XVive MD1 Wireless MIDI System

2

Digitales Wireless MIDI System

  • bietet einfache, kabellose Übertragung von MIDI-Signalen
  • kompatibel mit allen MIDI-Geräten mit 5-Pin MIDI-Out Buchse, Bluetooth MIDI Controller und Mac, iPhone, iPad, iPod Touch mit Bluetooth 4.0 oder später
  • kompakte Adapter werden über den MIDI-Out mit Strom versorgt - keine zusätzliche Stromquelle nötig
  • Bluetooth 5 bietet schnelle und sichere Signalübertragung (3 ms Latenz)
  • Automatic Pairing garantiert einfache und unkomplizierte Nutzung
  • modularer Aufbau von Main- und Sub-Adapter
  • bis zu 20 m Reichweite (ohne Hindernisse)
  • 5-Pin MIDI-Stecker
  • Status LED
  • Wireless Update über die XVive App (iOS/Android)
  • Abmessungen Main Adapter (L x B x H): 49 x 21 x 21 mm
  • Abmessungen Sub Adapter (L x B x H): 24 x 18 x 18 mm
  • Gewicht Main Adapter: ca. 12 g
  • Gewicht Sub Adapter: ca. 11 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Februar 2021
Artikelnummer 513735
Verkaufseinheit 1 Stück
Wireless MIDI Ja
MIDI Thru Nein
MIDI Merge Nein
MIDI Controller Nein
MIDI Converter / Interface Nein
MIDI Elektronik Nein
55 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1

MIDI is in the air!

Mit dem XVive MD1 Wireless MIDI System können MIDI-Daten drahtlos von einer Hardware zur nächsten übertragen werden – von analogen Synthesizern bis hin zu iOS-Geräten. Funktionieren tut dies über den Standard Bluetooth mit einer geringen Latenz von nur 3ms, wobei alle Geräte kompatibel mit der Bluetooth Version 4.0 sein müssen. Die besonders kompakten Adapter werden hier ganz einfach auf die MIDI-Buchse aufgesteckt. Den Rest erledigt das Automatic Pairing, womit ein Setup besonders schnell und einfach realisiert wird. Die Reichweite beträgt 20 Meter, was für eine drahtlose Übertragung für mehr Bewegungsfreiheit des Musikers auf der Bühne ausreichend ist.

XVive MD1 Wireless MIDI System Adapter

Schnelle und einfache Übertragung

Für eine erfolgreiche Drahtlosübertragung wird der größere Main-Adapter an der Buchse MIDI-Out der Hardware angeschlossen. Anschließend wird der kleinere Sub-Adapter mit dem Anschluss MIDI-In verbunden. Dieser kleinere Sub-Adapter besitzt zudem ein fest angebrachtes 3,5mm-Kabel, welches zur Stromversorgung an dem Main-Adapter angeschlossen wird. So ist kein zusätzliches Netzteil für den Betrieb erforderlich. Eine LED gibt den Status an. Nach einem automatischen Pairing leuchtet diese konstant. Wenn MIDI-Daten übertragen werden, blinkt die LED. Über die kostenlose XVive App für iOS und Android können Firmware-Updates erfolgen, um das XVive MD1 Wireless MIDI System so auf dem neusten Stand zu halten.

XVive MD1 Wireless MIDI System Adapter

Mehr Bewegungsfreiheit für Musiker

Das XVive MD1 Wireless MIDI System wurde für alle Musiker geschaffen, die über ihren Controller MIDI-Daten drahtlos an Klangerzeuger schicken möchten, um so mehr Bewegungsfreiheit auf der Bühne bei Live-Shows oder bei Studio-Sessions zu erlangen. Besitzt man zwei XVive MD1 Wireless MIDI Systems, so kann man MIDI-Daten drahtlos über Bluetooth zwischen zwei analogen Geräten übertragen. So können mit diesem Setup drahtlos MIDI-Daten von analogen und digitalen Synthesizern, MIDI-Controllern, MIDI-Interfaces, Umhänge-Keyboards (Keytars), elektronische Windinstrumente, V-Akkordeons, E-Drums, E-Pianos, Keyboards, Audio-Interfaces und digitale Mischpulten übertragen werden. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, womit das XVive MD1 Wireless MIDI System zu einer flexiblen Lösung werden kann.

