cleanen Bereich, aber vermutlich macht der Xotic ähnlich wie der MXR auch angezerrt eine gute Figur.
Übermässiges Rauschen kann ich keines vernehmen, und bei Röhrenverstärker, speziell mit Single Coil Tonabnehmer gespielt, kracht und raschelt es doch immer ein bisschen im Hintergrund, das gehört aus meiner Sicht einfach dazu.
Zurückschicken ist definitiv kein Thema, absolute Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Always on
hornzackwamme 03.03.2022
Ich nutze den Kompressor sowohl für E-Gitarre, VI, als auch für Akustikgitarre. Und zwar als always on Kompressor. Am Anfang einmal die richtigen Einstellungen für den persönlichen Geschmack mit den Dipswitches im Inneren finden, Schalter auf "Low" und mit dem Blendregler (ich finde der wäre Pflicht für ALLE Kompressoren... Vielleicht liest OKKO ja mit...) das Verhältnis komprimiert/dry einstellen und fortan das Ding einfach vergessen und sich über einen wunderbar dynamischen, griffigen und präsenten Sound freuen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Sau gut
NikolausB 26.10.2013
Ich kaufte mir den SP Compressor, nachdem ich die YouTube-Videos von Michael Thompson gesehen hatte. Einer der Gitarristen mit einem fantastischen Clean-Sound.

Für einen clean Stratsound ist ein Compressor auch live notwendig, damit Klangnuancen noch hörbar bleiben. Angeschlossen - gespielt - begeistert! Durch den Mix-Regler ist Parallel-Compression möglich. Das macht für Gitarristen Sinn, denn die Dynamic bleibt erhalten, die leiseren Spielpassagen werden angehoben, der Klang wird fetter (aber nicht mulmig) und der Attack bleibt, wenn gewünscht. Und es gibt kein Rauschen. Das ist erstaunlich. Der Klang der Gitarre wird kaum verändert. Sie klingt sogar etwas besser (Ich bin ein Tonfetischist).

Die klanglichen Anpassungsmöglichkeiten sind durch die Dipschalter im Inneren umfangreich. Das stellt man einmal ein, dann war's das. Für alle, die auf Clean-Sounds à la Mike Landau, Dan Huff und Michael Thomson stehen, ist das die Grundausrüstung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Qualität 1A TOP
Tomme9020 02.07.2019
Leider ist der Preis meiner Meinung zu hoch aber naja...
ich verwende den Compressor hauptsächlich mit der Strat und dem Xotic EP Booster zusammen nach einem Mesa Booggie 5 Band EQ, diese zwei sind immer an. Den SP Compressor nutz ich hauptsächlich um den Cleanen Kanal aufzupimpen....
Es dauert bis man seine Settings gefunden hat aber wenn man die hat dann hat man einen sehr sehr genialen, einzigartigen Sound!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
macht Druck...!
Ingo216 28.01.2016
nach wirklich sehr vielen Comps (Keeley, Wampler, Barber, Boss, T-Rex uvm.) die früher oder später von meinen Boards verschwunden sind ist dieser wohl der erste der wirklich bleibt. die Bedienung ist nur am Anfang etwas fummelig durch die DIP-Schalter im Inneren, hat man seine ideale Einstellung gefunden passt alles! Die Werksvorgaben sind da durchaus eine Empfehlung. Der Sound bleibt frisch und das komprimierte Signal wird "dazugemischt". der SP ist kein "Schönfärber", was reinkommt wird auch ausgegeben, nur mit mehr Druck und Sustain. ein tolles teil das auf meinem Liveboard bleibt! absolute Kaufempfehlung!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Top Pedal!
sulley 16.10.2019
Ich habe bereits diverse Kompressoren auf dem Board gehabt, u. a. von Boss, Okko, Pigtronix und Mooer. Bisher war der Okko mein Favorit, der Xotic SP hat diesen jetzt abgelöst.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Amtlicher Sound im Hosentaschenformat
Sure 16.12.2017
Ich nutze den Compressor sowohl am Bass als auch für meine Akustikgitarre, und in beiden Fällen macht er eine super Figur!
Getestet wurde schon auf Bühnen jeder Größe, im Heimstudio und im Fernsehstudio.
Ich muss zugeben, ich habe nicht lange alle möglichen Einstellungen ausprobiert, denn beide Regler auf 12 und der Kippschalter auf LOW geben eine wunderschöne unaufdringliche Sustain-Verlängerung. Alles klingt als würde ich einfach ein klein wenig besser spielen.
Bleibt so, Nehm ich. Danke.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Xotic klingt ..
Ola V 22.05.2020
Wie auch die anderen Mini-Treter von xotic, der Epiphone-Booster und der SL-Drive, taugt dieses Pedal ebenso. Klanglich super, wie die Geschwister.

Die schaltbaren und regelbaren Optionen des SP Compressors sollten für jeden was bieten. Er ist der einzige comp, der mir nie auf den Wecker ging und sich prima anpassen lässt. - Der bleibt wohl ewig. :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Klasse Compressor
Backshop 09.02.2020
Ich bin mit dem Xotic Compressor sehr zufrieden. Der Klang ist super, ob man damit Cleansounds "aufpeppt" oder bei Bottleneck den Sustain verbessern möchte. Die Bedienung auf dem Gerät selbst ist sehr gut, mir persönlich ist ein Kippschalter für den Kompressionsgrad lieber als ein Regler, da man so eine bevorzugte Einstellung leichter wiederfindet. Dank Blend-regler kann man das Verhältnis von beeinflusstem und unbeeinflusstem Signal einstellen. Einziger Minuspunkt: Wenn man das Gehäuse aufschraubt, findet man drei "Dip switches" mit denen man den Klang weiter einstellen kann. Warum konnte hier nicht auch noch ein Kippschalter auf die Oberseite des Geräts? Niemand hat Lust, beim Herumprobieren mit dem Gerät ständig im Gehäuseinneren rumzufummeln oder später regelmäßig das Gehäuse aufzuschrauben... Wegen mir hätte das Gerät gerne eine Terz größer sein können, um dafür alle Bedienmöglichkeiten auf der Oberseite bieten zu können. Bei dem SL Drive (ebenfalls Xotic), dass ich sehr schätze, ist es auch so.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Xotic SP Compressor