Fischer Amps Mini Bodypack Mit LS-Regler

319 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

163 Rezensionen

Fischer Amps Mini Bodypack w. VolumeControl
63 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Super Bodypack - leider etwas teuer
Anonym 14.12.2014
Ich bin mit dem Fischer Amps Mini Bodypack w. VolumeControl größten Teils zufrieden.

Das Bodypack habe ich erstmals bei einem Live-Auftritt in einer Kirche kennengelernt und war sofort begeistert. Nun habe ich mich (nach ca. einem Jahr) endlich dazu überwunden mein eigenes zu kaufen.
Ich bin Schlagzeuger und war es leid durch das kurze Kabel von meinem Kopfhörer immer halb vom Hocker gerissen zu werden. Dank des Bodypacks habe ich immer einen konstanten Abstand zwischen Ohren und Stecker und kann mich frei bewegen. Der Tragekomfort ist einwandfrei!

Besonders der fein gerasterte Lautstärke-Regler hat es mir angetan. So muss ich bei Live-Auftritten nicht immer mit dem Tontechniker reden und kann schnell selbst die Lautstärke verändern, wenn es notwendig ist. Wichtig war mir auch, dass der Poti sich nicht so leicht verstellt, was dank der Rasten kein Problem ist.

Die Signalübertragung und der Sound an sich sind super, da gibt es gar nichts zu meckern!

Einen Stern habe ich in der Verarbeitung abziehen müssen, da sich der Clip, so stabil er auch ist, sich schon beim ersten Testen am 90° Knick verbogen hat! Mit ein bisschen Werkzeug konnte ich das zwar recht schnell wieder "reparieren", bin jedoch nun etwas vorsichtiger.

So toll das Mini Bodypack von Fischer Amps ist, der Preis mit 48 ? schlägt dann doch ganz schön zu! Das war auch der Hauptgrund warum ich es mir sehr lange Zeit nicht gekauft habe... Daher habe ich in der Gesamtbewertung einen Stern abgezogen.

Mein Fazit:
Das Mini Bodypack ist eine klasse Lösung für In-Ear- und Monitoring-Systeme und ist auf jeden Fall Bühnentauglich! Ich empfehle die XLR-Version und nicht die 6,3 mm Klinken-Version zu kaufen, da diese eher mit den meisten Monitoring-Systemen kompatibel ist, wenn nicht gerade ein anderes System verwendet verwendet wird. Weiter warne ich noch davor den Clip nicht zu stakt zu überdehnen, da dieser (wie oben genannt) sich sehr leicht verbiegt!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Gute InEar-Monitoring Alternative
Thorsten aus W. 01.11.2009
Ich habe mir den Kleinen zuglegt um auf der Bühne, bei kleinen Auftritten einen Monitor zu haben, der den Raumsound (zum Beispiel in einer Kirche) nicht zerstört. Im Liveeinsatz getestet, war ich sehr zufrieden mit dieser Möglichkeit.

Es gibt nicht viel einzustellen. Das Signal kommt über ein XLR Kabel beim Gerät an und geht über eine 3,5 mm Klinkenbuchse, die Stereo ausgelegt ist heraus. In Verbindung mit einem in der Ohrmuschel abschließendem Kopfhörer hat man genug, präzisen Monitorsound, um alles gut wahrzunehmen. Bei voller Lautstärke (am Fischeramp) reichte der "Kleine" auch bereits aus um bei einem Gig mit kleiner Schlagzeugabnahme (Bass, HiHat und Snare) alles zu hören, was man vom Monitoring erwartet.

Als günstige, unkomplizierte Alternative zu teuren InEarmonitoringlösungen sehr zu empfehlen.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
ACHTUNG, Kein Kopfhörervorverstärker
Anonym 27.10.2016
OK, ich meine, da bin ich wohl selbst daran schuld, dass ich die Produktbeschreibung nicht gut genug gelesen habe, aber ich habe schlicht übersehen, dass es sich hier nicht um einen Verstärker handelt, sondern lediglich um ein Adapter mit passivem Poti. Dafür ist der Preis dann aber auch etwas hoch... Naja, praktisch ist es trotzdem manchmal!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Proberaum Monitor
Marc aus B. 10.10.2009
benutze den Fischer Amp als zusätzliches Monitoring im Proberaum. teilweise auch bei Auftritten, dafür ist dann aber eine zusätzliche Verstärkung notwendig. die Verarbeitung ist sehr gut und der Klang mit den richtigen InEars auch für den Zweck völlig passabel. Beim Anschluss über Klinke-XLR direkt vom Aux Ausgang am Mischpult muss man beachten, dass man eventuell nur Mono hat. Dafür habe ich mir dann ein Kabel umgelötet. dann geht das gut.
Da in dem Gerät nicht viel Technik drin ist, finde ich den Preis eher hoch, aber es gibt halt nichts vergleichbares. und das lässt sich Fischer Amp halt gut bezahlen. aber wie gesagt, die Verarbeitung ist sehr gut, was hoffen lässt, dass das Teil lange hält und dann ist der Preis okay. und außerdem läuft es ohne Batterien, also keine Folgekosten wie beim kabellosen InEar System.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kompakter Bühnenhelfer
Matthias415 10.11.2009
Dieses Teil ( z.B.in Einheit mit dem Art Powermixer III ) ist ein praktischer Bühnenhelfer für z.B. Drummer, da man hier noch eine externe Lautstärkeregulierung zur Verfügung hat, um das angesteuerte Signal zu "filtern". Die Verarbeitung ist sehr gut und auch das Handling ist spielend leicht. Das mit einem XLR-Eingang ausgestattete Gerät hat eine Art Edelmetall-Klemme, die es ermöglicht, das Teil an einem Gürtel oder Hosenbund sicher anzuklipsen. Der Lautstärkeregler hat Feinrasten und für den Kopfhörereingang ist eine handesübliche,kleine Klinke nötig. Dieses Teil ist kompakt und hält kleinen Stürzen und Stößen sicher stand.

Wärmstens zu empfehlen, da der Preis gerechtfertigt ist.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Ohne Probleme mit kabelgebundenem In Ear
Dominic M. 03.11.2009
ich bin ja mal gespannt was mit den Frequenzen der wireless Teile noch so alles passiert. Ohne Panik verbreiten zu wollen, aber mit einem kabelgebundenem Teil ist man auf der sicheren Seite. Einen Kopfhörerverstärker dazu und fertig ist das System.

Fischer Amps bietet auch komplette Sets für Instrumentengruppen. Für Gitaristen die meist sowieso schon ein Kabel mit sich tragen, macht es keine große Umstellung noch eines anzuhängen.
Für mich die ideale Lösung ohne aussetzer und Batterienwechsel!
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Hochwertiges Gerät, jedoch nicht billig
JonasB 03.11.2009
Das Fisher Amps Bodypack hat eine sehr hochwertige Verarbeitung und ist mit einem super Fader ausgestattet. Wir haben es mit In-Ear hörern getestet, waren auch klanglich sehr zufrieden, haben jedoch auch festgestellt, dass es ohne Kopfhörerverstärker zwischen Mischpult und In-Ear-Hörer wenig Sinn macht. Also auf einer etwas größeren Bühne, wo es auch mal etwas lauter werden kann, ist ein zusätzlicher Kopfhörerverstärker unbedingt notwendig.

Man hätte meiner Meinung nach, einen kleinen Verstärker in das Gerät mit einbauen können, den man mit einer kleinen Batterie oder Phantomspeisung betreibt. Dann hätte man gut und gerne auch 10-20 Euro mehr nehmen können. Fazit: Wenn man einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker hat, kann man dieses Bodypack wirkich als Reglereinheit empfehlen, da die Verarbeitung wirklich Spitze ist.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super Teil. Bei Mono-XLR umbauen!!
Florian812 01.09.2016
Ich habe diesen Headphoneamp für die Band zum Monitoring gekauft. Ist echt super! Das Gehäuse ist stabil und der rastende Poti eine feine Sache.

