ART S8-3-Way Microphone Sp B-Stock

5
B-stock med fuld garanti
Returvare hhv. med lette brugsspor

8-Channel microphone splitter

  • 8 Balanced XLR inputs and 3 balanced XLR outputs per channel (1x direct and 2x galvanic isolated)
  • Design: 19", 1U
Fås siden Juli 2009
Artikelnummer 298433
salgsenhed 1 stk
Number Of Channels 8
Inputs 8
Outputs Per Channel 3
+48 V Phantom power No
Grd Lift Switch No
Pad Switch No
Headphone Outputs No
Design 19" / 1U
Også tilgængelig som fabriksny vare 3.190 kr
2.990 kr
portofrit og inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
Afsendelse forventet fredag, 21.06.

5 Kundebedømmelser

4.8 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

betjening

features

lyd

forarbejdning

5 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
A
guter Mikrofonsplitter für Monitor- oder Recordinganwendung
Arno 09.10.2009
Der ART S8 3-Way ist ein guter und preiswerter, in ein 19“ Gehäuse montierter Signalsplitter, welcher die Signale komplett über XLR-Buchsen entgegen nimmt verteilt und somit im prof. Audiobereich gut integriert werden kann. Beim bisherigen Einsatz (Liverecording) konnte ich keine Signalverfälschungen oder deutlicher Pegelverluste o.ä. feststellen.

Von den drei XLR-Ausgangsbuchsen sind 2 über Trafo getrennt und eine ist direkt durchgeschliffen. Der direkte Abgriff befindet sich auf der Vorderseite neben dem Eingang und ist damit an dem für die Praxis richtigen Platz angeordnet. Der einzige kleine Nachteil, zumindest für mich, ist das kompakte Gehäuse. In einem Standartcase mir entsprechender Tiefe kommt man dann doch sehr schlecht an die beiden auf der Rückseite liegenden galvanisch getrennten Ausgangsbuchsen ran. Gerade, wenn man wie in meinem Fall mehrere Splitter in einem Case hat würde sich vielleicht die Anschaffung eines Racks mit geringer Tiefe nur für diesen Zweck empfehlen.
lyd
betjening
features
forarbejdning
1
1
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
D
Split it, baby!
DasAundO 03.01.2010
ich verwende den ART Splitter hauptsächlich in Bandproben, wo ich jetzt zusätzlich zum Inear-Monitoring auch noch die Proben mitschneiden kann, oder, wenn endlich mal angeschafft, einzelne Signale auch noch zusätzlich über eine kleine Anlagen gehen sollen. Auch der Live-Einsatz ist geplant (Monitoring, Mitschnitt, PA).

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, ins Rack schrauben, Mikrokabel rein, fertig. Sehr simpel das Ganze, ich konnte gar nicht glauben, wie einfach das alles ist.
lyd
betjening
features
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
c
Preis Leistung einfach Top
comingout 16.02.2012
Sicherlich nicht im Highendbereich - trotzdem ein solides Werkzeug für Signalsplitting mit ausgewogenen Klangeigenschaften. Für uns genau richtig.
lyd
betjening
features
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
GH
Splitter
Gordon H. 09.10.2012
Der Splitter funktioniert, macht aus einem Signal drei, wobei die Phantomspeisung bei einem Weg durchgereicht wird. Subjektiv betrachtet gibt es einen kleinen Höhenverlust im Signal. Das kann aber auch Einbildung sein. Das Setup ist folgendes:
Alle symmetrierten Signale gehen in den Splitter, von dort wird das direkte Signal ins Mischpult gegeben, die anderen zwei gehen in einen Mehrspurrekorder und in ein In-ear-Interface.
lyd
betjening
features
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse