Die DC-Custom II Cherry repräsentiert die nächste Generation der günstigen Double-Cut aus dem Hause Harley Benton. Neben neuen Hölzern für Korpus und Hals besitzt die Harley Benton DC-Custom II Cherry zwei kraftvolle Tesla TM VR-Nitro AlNiCo-5 Humbucking-Tonabnehmer, die dank Coil-Split das Klangspektrum deutlich erweitern. Auch in dieser Ausstattung empfiehlt sich die DC-Custom II Cherry als schnörkellose und durchsetzungsfähige E-Gitarre, die sich besonders im Blues und im Bluesrock zu Hause fühlt und mal wieder für einen Harley-Benton-typischen günstigen Preis zu bekommen ist. In dem traditionellen Cherry-Finish weiß dieses pure Rock-Brett neben seinem kernigen Sound auch durch die traditionelle Optik zu gefallen, die ihre Stammeszugehörigkeit sofort klarmacht: Purer Rock’n‘Roll ist auch hier wieder angesagt!
Die Kombination aus Meranti-Korpus und -Hals sorgt für einen sustainreichen Grundklang, der von den beiden Tesla-Humbuckern sauber an den Verstärker übertragen wird. Die Pickups werden über einen Dreiwegeschalter ausgewählt und gemeinsam in Klang und Lautstärke geregelt, durch Anheben des Tone-Potis kann die Single-Coil-Schaltung aktiviert werden. Das Halsprofil wurde mit einem Compound-Radius versehen, der auf dem Weg vom ersten zum zwölften Bund seine Stärke von 20,5 auf 22,5mm erhöht. Das sorgt für zusätzlichen Spielkomfort auf dem gerösteten Jatoba-Griffbrett, das mit 24 Medium-Jumbo-Blacksmith-Edelstahlbünden und den klassischen Block-Inlays bestückt ist. Auf robuste Qualität wurde auch bei der Auswahl der Hardware geachtet: So kann man sich auf ein solides Duo, bestehend aus einem WSC-Tune-o-Matic-Steg samt Tailpiece sowie einem Satz Mechaniken von Grover, verlassen.
Mit ihrem günstigen Preis richtet sich die Harley Benton DC-Custom Cherry vornehmlich an Einsteiger, die mit einem kleinen Budget auskommen müssen, aber dennoch nicht auf ein hochwertiges Instrument für Blues und alle Arten von Rock’n‘Roll verzichten möchten. Dafür gibt es jede Menge E-Gitarre für das hart Ersparte und die ersten Sessions können mit einem flexiblen Sound und einer coolen Optik starten. Speziell die Tesla-Humbucker heben die DC-Custom Cherry in ihrer zweiten Generation auf ein neues Niveau. Neben ihren kraftvollen und durchsetzungsfähigen Humbucker-Sounds für Power-Riffs und singende Soli erzeugen diese Tonabnehmer dank der Coil-Split-Option auch warme, unverzerrte Klänge – und natürlich viele Facetten dazwischen.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Egal, ob man sie nun für Blues oder Rock einsetzen möchte: Die Harley Benton DC-Custom II Cherry zeigt sich als gelungene Weiterentwicklung des Vorgängermodells, erweitert und verbessert in einigen wichtigen Punkten. Allem voran sind da natürlich die zwei Tesla-Humbucker zu nennen, die im Vergleich zu den Roswell-Pickups des Vorgängers ein größeres Klangpotenzial besitzen. Dazu kommt der Compound-Radius des Halsprofils, der die ohnehin schon gute Bespielbarkeit des Instruments weiter verbessert. In Verbindung mit einem guten Gitarren-Amp kommt der Spieler in den Genuss von typischen Sounds einer DC-Style-Gitarre, die von warm klingenden, unverzerrten Klängen über saftige Crunch-Sounds bis hin zu singenden Leads reichen, die mit einem ausgewogenen Sustain und jeder Menge Headroom aus den Speakern befördert werden – aber dabei nicht die Welt kosten.