WICHTIG!! : Wir haben vorgehabt, den Amp über symmetrische XLR Mono Ausgänge des Pults zu benutzen. Das klappt nur mit einer Umbaumaßnahme! Ich habe mich da mit Fischer in Verbindung gesetzt und haben mir eine Umlötanleitung (ein Kabel nur) zugeschickt. Die Herstellergarantie bleibt laut Mitarbeiter trotzdem erhalten. Danach bekommt man das Mono Signal auf beide Seiten des Kopfhörers. Es soll auch bald eine überarbeitete Version des Amps rauskommen mit Schalter zum umschalten.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Geniales Teil mit leichten Materialschwächen
Rainer 10.10.2009
Der Bodypack ist eine sehr geniale Erfindung. Ich nutze den InEarAmp von Fischer und eben den Bodypack ohne Batterie.

Der Vorteil ist, daß ich die Hörer unter Hemd, T-Shirt oder was-auch-immer verkabelt lassen kann und ein Handgriff zum Anschluß an den Amp genügt. Darüber hinaus kann ich die Lautstärke reduzieren, wenn ich mal "am langen Kabel" weit vom Amp entfernt stehe.

Schwächen aus meiner Sicht sind die Miniklinkebuchse, der Gürtelclip und der Sound.

Miniklinke ist ohnehin eine Katastrophe im Livebetrieb. Es kommt immer wieder zu Wackelkontakten. Die hier verbaute Buchse ist Durchschnitt. Ich hätte mir eine "festere" Variante gewünscht.

Der Gürtelclip ist zu weich. Er verbiegt sich schnell im Knick und dann sitzt der Bodypack nicht mehr optimal am Gürtel (ich muß allerdings dazu sagen, daß ich als Drummer meistens sitze - bei meinen stehenden Bandkollegen tritt dieses Problem nicht auf).

Beim Sound mag ich nun Fisher Unrecht tun - ich habe aber den Eindruck, daß Dynamik verloren geht, wenn man das Lautstärkepoti zudreht. Aus diesem Grund habe ich es immer zu 100% offen und nutze es nur, wenn ich mal "Ruhe" im Ohr haben will, ohne immer die Hörer herausfummeln zu müssen (die Gitarristen können halt die Finger nicht stillhalten, auch wenn man sich gerade unterhält).

Mangels Alternative dennoch eine Kaufempfehlung.
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Da
Klein, fein, praktisch
Dennis aus Z. 28.11.2010
Was ist das sonderbare Bodypack von Fischer? Im Prinzip ein Lautstärkeregler in robuster Bauweise. Ich benutze den Regler für das In Ear beim trommeln. Der Sound wird kaum verfälscht und klingt fast wie der Original Sound. Ein sinnvoller Anschluss mit Zugentlastung wird mittels einer XLR-Buchse realisiert. Das einzige Problem, um das man sich kümmern muss ist, dass man sich noch einen Adapter von XLR standard auf XLR Kopfhörer bauen muss, sodass auf beiden Kopfhörern, überhaupt ein und dann noch das richtige Signal anliegt. Solch ein Adapter sollte man dazu verkaufen finde ich. Der Poti läuft ohne knistern, obwohl das Gerät schon eine geraume Zeit am Start ist.

Fazit: Einfach und gut zu gebrauchen, sofern man die Gesamtlautstärke seines Kopfhörers von der Bühne aus steuern möchte. Überlegt Euch jedoch vorher, ob ihr dieses Gerät wirklich benötigt.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fischer Amps Mini Bodypack Mit LS-Regler