Denn so scheint es, vergleicht man die Verarbeitung und die einzelnen Pu-
nkte, wie Grifbrett, etc. mit einer Fender. Tatsächlich ist diese Gitarre vorbildlich in fast allen Bereichen. Es gibt keine gratigen Bundenden, die
Elektrik wartet sogar mit fantastischen Schalt-und Anwählmöglichkeiten auf. Man kann die Pickups out of Phase+paralell anwählen (Pull-Push Potis),
und das macht in Verbindung mit den P90 wirklich Sinn. Es gbt also was zu entdecken (mein heimlicher Favorit ist Out of Phase, das perlt schön funky).
Die Pickups, zum. der Hals-Pu wird ein bisschen muddy bei höherer Lautstärke, der Bridge Pu ist villeicht ein wenig schwach, aber das ist meine
Meinung, soll heissen, der Sound kann einem auch durchaus gefallen...
Die kompensierte Brücke ist okay, wenn manns nicht so genau nimmt mit der Intonation, ich habe sie ausgetauscht. Das ist aber auch schon wirklich alles, worüber man diskutieren könnte! Das Gesamtpaket ist wirklich super,
und so ein Modell hat bisher gefehlt zwischen all den üblichen P90-Trägern!