Harley Benton SC-Special Faded White

24 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Harley Benton SC-Special Faded White
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
S
Sustain, Qualität und Ergonomie nicht so doll
Spongus 08.03.2021
Ich hatte das Schmuckstück einen Tag hier, dann ging es zurück.

Gut:
+ Der Schwarzweiß-Look ist super umgesetzt! Das matte Finish wirkt sehr edel und der Hals fühlt sich damit besser an als bei Hochglanz.
+ Der Sound des Hals-PUs ist bei mittlerem Gain sehr schön singend und voll.
+ Die Saitenlage und Halsgüte war für die Preisklasse sehr gut. Die Bespielbarkeit war also ok.

o Die Lackierung war nicht makellos, aber noch ok.
o Die Mechaniken machen ihren Job, aber laufen nicht besonders gleichmäßig.
o Einer der Potiknöpfe schleifte am Korpus.
0 Der Hals-PU ist clean für Blues zu gebrauchen.

- Das Sustain ist sehr kurz, auch im Vergleich zu einer Squier Bullet Strat (Hardtail) für's halbe Geld.
- Der Bridge-PU ist recht quäkig, aber ohne Brillianz. Ich hätte erwartet, dass der Sound zwischen Humbucker und Tele-Style-Singlecoil liegt, aber meine beiden Humbucker-Gitarren klingen mit ihren Seymour-Duncans (SH-5 und SH-5) deutlich differenzierter und klarer.
- Ich wollte den Bridge-PU deshalb für mehr Klarheit etwas runterdrehen, aber das ging nicht, weil die beiden Schrauben so lang sind, dass sie sofort aufsetzen, obwohl der PU sich noch um 5 mm nach unten ins Moosgummi drücken lässt. Aber nur beim Bridge-PU.
- Die Saitenreiter stehen im Vergleich zu LP & Co. sehr weit aus dem Steg raus, was an der E-Saite bei Palm Mutes sehr unangenehm ist, weil die Ecke vom Reiter in den Handballen piekst.
- Beim Versuch, die Oktavreinheit einzustellen (ab Werk rund 1/4 Ton daneben!) merkte ich schnell, dass der Verstellbereich der Saitenreiter nicht ausreicht. Ich musste beide Schrauben hinten am Steg voll reindrehen, damit er weiter nach vorne kommt. Erst dann war der Verstellbereich der Reiter gerade eben so ausreichend für die G-Saite. Mit anderen Saiten hätte es vielleicht nicht mehr gereicht. Ich nehme an, die Bohrungen für die Brücke wurden einen Zentimeter zu weit vorne gesetzt. So was darf nicht passieren, auch nicht für 239 Euro!
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton SC-Special Faded White