Über XVive Audio

Xvive Audio wurde nach der offiziellen Markteinführung im Jahr 2012 mit dem kompakten U2 Guitar Wireless System bekannt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Funkstrecken für Mikrofone her. Effektpedale, wie die Signature Series, die in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Thomas Blug entwickelt wurde, gehören ebenfalls zum Sortiment. Designt werden die Produkte von einem US-amerikanischen Team mit Hauptsitz in Pasadena, Kalifornien. Es besteht aus Musikern und Ingenieuren mit jahrzehntelanger Erfahrung im professionellen Bereich. Chefdesigner ist Howard Davies, der unter anderem schon für Electro Harmonix und Pigtronix gearbeitet hat. Ziel von XVive Audio ist es, Produkte herzustellen, die sich durch eine ausgezeichnete Klang- und Herstellungsqualität auszeichnen, aber trotzdem für alle Musiker bezahlbar sind.

Sicheres Pairing mit iOS-Geräten

Um das XVive MD1 Wireless MIDI System für iOS-Geräte zu verwenden, muss die kostenlos erhältliche App „midimittr“ installiert werden, nachdem Bluetooth aktiviert wurde. Diese App ist im Apple App Store zu finden. Im Menü „Device“ dieser App muss „Pair“ ausgewählt werden, um das Bluetooth Pairing zu aktivieren. Wenn die Verbindung erfolgreich war, so wird der Status des XVive MD1 Wireless MIDI System auf „Connected“ gesetzt. Anschließend muss die App „midimittr“ im Hintergrund des iOS-Gerätes laufen. Um nun MIDI-Daten zu empfangen, muss in der jeweiligen App (zum Beispiel in Steinberg’s Cubasis) das XVive MD1 Wireless MIDI System als MIDI-Eingang in den Einstellungen ausgewählt werden.

2 Kundenbewertungen

3.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

2 Rezensionen

NL
Erwartungen leider nicht erfüllt
Norbert Lenz 05.03.2021
Laut Beschreibung sollte der MD1 am iPad funktionieren. Der erste Eindruck war positiv, da eine deutsche Anleitung mit beigelegt war. Ziel wäre gewesen eine Arturia Midi-Tastatur über den MD1 an ein iPad Pro zu koppeln. Den MD1 an die Midi-Out Buchse der Midi-Tastatur angesteckt und anschließend das USB-Kabel angesteckt. Darauf blinkte der MD1 kurz und ging in danach in grünes Dauerlicht. Laut der Beschreibung bedeutet dieses, dass der MD1 eine Aktualisierung der Firmware durchführt. Wie soll das bitte funktionieren, wenn der MD1 noch nicht über Bluetooth mit einem Gerät verbunden ist. Es gibt einen kleinen Drucktaster, dessen Funktion in der Beschreibung nicht näher beschrieben ist. Die Vermutung liegt nahe, dass hierüber das Pairing aktiviert wird. Fehlanzeige, der MD1 bleibt in grüner Daueranzeige, auch die spezielle App midimittr geladen und entsprechend der
Vorgehensweise brachte keinen Erfolg. Die Kopplung mit einem iPhone X und iPad Pro trotz mehrfacher Versuche war nicht möglich. Der MD1 von XVive geht wieder zurück und ein vergleichbares Produkt welches sogar um 10 € billiger ist, wird bestellt. Keine Empfehlung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
LL
So useful !!
Loïc Lac . Field and architectural recording . 21.03.2024
Connect ANY midi device with a din out directly to your mac ... very very few latency, easy to setup ... no wire . I love mine
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden