Maxparts Sound Offset Spacer IS-MG

3

Intonatiezadel

  • Voor elektrische gitaren met nickel snaren
  • Voor scalelengtes van 628 - 650 mm
  • IS breedte: 40 mm
  • IS diepte: 3,0 mm
  • Hoogte E: 1,3 mm
  • Hoogte e: 1,2 mm
  • Incl. installatie-instructies en onderlegger
Leverbaar sinds Oktober 2018
artikelnummer 449595
verkoopseenheid 1 stuk
€ 13,90
Incl. btw plus € 5,90 verzending
direct leverbaar
direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
Levering ongeveer tussen Vrijdag, 7.06. en Maandag, 10.06.
1

3 Klantenbeoordelingen

4 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

afwerking

2 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
BF
Nicht so gut wie maßgeschneidert, aber ein sehr guter Kompromiss
Burkhard F. aus M. 29.08.2020
So etwas habe ich lange gesucht, mittlerweile ist jede meiner Gitarren damit bestückt und ich möchte es wirklich nicht mehr missen!

Mein alter Freund und Mitmusiker H.M. war ein großer Tüftler und hat sich sehr mit dem Thema Sattelkompensation bei Gitarren beschäftigt. Das Konzept der Kompensation fand ich damals in Verbindung mit seinen praktischen Beispielen so überzeugend, das ich sieben meiner Gitarren von ihm habe maßgeschneidert kompensieren lassen. Leider ist er dann vor 3 Jahren verstorben.

Ich möchte hier jetzt nicht die Sattelkompensation genau erklären, aber durchaus alle Gitarristen motivieren, dieses kleine Teil mal auszuprobieren. Es gibt sicher Puristen, die sind durch nichts zu überzeugen und auch ich bin weiß Gott keiner, der immer sofort auf jede Neuerung anspringt. Aber in diesem Fall lohnt es sich. Dieses kleine Teil kann man provisorisch vor den Sattel auf das Griffbrett kleben und wenn man der Meinung ist, es bringt nichts, lässt es sich rückstandslos wieder entfernen. Ich für meinen Teil habe festgestellt, das mit Sattelkompensation bei einer optimal eingestellten Gitarre gegriffene Akkorde in jeder Lage harmonischer/sauberer klingen (d.h.z.B., die Powerchords stehen wie eine Wand oder verzerrte jazzige Akkorde klingen straff, da wabbert und schubbert nix). Natürlich vorausgesetzt, man greift sauber! Zusätzlich hält die Gitarre die Stimmung viel besser. Alleine das ich (ob live oder im Proberaum) nicht bei oder ggf. auch in jedem Song nachstimmen muss, rechtfertigt für mich diese Investition.

Der Maxparts Sound Offset Spacer Intonationssattel ist ein kleiner Kunststoffstreifen, der, wie bereit erwähnt, vor dem Sattel auf das Griffbrett geklebt wird und den Effekt hat, bei richtiger Installation die Tonhöhe der einzelnen Saiten minimal zu erhöhen. Der Maxparts Sound Offset Spacer Intonationssattel korrigiert das Missverhältnis zwischen gegriffener und Leersaite. Da keine Gitarre genau zu 100% gleich ist, kann es sich hier nur um einen Kompromiss handeln, der aber hörbar zum harmonischen Klangbild des Instruments beiträgt. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, mit klingt die Gitarre besser ...

Ich rate euch, probiert es zumindest mal aus!
afwerking
3
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden