Zum Seiteninhalt

5-Saiter E-Bass

  • Korpus: Sumpfesche
  • geschraubter Hals: gerösteter Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • weiße Abalone Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Griffbrettradius: 241 mm
  • Knochensattel
  • Sattelbreite: 46 mm
  • Mensur: 864 mm (34")
  • 20 Medium Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Marcus Super J Revolution Single Coils
  • Marcus Heritage-3 Vorverstärker mit Mittenfrequenzregler
  • Regler: Volume/Tone (Dual Pot), Pickup Blender, Treble, Middle/Middle Frequency (Dual Pot) und Bass
  • Mini-Schalter für aktiv/passiven Modus
  • Marcus Heavymass II Steg
  • Chrom Hardware
  • Sire Premium Open-Gear Mechaniken
  • Ivory Pearl Schlagbrett
  • Farbe: Natur
  • inkl. Gigbag
  • made by Sire
Erhältlich seit März 2023
Artikelnummer 553400
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Natur
Korpus Sumpfesche
Hals Ahorn, geröstet
Griffbrett Ahorn
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JJ
Elektronik Aktiv, Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
922 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Klassiker mit gewissen Vorzügen

Marcus Miller V8-5 NT %-Saiter E-Bass

Seit 2015 bereichert die Firma Sire in Zusammenarbeit mit Bass-Superstar Marcus Miller die Welt mit ihren Bässen. Diese zeichnet unter anderem ein überragendes Preis/Leistungsverhältnis aus. Statt sich auf ihrem großen Erfolg auszuruhen, arbeitet Sire immer weiter an neuen Ideen, um die Wünsche von Bassisten zu erfüllen. Ein Ergebnis davon ist die neue V8-Serie, welche den klassischen Look und Sound des V7 mit den gehobenen Features des V9 und V10 vereint. Zwei Single-Coil-Tonabnehmer im Marcus Miller 70s-Spacing, die proprietäre Aktiv-Elektronik mit 3-Band-Equalizer, ein gerösteter Ahornhals, gerundete Bundkanten, das neue EDGELESS-Griffbrett und ein Sire-Gigbag sind nur einige der Vorzüge des neuen V8. Vieles davon findet man sonst nur bei deutlich teureren Instrumenten. Hinzu kommt natürlich das zeitlos-klassische Design des Sire V8. Der V8-5-Saiter erweitert mit der zusätzlichen B-Saite den Frequenzumfang nochmal in die Tiefe.

Marcus Miller V8-5 NT Pickups

Das volle Feature-Set

Die Basis jedes Basses ist eine gelungene Kombination an Hölzern. Beim V8-5 ist dies ein leichter Korpus aus Sumpfesche, der mit einem Hals und Griffbrett aus Ahorn vereint wird. Diesen wurden in einem thermischen Verfahren (Roasted) Restfeuchtigkeit entzogen. Dadurch sind Hals und Griffbrett nicht nur karamellfarben, sondern auch enorm widerstandsfähig gegenüber klimatischen Schwankungen. Neu ist die EDGELESS-Version des Griffbretts, welches mit den bereits bekannten abgerundeten Bünden für ein enorm komfortables Spielgefühl sorgt und absolut flüssige Lagenwechsel ermöglicht. Zwei Marcus Super-J Revolution Single Coils sind zusammen mit der aktiven Elektronik die Soundzentrale. Für den authentischen Look sorgen das Natural-Finish, die Pearl-White-Blockinlays, das cremefarbene Binding und das Pearl-White-Schlagbrett.

Marcus Miller V8-5 NT Halsübergang

Klassiker 2.0

Der Sire Marcus Miller V8-5 NT ist natürlich für Fans des großen Meisters eine perfekte Wahl. Gerade das 70s-Spacing und der innere Aufbau der Revolution-Pickups plus die High-Mass-Brücke sind hier das klangliche Zünglein an der Waage. Aber auch alle Anhänger von tiefen Sounds und einem klassischen Look liegen mit dem fünfsaitigen V8-5 absolut richtig. Neben diesen Features bekommt man moderne Annehmlichkeiten wie dank EDGELESS-Technologie eine hervorragende Bespielbarkeit. Oder einen Roasted Maple Hals, der problemlos klimatischen Schwankungen trotzt. Oder einen enorm flexiblen 3-Band-Equalizer. Kurz gesagt, wer einen Klassiker sucht, aber nicht auf eine tiefe B-Saite, einen gewissen Komfort und umfangreiche Ausstattung verzichten möchte, sollte den neuen Sire Marcus Miller V8-5 auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.

