Yamaha HPH-150B

28 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

20 Rezensionen

Yamaha HPH-150B
85 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Kopfhörer Vergleich
Anonym 21.01.2016
Ich (Anfang 40, leidenschaftlicher PC-Spieler, der mittlerweile auch oft Musik über Kopfhörer hört, Audio-Technik-Laie) habe jahrzehntelang Sennheiser Headsets benutzt. Diese ?Geräte? empfand ich bisher immer als sehr gut im Klang und das sind sie auch tatsächlich - für Headsets! Bei meinen Recherchen für ein neues Headset, las ich mehrfach, dass reine Kopfhörer den Headsets überlegen seien, also bestellte ich mir gleich mal ein halbes Dutzend interessant erscheinender Kopfhörer und zwei Headsets um sie vergleichen zu können.
Hier meine Erfahrungen/Ergebnisse (ich bitte um Verzeihung, dass ich nicht ins Detail gehe in meinen Berichten, mir fehlt dafür einfach die Zeit):



KOPFHÖRER:

Beyerdynamic DTX-910 (mein heimlicher Favorit vor dem Test, da er preislich sehr attraktiv ist)
- dumpfer Klang, die Höhen kommen nicht zur Geltung (da hätte ich von dieser Marke mehr erwartet)
+ sehr stabiles Kabel, der ganze Kopfhörer wirkt ?hardwareseitig? sehr hochwertig
+ guter Bass

Yamaha HPH-150B
+ sehr guter Klang für das Geld (wäre mein Limit bei 100¤, wäre das mein Testsieger), aber:
- keine ?große Bühne? (ich vermute, dass sich bedingt durch die Bauweise [ohraufliegend] nur schwer ?Raumklang? entwickeln kann), was mich beim Spielen stört

Roland
- Höhen zu stark betont, dadurch Sound-Brei bei Musik

Ultrasone
- schwacher Bass und auch insgesamt: schwacher Klang

AKG K-612 Pro
- Bässe schwächer als beim Beyerdynamic DT-990 betont (Musik klingt daher -im Vergleich- nicht so gut)

Beyerdynamic DT-990 Pro
super Klang, subjektiv der beste Kopfhörer für mich



HEADSETS:

Sennheiser PC 350
+ sehr guter Klang, aber den Vergleich mit dem Yamaha HPH-150B oder gar dem Beyerdynamic DT-990 Pro verliert das Sennheiser Headset
- andere Bewertungen bei Amazon berichten von einer sehr kurzen Lebensdauer des Mikrofons, da der Schwenkarm wohl keine gute Qualität hat. Dann wäre das allerdings ein sehr teurer Kopfhörer, mit vergleichsweise (zum Yamaha HPH-150B, zum AKG K-612 Pro und zum Beyerdynamic DT-990 Pro) schlechtem Klang

Logitech G933 Artemis Spectrum
+ Kabellos und sehr leicht installiert - einfach USB Dongle rein und los geht es
- sehr schlechter Klang bei Musikwiedergabe (klingt "blechern")



FAZIT:

Der Beyerdynamic DT-990 Pro ist mein persönlicher Testsieger! Zum Vergleich zwischen Headset und Kopfhörer sei noch gesagt, dass es wohl tatsächlich sinnvoller ist einen guten Kopfhörer zu kaufen und ein billiges Mikrofon (selbst bei einem 10¤ Mic stellten die Mit- und Zuhörer keinen Unterschied zu den vergleichsweise teuren Headset-Mikrofonen fest).
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha HPH-150B