Harley Benton SC-Special Faded White

24 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Harley Benton SC-Special Faded White
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
SC-Special die Zweite
Andreas120 27.05.2021
Dies ist meine zweite SC-Special nach einer Yellow Ausführung, dieses Mal in Faded White und die 12. Harley Benton Gitarre insgesamt.

Optik

Eigentlich bekommt man bei jeder Harley Benton B-Stock Qualität, auch wenn man den regulären Preis bezahlt hat. So finde ich auch bei dieser Gitarre einige Dellen unter dem Lack, Flecken auf dem Griffbrett, Schleifspuren im Lack auf der Rückseite, Kratzer auf dem Pickguard trotz Schutzfolie und eine zerkratzte Pickup Kappe, da die Schutzfolie darauf irgendwie zerflettert wurde. O. K. die PU Kappe soll ich nachgeliefert bekommen.
Empfindlich sollte man als Käufer dieser Modelle nicht sein.

Hardware

Die ist durchwegs brauchbar.
Die Mechaniken arbeiten zufriedenstellend und halten die Stimmung.
Die (Full Size) Potis verrichten ebenfalls ihren Dienst klaglos, lassen sich angenehm bedienen, nicht zu leicht, nicht zu schwergängig.
Die Wraparound Bridge ist funktional und ermöglicht die Einstellung der Intonation für jede Saite.
Die Roswell Pickups haben etwas mehr Output als Vintage konforme P90, was mir aber entgegenkommt.

Natürlich gibt es bessere Hardware Komponenten und wer will kann da auch aufrüsten. Ich bin jedoch der Ansicht, mit der vorhandenen Hardware lässt sich gut leben, spielen und arbeiten.

Verarbeitung und Konstruktion

Die Fertigungsschwankungen sind bei allen Harley Benton Gitarren erheblich. Da ich grundsätzlich bei allen neuen Gitarren unterschiedlicher Preiskategorien immer das volle Optimierungs-Setup vornehme, lassen sich die meisten Probleme damit auch beheben.

Der Sattel dieser SC-Special ist nicht sauber und optimal gekerbt und die tiefe E-Saite klemmt zudem in der Kerbung fest, was Stimmprobleme nach sich zieht.

Die Bundoberflächen sind zwar sehr rau, dafür sind jedoch die Bundenden zufriedenstellend zum Griffbrettrand abgerichtet. Beim ersten Anspielen höre ich bei mäßig eingestellter Saitenhöhe keine scheppernden Bünde. Für normale Ansprüche reicht das.

Nach dem Test mit dem Stew Mac Fret Rocker lassen sich dann aber doch schnell die Bünde finden, die unterschiedliche Höhen aufweisen. Und da macht auch diese Harley Benton keine Ausnahme.
Deshalb richte ich die Bünde immer nochmals exakt und sauber ab und da ich auch die Bundkanten gerne verrundet und die Bünde blitzblank poliert haben will, sind dies die nächsten Arbeitsschritte. Bei dieser Gelegenheit poliere ich vorher auch das Griffbrett nochmals richtig glatt und öle es anschließend. Auf diese Weise hat sich dann auch das Thema der schwarzen Finger erledigt und die jetzt glatte Griffbrettoberfläche bremst nicht mehr schnelle Läufe.

Wie bereits bei der letzten SC-Special schleifen die Potiknöpfe auch bei dieser auf der Korpusoberfläche. Daher demontiere ich die Potis, nehme die gezahnten Beilagscheiben auf der Potiachse raus, löte gleich noch an jeden Volume Poti ein Treble Bleed Kit an und baue sie wieder ein. Jetzt kommen die Potis ca. 2 mm weiter aus der Fräsung und die Potiknöpfe schleifen nicht mehr auf dem Body. Da die Potiknöpfe auf den Potis wackeln, umwickle ich die Potiachsen oben mit etwas Klebeband und drücke die Knöpfe danach wieder auf die Achsen.

Die Höhe des P90 Bridge Pickups zu den Saiten lässt sich bei diesem Modell nicht zufriedenstellend justieren. Deshalb schneide ich einen passenden Moosgummi Block so zurecht, dass der Steg PU weiter nach oben kommt und nun die Pole Pieces ca. 2 bis 3 mm unter den Saiten liegen. Das funktioniert jedoch wiederum nur mit längeren PU Schrauben, die ich mir bereits bei der letzten SC-Special für diesen Zweck angeschafft hatte.

Bei der vorangegangenen SC-Special konnte ich die Intonation nur noch näherungsweise einstellen, nachdem ich die Konterschrauben links und rechts am Steg ganz hineingedreht hatte, der Steg sich dadurch maximal von den Stegbefestigungsschrauben weg nach hinten entfernt hatte und ich die Saitenreiter auch bereits ganz nach hinten bis zum Anschlag eingestellt hatte. Der Grund dafür waren falsch gesetzte Fräsungen für die Stegbefestigungsschrauben, die zu weit Richtung Hals gebohrt wurden. Ein vorheriges Ausmessen mit dem Lineal hätte Wunder gewirkt.

Das passte bei dieser SC-Special besser, dafür wurde der Hals in einem zu großen Winkel Richtung Steg nach unten eingeleimt, was zur Folge hatte, dass ich selbst bei maximal bis zur Korpusoberfläche heruntergedrehtem Steg keine optimale Saitenlage einstellen konnte.
Ja die Harley Benton Modelle sind immer wieder für Überraschungen gut!

Fazit

Nach all meinen Überarbeitungen und Optimierungen lässt sich dann auch diese SC-Special geschmeidig spielen, wenn auch die Saitenlage für meinen Geschmack unveränderlich etwas zu hoch eingestellt bleiben muss.
Die Gesamtkonstruktion klingt perkussiver und knackiger als die vorherige Ausführung in Yellow und entschädigt für all die anderen Einschränkungen.
Die Roswell P90 Pickups machen ihren Job gut und ich sehe keinen Grund diese zu wechseln. Ich kann auch die Argumente anderer Käufer nicht nachvollziehen, dass sie quäkig oder harsch klingen sollen. Zum Glück gibt es ja ausreichend Alternativangebote von Seymour Duncan und Co.

Alles in allem gibt es auch bei dieser Harley Benton für mich keinen Grund zum Jubel, denn einige Mängel konnte ich mit eigener zeitraubender Nachbearbeitung abstellen, andere sind konstruktionsbedingt unveränderlich.
Trotzdem mag ich diese Gitarre, weil sie einfach ein schnörkelloses, gut klingendes und schickes Arbeitstier ist, dem ich so manche Unzulänglichkeiten einfach verzeihe.
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
macht was es soll, aber....
DarkRock 01.01.2021
hm, schwarze Finger nach dem Anspielen, daher dicke Seiten runter und Griffbrett sauber gemacht. Neue dünne Saiten (0.08 - 0.36 Ernie Ball) drauf. Das Durchbiegen des Halses ist weg, eher Richtung straight und nun sehr gut bespielbar und reagiert wunderbar auf mein Vibrato, und selbst die Akkorde schwingen, wie ich mir das wünsche.

...schwarze Finger habe ich allerdings immer noch wird sich wohl nach dem nächsten Säubern geben. ...und für die Stimmmechaniken werde ich mal etwas Hübscheres bestellen, da diese Plastiknippel schon bischen billig aussehen.

Bundrein geliefert und Saitenlage ziemlich ok. Die P90s machen das, was ich erwarte: laut und rotzig in meinem setup.

PS: Seit fast einem Jahr im Einsatz. Keine schwarzen Finger mehr, da die Gitarre fast täglich im Gebrauch. Habe die alten Stimmmechaniken ausgetauscht, weil sie nicht stimmstabil waren und zudem auch ziemlich lächerlich aussahen. Die neuen sind zwar ein Billigprodukt und ich musste die alten Löcher aufbohren, aber der kleine Aufwand hat sich gelohnt. Die neuen Mechaniken sind deutlich besser verarbeitet, mit klasse Optik und die Stimmung hält jetzt über Tage.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Eine schicke Lady....
Spacemann 03.03.2021
Habe mir die Harley Benton SC-Special Faded White vorallem wegen der schönen Optik und den P90 gegönnt. Die Verarbeitung ist bis zu einem etwas schief verschraubten Humbucker zufriedenstellend und mit ein paar geringfügigen Einstellungen kann man aus der Lady auch einen schönen Sound entnehmen. Zwar sind die Bünde etwas scharfkantig und die schwarzen Finger wurden ja schon erwähnt, aber für den Preis und dem Sustain dieser Lady kann man das ohne weiters hinnehmen. Mit dem richtigen Verstärker ist das Bespielen dieser Lady eine wahre Freude...und schick finde ich sie zudem auch.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Super Rock Brett für kleines Geld
hdflh 29.10.2023
Die Harley Benton SC Special habe ich gekauft nachdem ich einige Positive
Bewertungen in YT gesehen habe.
Die Gitarre kam zügig bei mir an, Nach einer Begutachtung musste ich ein kleines Setup machen danach rein in den Amp. Die Bridge Position ist geeignet für alle Arten von Rock bis Hardrock. Auch Drop Tunings sind kein Problem. Der Neckpickup ist für mich der Wahnsinn, warm und super schön für clean Sounds bis hin zu super Verzerrt für Bluessolos .
Klar eine Gibson klingt evtl. besser aber ich habe schon einige Gibson gespielt und muss sagen Preis Leistung ist für mich die Harley Benton Top. Wäre noch zu erwähnen, dass die Stimmstabilität bei mir super ist.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Super Gitarre
Rainer511 27.01.2021
Die Gitarre kam gut verpackt bei mir an. Ich musste die Halskrümmung und die Saitenlage einstellen. Clean und leicht angecrunsht klingt die SC wirklich sehr gut. Einziges kleines Manko, am Hals ist eine kleine Stelle , diese sieht aus wie mit dem Pinsel überstrichen, mit ganz feinem Schmirgelpapier drüber und alles ist gut.
Für Blues und Classic Rock die ideale Gitarre.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton SC-Special Faded White