Marcus Miller V8-5 NT Kopfplatte

Über Sire

Sire, inzwischen mit Fimensitz in Kalifornien, wurde ursprünglich von einem Gitarrenbauer in Korea gegründet, der bereits seit Ende der 90er im asiatischen Raum erfolgreich ist. Seit 2015 entstand in Zusammenarbeit mit dem Bassisten Marcus Miller eine große Reihe an Bässen, die eine moderne Flexibilität und eine klassische Optik miteinander verbinden und auch international ein großer Erfolg wurden. 2020 wurde in Zusammenarbeit mit Larry Carlton die Palette um akustische und elektrische Gitarren erweitert. Sire schafft es sowohl mit den Marcus-Miller-Bässen als auch mit den Larry-Carlton-Gitarren, in unterschiedlichen Preisbereichen stets eine überdurchschnittliche Qualität zur Verfügung zu stellen.

Flexibles Universalgenie

Der 5-Saiter Sire Marcus Miller V8-5 steht in einer über 60-jährigen Tradition an Instrumenten mit zwei Single Coils. Im sogenannten 70s-Spacing rückt der Steg-Tonabnehmer etwas weiter zur Brücke. Der Bridge-Pickup glänzt dann mit drahtigen Mitten und jeder Menge Attack. Der Neck-Pickup dagegen schiebt mächtig untenrum und empfiehlt sich für alles, was ordentlich Low End benötigt. Beide Pickups zusammen bieten mit einem „Best-Of-Both-Worlds“ den ausgewogenen und legendären Allround-Sound für viele Stilistiken und Spieltechniken. Der V8-5 lässt sich sowohl im Passiv- wie auch im Aktiv-Modus betreiben. In letzterem kommt zur Tonblende noch der mächtige 3-Band-Equalizer mit parametrischen Mitten hinzu. Mit diesen Werkzeugen kann man noch die klangliche Feinabstimmung vornehmen und problemlos die ganze Palette von Vintage bis hin zu knackigen modernen Sounds abdecken.

2 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

B
Sire V8 NT 5 String
Bassfred 22.04.2025
Hallo liebe Bassfreunde,
ich habe vor kurzer Zeit meinen Marcus-Miller V8 NT 5 Saiter erhalten.
Da ich generell von den Marcus-Miller Bässen begeistert bin war die Vorfreude sehr groß. Außerdem ist es jetzt mein 4. Marcus-Miller Bass von Sire. Alles 5 Saiter. Als ich meinen 1. Sire-Bass damals erhalten habe ( NT ) war ich mehr als happy.....ausgepackt, gespielt und direkt wohlgefühlt ! Genau so, wie ich mir es gewünscht hatte. Sehr gute Bespielbarkeit, funky-sound, leichtes Gewicht für einen 5 Saiter, stimmstabil, einfach supergeil.
Jetzt waren natürlich die Erwartungen gegenüber dem V8 sehr groß, da dieser ja als Turbo unter den Sire-Jazz-Bässen angepriesen wird.
Alles in allem selbstverständlich ein superschöner Bass.
Allerdings gibt es für mich persönlich einen erheblichen Schwachpunkt:
Er hat deutlich mehr Gewicht als mein V7 NT 5 String, wobei es im Prinzip der gleiche Bass ist, 5 String, NT etc. Ich habe diesbezüglich keine Erklärung und war aufgrund dieser Feststellung etwas enttäuscht. Mag jammern auf hohem Niveau sein, aber wenn man oft auf der Bühne steht, auch unabhängig davon, ist es eine schöne Sache wenn der Bass ( und gerade ein 5 String ) relativ leicht ist.
Ansonsten war ich von der Einstellung der Saitenlage auch diesmal nicht so begeistert. Für die "Slaperei" zu hoch. ( wie gesagt, es ist mein 4. Sire. Alle anderen habe ich ausgepackt und die waren einfach perfekt! )
Bei den soundeinstellungen habe ich festgestellt, daß der Regler für den oberen pickup im Uhrzeigersinn heftig reagiert, so daß man dies mit der Gesamtlautstärke ausgleichen muß. Hatte ich zuvor nie und finde ich ehrlich gesagt nicht so dolle.
Die Chrom-Abdeckung für den oberen pickup ist finde ich zu groß.
Habe ich auch den direkten Vergleich, da ich meine anderen 5 Saiter diesbezüglich nachgerüstet habe. Diese sind deutlich kleiner.
(..es ist ja schön wenn sie dabei ist, aber es sollte immer die gleiche Größe sein und ; die Löcher zum montieren wäre auch echt super ! )
Gig-bag ist super und auch edel verarbeitet.
Insgesamt bin ich jetzt leider nicht so glücklich. Vielleicht habe ich ein
"Montagsmodell" erwischt. Ich werde ihn höchstwahrscheinlich umtauschen.....schade, aber kommt halt auch mal vor.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden