Zum Seiteninhalt

5-Saiter E-Bass

  • Erlekorpus
  • gerösteter Ahornhals
  • Palisandergriffbrett
  • weiße Pearl Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Mensur: 34" (Long Scale)
  • Griffbrettradius: 241 mm
  • Sattelbreite: 46 mm
  • Knochensattel
  • 20 Medium Small Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Marcus Vintage Fat-J Revolution Single Coils
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • Vintage-S Steg - Saitenabstand: 20 mm
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Natur
  • made by Sire
Erhältlich seit Oktober 2022
Artikelnummer 536823
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Natur
Korpus Erle
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JJ
Elektronik Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
535 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Klassiker mit Komfort

E-Bass Marcus Miller V5R Alder-5 NT von vorne

Seit 2015 hat die Kooperation zwischen der Firma Sire und Bass-Superstar Marcus Miller die Bass-Welt auf den Kopf gestellt. Die aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangenen Instrumente zeichnen sich vor allem durch ein überragendes Preis/Leistungsverhältnis aus. Ein weiterer großer Wurf ist die neue V5R-Serie, welche mit ihrem Look und Sound ganz klar eine klassische Richtung einschlägt. Zwei Single Coil Tonabnehmer im 70s-Spacing, eine passive Elektronik und das kultige Design sprechen eine deutliche Sprache. Typisch Sire bekommt man on top einige Features, die sonst nur bei deutlich teureren Instrumenten zu finden sind. Dazu gehören z. B. ein Hals aus geröstetem Ahorn, gerundete Bundkanten, das neue EDGELESS-Griffbrett, Knochensattel etc. Der V5R 5-Saiter erweitert mit der zusätzlichen B-Saite den Frequenzumfang nochmal in die Tiefe.

Singlecoils am Marcus Miller V5R Alder-5 NT

Mehr braucht ein Bass nicht

Mittlerweile umfasst Sires Portfolio mehrere Serien. Der V5R bietet zusammen mit dem U5 sicherlich die traditionellsten Instrumente. Dies beginnt bereits bei der Kombination der Hölzer. Ein Erlekorpus, ein Ahornhals (Roasted) und ein Palisandergriffbrett bilden eine seit Jahrzehnten bewährte Basis. Das R in V5R 5 steht übrigens für das Griffbrett aus Rosewood, also Palisander. Dieses kommt beim V5R 5 in der neuen EDGELESS-Ausführung und hat jetzt gerundete Kanten. Zusammen mit den ebenfalls abgerundeten Bünden ergibt das ein enorm komfortables Spielgefühl und ermöglicht absolut flüssige Lagenwechsel. Zwei Marcus Vintage-J-Single-Coils sind zusammen mit der passiven Elektronik (Volume, Volume, Tone) die Soundzentrale. Für den authentischen Look sorgen das Natural-Finish, die Pearl-White-Blockinlays, das cremefarbene Binding und das schwarze Schlagbrett.

Geschraubter Roasted Maple Hals auf der Rückseite des Marcus Miller V5R Alder-5 NT

Klassiker 2.0

Der Sire Marcus Miller V5R ist natürlich für Fans des großen Meisters eine perfekte Wahl. Gerade das 70s-Spacing der Pickups ist hier das klangliche Zünglein an der Waage. Aber auch alle Anhänger von klassischen Sounds und einem klassischen Look liegen mit dem V5R absolut richtig. Neben diesen Features bekommt man moderne Annehmlichkeiten wie dank EDGELESS-Technologie eine hervorragende Bespielbarkeit. Oder einen Roasted-Maple-Hals, der problemlos klimatischen Schwankungen trotzt. Kurz gesagt: All diejenigen, welche unabhängig von einer Marke den besten 5-Saiter-Bass für ihr Budget suchen, sollten den V5R 5 in die engere Auswahl nehmen. Aufgrund seines attraktiven Preis/Leistungsverhältnis ist er sicher auch als Zweitinstrument interessant, z. B. für Gitarristen und Gitarristinnen, welche nur ab zu zum Bass greifen.

Sire Marcus Miller Kopfplatte und Palisandergriffbrett mit Block Inlays

Über Sire

Sire, inzwischen mit Fimensitz in Kalifornien, wurde ursprünglich von einem Gitarrenbauer in Korea gegründet, der bereits seit Ende der 90er im asiatischen Raum erfolgreich ist. Seit 2015 entstand in Zusammenarbeit mit dem Bassisten Marcus Miller eine große Reihe an Bässen, die eine moderne Flexibilität und eine klassische Optik miteinander verbinden und auch international ein großer Erfolg wurden. 2020 wurde in Zusammenarbeit mit Larry Carlton die Palette um akustische und elektrische Gitarren erweitert. Sire schafft es sowohl mit den Marcus-Miller-Bässen als auch mit den Larry-Carlton-Gitarren, in unterschiedlichen Preisbereichen stets eine überdurchschnittliche Qualität zur Verfügung zu stellen.

Universalgenie

Der Sire Marcus Miller V5R steht in einer über 60jährigen Tradition an Instrumenten mit zwei Single Coils. Mit diesen ist er in der Lage, eine große klangliche Bandbreite zu bieten. Dies macht ihn zu einer Art Universal-Werkzeug für nahezu alle Stilistiken. Im sogenannten 70s-Spacing rückt der Steg-Tonabnehmer etwas weiter zur Brücke. Der Bridge-Pickup glänzt dann mit drahtigen Mitten und jeder Menge Attack. Das sorgt wie bei Marcus Miller selbst für einen knackigen und punchigen Sound. Der Neck-Pickup dagegen schiebt mächtig untenrum und empfiehlt sich für alles, was ordentlich Low End benötigt. Beide Pickups zusammen bieten mit einem „Best-Of-Both-Worlds“ den ausgewogenen und legendären Allround-Sound. Für die Feinabstimmung dient die passive Tone-Blende des V5R, mit der man stufenlos von brillant bis hin zu warmen Vintage-Sounds regeln kann.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
d
versus Cort GB Modern
deepnotes 12.02.2025
Dit is mijn derde Sire MM bas: ik had al een P5R en een V5.
Beiden passieve 4-strings. Topkwaliteit, topklank, en de fantastische nek met rolled edges … eens je hierop gespeeld hebt, wil je niets anders meer.

En ik heb een CORT GB Modern 5 string: ook dit instrument is buitengewoon kwalitatief. Ik had er geen enkel woord van kritiek over, tot ik natuurlijk die Sire nek leerde kennen.
Dus besloot ik om een Sire MM 5-string te kopen.
Mijn keuze viel op de V7, en die bestelde ik. Ik heb hem echter teruggestuurd naar Thomann: die actieve pre-amp - waar iedereen vol lof over is - is totaal niets voor mij;
Om te beginnen hopeloos ingewikkeld, met al die knoppen, en knoppen op knoppen. En die knoppen op knoppen …. Als je aan de bovenste draait, draait de onderste mee, en vice versa…
Ik had beter moeten weten omdat ik zo tevreden ben over mijn “eenvoudige” passieve bassen.
Trouwens: al mijn bashelden uit de 70’s en 80’s, die deden het allemaal met een eenvoudige passieve bas. En die verschoven hun rechterhand om de klank aan te passen.

Dus ben ik opnieuw naar de 5-reeks gegaan en heb deze V5R-5 string besteld.
Vandaag ontvangen. Thomann heeft hem vlekkeloos geleverd, inclusief kaartje dat hij volledig door hun geïnspecteerd is voor verzending. Inderdaad, de bas is spelensklaar aangekomen.

De Sire V5R-5string, met de rolled edges, speelt dubbel zo goed als de Cort GB 5string … die het dubbel kost van de Sire.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden